1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Motor Fehlercode 242DD0

Motor Fehlercode 242DD0

BMW 3er G20

Guten Morgen,
bei meinem G20 (1 Jahr/55 TKM) ist im normalen Fahrbetrieb die Motorkontrollleuchte gekommen
(gelb/dauer-an).
Es gibt keine Auffälligkeiten/Beeinträchtigungen beim Fahren selbst.
Da ich in der Service-Wüste MUC erst in 6 Wochen einen Termin beim Freundlichen bekomme und
das Fahren mit Kontrollleuchte doch etwas unangenehm ist, hab ich mit Bimmerlink ausgelesen.
Fehlercode 242DD0 - Keine Beschreibung vorhanden
Nach einer intensiven Suche im Netz bin ich leider nicht schlauer geworden, genau diesen Code habe ich nicht finden können.
In Anlehnung an ähnliche Codes könnte es der Temperatursensor hinter dem DPF sein oder ein Problem mit dem Turbo.
Kann mir hier freundlicherweise jemand mit Informationen weiterhelfen ?
Einen schönen Tag
kopi

Ähnliche Themen
6 Antworten

Meine KI sagt mir, dass der Code nicht in der BMW Fehlercode Liste - Tabelle OBD 2 DTC - Diagnistic Trouble Code exakt so enthalten ist. Es soll eventuell ein Herstellerspezifischer Code sein.
Fehlercodes: 24xxx - betreffen oft Motorsteuergerät oder Abgassysteme
Hilft Dir bestimmt nicht weiter. Ich habe versucht Sie zu fragen. KI Antworten sind wie immer mit Vorsicht zu geniessen!
VG

...der Fehler rührt vom Dieselpartikelsensor (Sensor PM), der bei neueren Dieseln im Abgasstrang hinter dem SCR-Kat verbaut ist.
Bei Sensorfehlern ist grundsätzlich die Kabel-und Steckverbindung zu prüfen, ob Spannungsversorgung und Signalleitung gegeben sind.
Der Sensor hat eine eigene Auswerteelektronik.
Da es keine weitere Fehlererläuterung gibt, kann ein elektrischer/elektronischer Defekt vorliegen.
Wäre das Signal valide und der Fehler durch eine Überschreitung der Partikelzahl ausgelöst, gäbe es sicher eine spezifische Information - dies würde auf einen Defekt des DPF deuten > Indiz: verrußte(s) Endrohr(e).
Durch den genannten Fehler kann im Motorbetrieb kein Schaden entstehen - er ist halt nur emissionsrelevant...deshalb die aktivierte MKL. Vor der nächsten AU muss er natürlich beseitigt werden.

Dein Freundlicher kann doch den Fehler zügig online auslesen, wenn du Connected Drive hast. Das hat bei mir einen Anruf und eine halbe Stunde warten gedauert.

Zitat:

@ThomasM223 schrieb am 16. April 2025 um 08:48:15 Uhr:


Dein Freundlicher kann doch den Fehler zügig online auslesen, wenn du Connected Drive hast. Das hat bei mir einen Anruf und eine halbe Stunde warten gedauert.

Bei der Terminvereinbarung hatte ich um Auslesung gebeten, das wurde über den Fahrzeugschlüssel durchgeführt, dort war der Fehler aber nicht hinterlegt...

kopi

Das ist ja komisch... evtl. mal bei einem anderen Händler versuchen! Wenn es nur der Partikelsensor ist passiert erstmal nichts, wenn du weiterfährst, aber man möchte ja trotzdem Gewissheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81