1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Moped/Mofa für Kurzstrecken im Alltag

Moped/Mofa für Kurzstrecken im Alltag

Themenstarteram 22. April 2014 um 10:58

Hallo zusammen,

ich will mir eine Mofa oder ein Moped zulegen, welches ich für Kurzstrecken im Alltag nutzen will.

Ich bin in der Woche im Dorf oft mal unterwegs. Fußballtraining, Feuerwehr treffen, bei Freunden, ...

Dafür bin ich je nach Wetter und Entfernung entweder mit dem Auto oder dem Fahrrad unterwegs.

Die Strecken sind für das Auto aber normal zu kurz... und für das Fahrrad dann auch wieder zu lang, bzw. ich will dann nicht mehr strampeln :)

Streken bewegen sich im Bereich von 1-8km

Ich möchte aber keinen Roller, da ich eine Mofa/Moped wesentlich schicker finde.

Mir gefällt besonders was in Richtung Puch Maxi oder Hercules Prima 5s.

Ich habe aber keine Ahnung, ob das die richtige Richtung ist.

Technisch sollte die Mofa, oder das Moped, 50ccm und min. 2-3 PS haben.

Ich bin 1,93 groß und stabil gebaut und im Sauerland haben wir so manche Hügel, die ich dann nicht mit 10 Km/H hoch will, sondern auch noch 25-30 :)

gesamt reicht mir aber eine Geschwindigkeit von 45Km/h, da die Strecken nicht so lang sind und ich auf 2 Rädern auch nicht schneller fahren will, dafür habe ich dann meine Audi A4 ;)

Ich hoffe, dass ich an alle wichtigen Informationen gedacht haben und hoffe, dass Ihr mir bei der Auswahl einer Mofa/ eines Mopeds helfen könnt.

Gruß Philipp

Beste Antwort im Thema

Hallo Philipp,

 

sofern du das wirklich machen willst empfehle ich den Dauerläufer aus Thüringen: Simson S51. Vor 1992 erstmals zugelassen dürfen die auch heute noch 60km/h schnell fahren.

 

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, reell vorstellen kann ich es mir ehrlich gesagt nicht. Ein kräftiger Mann mit deinen Maßen wird sich an jedem Hügelchen wahrscheinlich vorkommen als würde er rückwärts durch die Zeit reisen.

Wenn du bereits ein Auto gewohnt bist wird das wahrscheinlich nicht besser.

Dazu kommen noch die Proportionen von diesen Mopeds. Die sind schon für kleinere Leute grenzwertig. Du wirst zwangsläufig wie ein Klappmesser auf dem Ding hängen. ;-)

 

Im Zweifel hilft natürlich nur ausprobieren aber im Gegensatz zu Leuten die vom Moped zum Auto gekommen sind wirst du wohl eher einen Kulturschock erleiden.

 

Gruß

Martin

 

Nachtrag: Kitzmann war schneller, das hatte ich nicht mehr gesehen sorry.

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Ich würde in dem Segment immer was aus DDR Produktion, wie z.b. Simson S51 nehmen.

Damit darfst Du legal 60 fahren und die sehen nicht nach Automatikroller aus.

Themenstarteram 22. April 2014 um 12:29

danke für die Information.

Ich habe mich auch noch weiter umgeschaut.

Und diese Puch Maxi S gefunden.

Was sagt Ihr zu der?

Die sieht super aus und Leistung scheint auch zu passen.

Passt der Preis? Das kann ich leider nicht einschätzen, da ich mich damit garnicht auskenne :(

Hallo Philipp,

 

sofern du das wirklich machen willst empfehle ich den Dauerläufer aus Thüringen: Simson S51. Vor 1992 erstmals zugelassen dürfen die auch heute noch 60km/h schnell fahren.

 

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, reell vorstellen kann ich es mir ehrlich gesagt nicht. Ein kräftiger Mann mit deinen Maßen wird sich an jedem Hügelchen wahrscheinlich vorkommen als würde er rückwärts durch die Zeit reisen.

Wenn du bereits ein Auto gewohnt bist wird das wahrscheinlich nicht besser.

Dazu kommen noch die Proportionen von diesen Mopeds. Die sind schon für kleinere Leute grenzwertig. Du wirst zwangsläufig wie ein Klappmesser auf dem Ding hängen. ;-)

 

Im Zweifel hilft natürlich nur ausprobieren aber im Gegensatz zu Leuten die vom Moped zum Auto gekommen sind wirst du wohl eher einen Kulturschock erleiden.

 

Gruß

Martin

 

Nachtrag: Kitzmann war schneller, das hatte ich nicht mehr gesehen sorry.

Themenstarteram 22. April 2014 um 12:41

Zitat:

Original geschrieben von fido_SE

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, reell vorstellen kann ich es mir ehrlich gesagt nicht. Ein kräftiger Mann mit deinen Maßen wird sich an jedem Hügelchen wahrscheinlich vorkommen als würde er rückwärts durch die Zeit reisen.

Wenn du bereits ein Auto gewohnt bist wird das wahrscheinlich nicht besser.

Dazu kommen noch die Proportionen von diesen Mopeds. Die sind schon für kleinere Leute grenzwertig. Du wirst zwangsläufig wie ein Klappmesser auf dem Ding hängen. ;-)

Das es was ganz anderes ist, als das Auto ist mir schon klar und auch, dass ich damit keine Rennen fahren kann o.ä. :)

Dafür habe ich das auch nicht angedacht.

Als ich und viele Freunde mit 15 alle vom Fahrrad auf Roller/Mofa gewechselt haben, da haben mir die Mofas schon super gefallen.

Jetzt wo ich halt mal in der Woche viel unterwegs bin, finde ich, dass eine Mofa/Moped egtl. genau das richtige für mich wäre.

1. mir gefallen die immer noch super :)

2. auf Geschwindigkeit bin ich dabei auch nicht aus - soll aber natürlich nicht langsamer als mein Fahrrad sein ;)

3. ins Gelände will ich damit auch nicht, daher reicht was einfaches

Ah ok, du hast quasi schon Erfahrung mit den Hobeln. Na dann solltest du vielleicht im Roller Forum (Unterforum vom Motorrad) mal um Rat fragen.

Hier wird eher selten über Roller philosophiert.

Gruß

Martin

Themenstarteram 22. April 2014 um 12:52

OK, dachte hier wäre auch dafür die Kaufberatung.

Kann ein Admin das Thema vllt. verschieben?

Dann brauche ich kein zweites mit identischem Inhalt erstellen und die anderen sehen schon die bisherigen Antworten ;)

Zitat:

Original geschrieben von 92Philipp

Kann ein Admin das Thema vllt. verschieben?

Bitte sehr ;)

Zitat:

Original geschrieben von 92Philipp

danke für die Information.

Ich habe mich auch noch weiter umgeschaut.

Und diese Puch Maxi S gefunden.

Was sagt Ihr zu der?

Die sieht super aus und Leistung scheint auch zu passen.

Passt der Preis? Das kann ich leider nicht einschätzen, da ich mich damit garnicht auskenne :(

Die sieht nicht schlecht aus , mehr kann man zu so einem alten Mofa aber nicht sagen . Außerdem ist die frisiert , da sie nur 25 km/h laufen darf könnten 65 km/h ziemlich teuer werden .

Aber was hälst du denn von der Peugeot Vogue als Moped ? Gibt es neu für 900nochwas und hat durchweg gute Kritiken . Ein Mofa wird auf dauer zu langsam und macht heute , da elektronisch gedrosselt , meist Schwierigkeiten .

 

Gruß Ole .

am 22. April 2014 um 14:19

Wenn dir die Herkules Prima 5 S gefällt, dann schau mal nach einer Herkules Optima, das ist die 5 S mit 50 km/h Zulassung.

Themenstarteram 23. April 2014 um 6:19

danke für die beiden Tipps.

Beide Maschinen sehen nicht schlecht aus und gefallen mir gut.

Das ist genau die Richtung, in die ich suche !!

Ich habe gestern über Ebay-Kleinanzeigen noch einen Sammler in der Nähe gefunden, zu diesem fahre ich heute Nachmittag mal und gucke mir ein paar Mopeds an.

Themenstarteram 23. April 2014 um 8:26

Was haltet Ihr von einer Zündapp Bergsteiger M50?

Die habe ich gerade beim weiteren Suchen entdeckt und bin von der direkt begeistert.

Sind natürlich dann alte Maschinen, aber die sollen (nach den ersten Infos die ich gelesen habe) noch gut laufen (wenn die einen guten Zustand hat, natürlich).

Zitat:

Original geschrieben von 92Philipp

Was haltet Ihr von einer Zündapp Bergsteiger M50?

Die habe ich gerade beim weiteren Suchen entdeckt und bin von der direkt begeistert.

Sind natürlich dann alte Maschinen, aber die sollen (nach den ersten Infos die ich gelesen habe) noch gut laufen (wenn die einen guten Zustand hat, natürlich).

Die Bergsteiger war schon in meiner Jugend vor über 30 Jahren ein Oldtimer und man musste ständig etwas reparieren, aber im allgemeinen sehr haltbar.

Aber bei allen von dir bevorzugten Mofas / Mopeds muss regelmäßig mindestens die Zündung eingestellt und überholt werden, also mit etwas Bastelarbeit ist zu rechnen wenn nicht alles gegen gutes Geld gemacht werden soll.

Zitat:

Original geschrieben von 92Philipp

Ich möchte aber keinen Roller, da ich eine Mofa/Moped wesentlich schicker finde.

Mir gefällt besonders was in Richtung Puch Maxi oder Hercules Prima 5s.

Ich habe aber keine Ahnung, ob das die richtige Richtung ist.

Technisch sollte die Mofa, oder das Moped, 50ccm und min. 2-3 PS haben.

Ich bin 1,93 groß und stabil gebaut und im Sauerland haben wir so manche Hügel, die ich dann nicht mit 10 Km/H hoch will, sondern auch noch 25-30 :)

gesamt reicht mir aber eine Geschwindigkeit von 45Km/h, da die Strecken nicht so lang sind und ich auf 2 Rädern auch nicht schneller fahren will, dafür habe ich dann meine Audi A4 ;)

Gruß Philipp

Hallo Philipp,

die Puch Maxi ist bei uns in Österreich sehr beliebt gewesen und hier finden sich noch hunderte auf den Straßen und noch tausende in irgenwelchen Kellern, Garagen oder Hinterhöfen.

Mein Freund selber hat 3 Stück in der Garage, eine mit der er fährt, eine für die Tochter (wenn sie fahren darf) und eine zur Reserve. Insgesamt hat er für alle 3 Stück 400 € bezahlt und wohl auch noch eine Menge an Ersatzteilen geschenkt bekommen.

Die Maxi ist sehr einfach zu warten und reparieren und war wohl auch deshalb ein so großer Erfolg hier. Ich find sie witzig.

Also alle 3 Maxis funktionieren und springen auch ganz gut an. Der Grund warum ich mir einen 125er Roller gekauft habe und keine Maxi liegt nicht an der Zuverlässlichkeit. Die Maxi verbraucht deutlich unter 2 l/100km, läuft so 40-50km/h je nachdem ob sie Heimweh hat oder nicht.

Mein Freund ist auch 1,95cm groß und sieht darauf aus, wie der berühmte "Affe auf dem Schleifstein", dennoch fährt er damit beharrlich Kurzstrecken. Der Grund warum ich sie mir nicht gekauft habe liegt an den Bremsen. Vorne hast Du eine Trommelbremse und hinten arbeitest Du mit dem Rücktritt, so wie bei den Eingang- Fahrrädern der 70er Jahre.

Das Fahrgestell und die Bremsen sind für niedrige Geschwindigkeiten ausgelegt und man sollte erst gar nicht versuchen, das Teil aufzufrisieren - denn die Bremsen sind schon eher schwach ausgelegt.

Kauf Dir einfach eine, die gut anspringt und fahr mal eine Weile. Finanziell ist das ja kein Risiko, mehr als ein paar Kreuzer solltest Du nicht abdrücken müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen