1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Motor dreht hoch und stirbt danach

Motor dreht hoch und stirbt danach

VW Passat B5/3BG
Themenstarteram 10. Februar 2025 um 17:19

Moin,

ich habe am Wochenende den Kühlmitteltemperatursensor von meinem Passat 3BG 2,0 mit 115 PS gewechselt und seitdem läuft er sehr unrund wie unten im Video zu sehen. Beim ersten Start lief er gut nach dem Wechsel des Sensors. Nachdem ich meiner Mutter einmal gesagt hatte, dass sie einmal etwas aufs Gas gehen soll, hat sie ihn, im kalten Zustand, einmal auf 3000 Umdrehungen gedrückt. Danach lief er unruhig und spuckte für ungefähr eine Minute hinten weißen Rauch, nicht gerade wenig, aus dem Auspuff. Zu Anfang ist er auch nie ausgegangen sondern ist immer nur im Stand von 1000 Umdrehungen auf 1500 und dann wieder abgefallen auf 1000 und dann wieder hoch. Nach jedem starten war es schlimmer bis zu dem Standpunkt aus dem Video, in dem er jetzt ausgeht.

Der Sensor ist so eingebaut wie es soll. Einen Schlauch der von dem großen Ansaugungsschlauch in die Ventildeckeldichtung geht habe ich noch nicht fachmännisch befestigen können, da mir der Clip dafür abhanden gekommen ist. Fest ist er trotzdem und eigentlich auch so, dass dort keine Luft gezogen werden kann.

Den Fehlercode im Anhang hat er mir nachdem er anfing so unruhig zu laufen ausgespuckt. Nach Recherche kann das aber alles sein.

Bei jedem Start stinkt es ebenfalls stark verbrannt, aber eher weniger nach Benzin.

Falls noch irgendwelche Bilder oder Ähnliches benötigt werden gerne Bescheid sagen.

Ich danke im Vorraus.

Asset.JPG
Ähnliche Themen
6 Antworten

Welcher Hersteller ist der neue Sensor?

Hast du den alten mal wieder drauf gemacht zur Gegenprobe?

Themenstarteram 10. Februar 2025 um 19:43

Der neue Sensor ist die Eigenmarke von AUTODOC, Ridex. Hab da den billigsten genommen da ich dachte dass die sich da nicht so unbedingt unterscheiden. Alten hab ich jetzt noch nicht drauf gemacht werd ich morgen einmal probieren.

Weil es vielleicht hilfreich ist: hier nochmal der Fehlercode von den Kühlmitteltemperatursensor bzw. Der Grund wieso ich den getauscht habe

.jpg

Klatsch einen von Hella rein. Dann sollte das Problem weg sein.

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 18:31

Habe gerade den alten, kaputten Sensor eingebaut. Damit läuft er zwar noch unrund aber er geht nicht mehr aus und läuft auch nicht mehr so extrem unrund. Dann wird es wohl einfach der Sensor sein, der schlechte Qualität hat. Hella Sensor ist zu morgen bestellt. Mal sehen ob es dann funktioniert. Danke für die Hilfe

Vor allem bei Sensoren und sonstigen elektronischen Bauteilen würde ich nie zu Billigherstellern wie Ridex greifen. Was nützt dir der günstige Preis, wenn das Teil sowieso für die Tonne ist und nicht richtig funktioniert? Also lieber gleich was Gescheites kaufen. Spart Geld, Zeit und Nerven.

Grüße

Themenstarteram 12. Februar 2025 um 19:49

Hat leider nicht funktioniert. Ich würde aber behaupten dass er minimal ruhiger läuft. Selbes Problem aber immernoch beständig. Besteht die Möglichkeit, dass es irgendwie an der Verkabelung des Sensors liegt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen