1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Motor 1,2 l Diesel geht dauernd aus

Motor 1,2 l Diesel geht dauernd aus

VW Polo 5 (6R / 6C)

Problem: Motor geht dauernd aus

bisherige Reparaturen: stufenweise Injektoren, Hochdruckpumpe, Vorförderpumpe, Pumpenrelais gewechselt.

Nach verschiedenen Reparaturen lief das Fahrzeug einwandfrei, nach ca. 30 - 40 km ging der Motor aus. Beim Startversuch sprang der Motor an und ging sofort wieder aus.

Nach letzter Reparatur (Pumpenrelais gewechselt) lief er im Nahbereich ca. 1 Std - am nächsten Tag blieb er nach 30 km stehen, nachdem ich über eine Bodenschwelle gefahren war.

Nach all den Reparaturen tippe ich jetzt auf einen Kabelbruch, bzw. Kontaktschwierigkeiten???

Ähnliche Themen
7 Antworten

Fehlerspeicher auslesen lassen,

Mehr Daten, Laufleistung, Alter usw

Themenstarteram 20. Februar 2025 um 9:55

Fehlerspeicher kein Eintrag

180 000 Km

2013 > 6RzEY0.....

Motor CFW

hab auch schon an das Gaspedal gedacht???

Ja das klingt nach einem Kontaktproblem zu einer wichtigen Regelgrösse wie zum Beispiel dem Kurbelwellensensor.

Ein Diesel braucht Sprit und Luft (und Kompression).

Vermutlich schaltet die Einspritzung ab. Am Gaspedal wird es sicher nicht liegen.

Danke für den Hinweis, er deckt sich auch mit meiner Vermutung.

Ich hatte schon vorsorglich die beiden Sensoren (Kurbel- und Nockenwelle) bestellt.

Werde mich melden, ob es erfolgreich war.

Die beiden Sensoren (Kurbel- und Nockenwelle) kommunizieren doch mit dem Motorsteuergerät. Wenn da was im Argen wäre müsste doch ein Eintrag im Fehlerspeicher sein.

Und genau das ist das Problem - kein Fehlereintrag.

Dann würde ich mal die Sensoren als Fehlerquelle ausschließen und nach anderen Ursachen suchen. Oder die Signale der Sensoren messen (lassen). Sonst wird das ein lustiges Teiletauschen, nach dem Motto "try and error".

Deine Antwort
Ähnliche Themen