1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Motor am ende ?

Motor am ende ?

BMW 3er E36
Themenstarteram 28. Oktober 2010 um 15:32

Hi, ich habe ein Problem.Fragen nur an Kenner (sollte nicht Böse gemeint sein, aber auf dumme Sprüche kann ich scheißen;)). Mein 320i zieht nicht mehr wirklich gut, braucht relativ viel Öl, ruckelt manchmal wenn ich ihn früh an mach und läuft finde ich für einen 6 Zylinder nich so wie er laufen sollte, halt nich so ruhig. Ach ja und der Benzinverbrauch ist auch relativ hoch. Ist der Motor an sich kaputt oder ist das nur was bestimmtes was das alles verursacht?

 

Km Stand 197000

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Markus64846

 

@MadJim, was willste da noch in die Werkstatt fahren????

Die Kosten für einen Reparatur übersteigt mit Sicherheit den Wert des E36, dann lieber mal geschaut und sich was gescheites gekauft!

Naja, der Zustand des BMW ist ja nicht klar. Keiner von uns hat Ihn gesehen. Wenn man sich nicht so gut auskennt würde ich zu der Werkstatt meines Vertrauens gehen um heraus zu finden was mein Schätzchen hat.

Wenn es "nur" die ZKD ist und der Rest vom Fahrzeug halbwegs passt, wäre eine Reparatur eventl. noch lohnenswert.

So lange der Zustand des BMW nicht von einer Werkstatt oder von Jemand der sich auskennt geprüft wurde, wage persönlich keine Einschätzung.

Was der blaue Rauch bedeutet wurde ja schon erläutert. Doch das ist auch schon Alles was man sagen kann.

Es geht ja nicht darum den Besitzer nieder zumachen: "Auto ist Schrott, kauf dir einen Neuen!". Das hilft dem Threadsteller nicht weiter.

Es geht darum was er jetzt tun kann oder was sinnvoll wäre.

Pauschalitäten sind keine Hilfe. Das ist zumindest meine Meinung.

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Manuel Ixmeier

[...] zieht nicht mehr wirklich gut [...]

Was genau bedeutet das?

Zitat:

Original geschrieben von Manuel Ixmeier

[...] braucht relativ viel Öl [...]

[...] Benzinverbrauch ist auch relativ hoch [...]

Wieviel ist "relativ viel"? Welche Menge auf welche Strecke?

Zitat:

Original geschrieben von Manuel Ixmeier

[...] läuft finde ich für einen 6 Zylinder nich so wie er laufen sollte, halt nich so ruhig [...]

Lief er schonmal besser?

 

 

Präzisier das alles mal ein bisschen genauer, dann kan man was sinnvolles dazu sagen.

Wie hoch sind denn der hohe Öl- und Benzinverbrauch? Wurde irgendwas am Motor "getuned"?

Es können natürlich 1000 Fehler vorliegen, sowohl mechanischer, als auch elektronischer Art. Im Zusammenhang mit den hohen Verbräuchen würde ich für den ersten Fall eine Kompressionsprüfung vorschlagen. Sollte die i.O. sein, dann mal den Fehlerspeicher auslesen.

Themenstarteram 28. Oktober 2010 um 16:05

Also der Benzinverbrauch liegt so im die 15 Liter auf 100km, das mit dem Öl ist so ne Sache ca auf 400km 500-600 ml, muss aber dazu sagen was ich vorher vergessen hatte, dass er wenn ich mal ausf Gas gehe blau raucht. Ich weis das kommt vom verbranntem Öl.

Jetzt nochmal zu der Frage kann das sein das es durch die Ventilschaftdichtungen kommt, dass es so schlecht zieht oder die Kolbenringe?

OK, die Verbräuche sind wirklich grenzwertig, und gut zu wissen das mit dem Blaurauch :(

Wenn der Motor dazu noch wenig Leistung hat, deutet das eher auf die Kolbenringe. Diagnose ist hier nicht schwierig, wie ich schon schrieb.

Themenstarteram 28. Oktober 2010 um 16:38

Ok, denke mal ich werde Kompressionsprüfung machen lassen. Dann werde ich es genau wissn. Wenn die Ringe verschlissen sind dann kann ich mich schon mal nach einem neuen Motor umschauen.

wie schaut es denn mit der ventildeckeldichtung aus? wenn die völlig durch ist kann es sein, dass es dir öl in die brennkammern drückt. also guck mal ob es suppt(damit wäre auch der erhöhte ölverbrauch eventuell zu erklären) . hatte das mal beim zündkerzenwechsel, da die dichtung am 5 zylinder etwas durch ist, danach hat es bei mir auch kurz gebläut, war dann aber wieder weg und kam bis jetzt nich wieder. das mit dem verbrauch könnte auch an den lambdasonden liegen. lass mal den speicher auslesen.

gruß

Eventuell auch Kopfdichtung. Auf jeden Fall hat der Motor mit diesem Ölverbrauch ein echtes Problem.

Themenstarteram 28. Oktober 2010 um 16:55

Hm also Ventildeckeldichtung hat von ausen auf jeden fall nichts. Der motor ist drocken muss mal in die löcher der ZK schauen. Die Zylinderkopfdichtung ich weis nicht, ist das normal das ich so nen gelben schleim oben am Öleinfüllstutzen habe? Kühlwasser sieht gut aus kein Öl drin und riecht wie Kühlwasser.

am 28. Oktober 2010 um 17:28

Der gelbe Schlamm am Einfülldeckel deutet auf Wasser im Öl hin.

Mögliche Ursachen:

Thermostat schließt nicht

viel Kurzstrecke und daher selten Betriebstemperatur

Kopfdichtung defekt

Themenstarteram 28. Oktober 2010 um 18:16

ja also ich fahr jetzt nicht so lange aber bertriebstemperatur hat er schon

am 28. Oktober 2010 um 18:33

Wie lange hast du den Wagen schon?

 

Wurde er immer ordentlich warm gefahren? (Mind 10km im Sommer, 15-20km im Winter)

Themenstarteram 28. Oktober 2010 um 18:37

Den wagen hab ich jetzt seit juni 2009, ja natürlich fahre ich ihn immer warm.

am 28. Oktober 2010 um 18:40

Ok, dann wird der Grund für das baldige Ableben des Motors in weiterer Vergangenheit zu suchen sein.

wie gesagt, lass ma den speicher auslesen. man muss ja nicht immer vom schlimmsten ausgehen.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen