- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B5 & B5 GP
- Motor frisst Öl auf dem 4. Zylinder
Motor frisst Öl auf dem 4. Zylinder
Hallo, liebe Gemeinde.
Neben meinem Motorrad fahre ich einen Passat 3B2 : Bj. 97, MKB: AHL also 1,6 L , 101 PS.
Ich habe vor einem Jahr einen gebrauchten Motor eingebaut. Woher? Schrottplatz. Lag dort ausgebaut. Habe Diesen preisgünstig gekauft.
Klar, Risiko. Habe ich für den Preis von 250€ in Kauf genommen.
Eingebaut, läuft. Neues Öl, Filter, Zündkerzen etc.
Nun zum Problem: Nach langer Dauerfahrt Autobahn 750 km bei ca. 140 kmH kam der Alarm, Öldruck weg.
Ich konnte ausrollen und mit Glück auf einem Rastplatz. Peilstab gezogen, null! Öl gekauft, aufgefüllt, alles gut. Monat später lief der Motor plötzlich nur noch auf drei Zylinder. Mir war klar, der Motor verbrennt das Öl. Aber kein blauer Qualm hinten, wie man es kennt. Als der Motor nur auf drei Zylinder lief, habe ich im Leerlauf mal die Stecker der Einspritzdüsen einzeln gezogen. Aha. Zylinder 4 läuft nicht mit. Zündkerze raus, autsch. Totalschaden. Alle anderen sehen gut aus. Nur der vierte Zylinder zieht Öl ohne Ende.
Mal zu mir: Ich bin gelernter KFZ-Meister und habe bis Ende 2000 in einer VW-Audi Werkstatt gearbeitet.
Ich benötige Erfahrungswerte. Was es sein kann, ist mir klar!!! ( Bitte... Fehlerspeicher auslesen..nicht)
Liegt die Ölbohrung hinten beim 4. Zylinder? Dann macht Kopfdichtung Sinn. Schafftdichtungen? Nur Zylinder 4? Kann natürlich auch Kolben sein, glaube ich aber nicht.
Ich freue mich auf Antworten. lg
Beste Antwort im Thema
Vielen Dank für die Beiträge!! Dass sich hier zwei in die Wolle bekommen, ist echt traurig.
Nun mal weiter. Der alte Motor hat Pleuellagerschaden. Pech natürlich mit dem Kauf des gebrauchten Motors.
Egal nun. Ich habe Motoröl im Kofferraum und Zündkerzen zum wechseln. Werkzeug inkl. Ich habe dieses Auto von meinem verstorbenen Vater übernommen. Passat . Wiegt 1,2t mit 1,6l Maschine. 101 PS. Total untermotorisiert. Nicht nur Ölfresser, sondern vor allem Benzinfresser. Wenn ich damit überholen möchte, schalte ich die Klimaanlage aus. Sonst wird es gefährlich.
Die Karre bringt mich von A nach B, und ich bin auf der Suche. Passat, ja! Aber TDI. Allein der Spritverbrauch und Fahrspass, sind die Steuer wert.
Ich danke Euch für die Kommentare.
Ähnliche Themen
27 Antworten
Hallo
Der 4.Zylinder ist tot.
Werd den Motor weg,hol dir den nächsten Gebrauchten Motor,mach ihn frisch,Kolbenringe,Schaftdichtungen etc....erst dann wirst Ruhe haben.
MFG
Zitat:
@ShivaArnich schrieb am 14. September 2017 um 21:49:46 Uhr:
....... autsch. Totalschaden.
Was heißst das denn genau, wenn du beim Anblick der Kerzen gleich vom "Totalschaden" des 4ten sprichst?
Bei einem gebrauchten Motor weiss man auch nie was man da in den Händen hält und welches Finanzgrab sich dann auf tut. Solange der Block nicht verzogen ist, kannst du auch an diesem die wesentlichen Teile erneuern. Zur OP freimachen musst du ihn sowieso und dann sagt dir ein gutes 2-Punkt-Innenmessgerät wie es mit den Bohrungen ausschaut. Es werden wohl die Abstreifringe sein, die in die Fritten sind/gehen.
Schönen Gruß, Rep-Serv
Zitat:
@Rep-Serv schrieb am 14. September 2017 um 22:31:35 Uhr:
Zitat:
@ShivaArnich schrieb am 14. September 2017 um 21:49:46 Uhr:
....... autsch. Totalschaden.
Was heißst das denn genau, wenn du beim Anblick der Kerzen gleich vom "Totalschaden" des 4ten sprichst?
Bei einem gebrauchten Motor weiss man auch nie was man da in den Händen hält und welches Finanzgrab sich dann auf tut. Solange der Block nicht verzogen ist, kannst du auch an diesem die wesentlichen Teile erneuern. Zur OP freimachen musst du ihn sowieso und dann sagt dir ein gutes 2-Punkt-Innenmessgerät wie es mit den Bohrungen ausschaut.
Schönen Gruß, Rep-Serv
Vergiss es,1.6er=Alublock und wenn die Elektrode der Zündkerze weggewesen sein sollte,hat das Ding richtig Fugen drin,ergo lohnt nicht.
Was spricht wegen dem nicht mitlaufen des 4ten gegen defektem Zündkabel oder Spüle, oder verformtes Ventil oder aber der Sitz ?
Schönen Gruß, Rep-Serv
Kommpression prüfen ??
Es ist ja nicht so, dass jeder defekte 1,6er gleich Schrott sein muss. Der Kollege hier hat seinen auch kürzlich zur großen OP gebracht und nun läuft er wieder ohne Ölverbrauch. Mann kommt um das Kopf abbauen und wenn gefordert noch die Kolben ziehen nicht drum herum, ohne weiterhin jenseits von “Glaskugel-Vorhersagen“ weitere Prognosen zu betreiben.
Der Vorschlag von Hans würde immerhin auch schon auf eine reale Tendenz hinweisen.
Zitat:
@ShivaArnich schrieb am 14. September 2017 um 21:49:46 Uhr:
....Liegt die Ölbohrung hinten beim 4. Zylinder?
Siehe Fotos im Anhang
Schönen Gruß, Rep-Serv
Und auch dieser Kollege hier hat einen 1,6er wieder durch die OP geführt.
Von daher ist es klug sich sachlich und mit System der Beurteilung zu nähern und die technischen Möglichkeiten abzuarbeiten und nicht polarisierend gleich jeden 1,6er über einen Kamm zu scheren und gleich pauschal für Tod zu erklären.
Schönen Gruß, Rep-Serv
Ja,komplett gemacht und wer weiss wieviel Geld drin versenkt,in so nen lahmen Motor.
Was mit deinem ist,hast du uns ja immernoch nicht erzählt......
Zitat:
@blue vectra th schrieb am 18. September 2017 um 23:23:38 Uhr:
....Ja,komplett gemacht und wer weiss wieviel Geld drin versenkt...
Du schreibst hier bewusst übertrieben und demoralisierend. Es gibt kaum jemanden wie dich, der nicht genau weiss was die Ersatzteile kosten und das es sich bei geeigneter Basic lohnt dieses zu investieren. Es ist mir unverständlich, was du für billige Polemik in Sachen 1,6er Motoraufarbeitung betreibst, habe dich eigentlich hier ganz anders kennengelernt.
Ich muss dich leider auch enttäuschen, der Passi rollt jetzt seit Monaten bei meinem Sohn in Bayern am schönen Tegernsee und das mit von Hand präparierter NW und Kreuzschliff. Aber ich habe nach wie vor noch ein mulmiges Gefühl, ist ja auch wohl verständlich. Dennoch war es mir das Risiko, die Arbeit und das bisschen Geld im Verhältnis zu einem Austauschmotor, denn ich auch als Katze im Sack hätte kaufen müsste, die Sache wert.
Und ja, ich weiss was jetzt kommt....
Schönen Gruß, Andreas
Dann ist ja gut wenn du's weisst
Aus Erfahrung kann ich dir sagen das wir öfters Probleme mit der Schafftdichtung bei den Dingern hatten. Wäre ein Günstiger Versuch.
Hab zur Zeit auch so ein Problemfall AHL.
Wir wollen aber bei über 200.000km keinen Aufwand mehr betreiben und extra Kopf etc. runter bauen, deswegen wird das Ding wohl seinen Weg ins Ausland finden.
Weil die Dinger eh nicht die wurst vom Brot ziehen.
Hoher Verbrauch und keine Leistung.
LG
An den KFZler und Fachmann @Bastian_Anding ,
wenn du das doch alles weiss, warum holst du dir als bekennender KFZler und somit als Fachmann dann überhaupt erst einen 1,6er, oder ist es mit deiner Fachkompetenz doch nicht so prickelnd und du verstehst dich besser auf Beleidigungen und Fäkalsprache ?
Schönen Gruß, Rep-Serv
Wenn du Nase lesen könntest würdest du wissen das ich keine 1.6 fahre. Also am besten Kopf zu mit deiner Unwissenheit. Danke .Stand aber ganz deutlich in meinem Beitrag, aber irgendwie ist die lese und verstehen Fähigkeit an dir vorbei gegangen.
Und ja ich habe meinem Bruder auch mehrmals gesagt diesen eimer nicht zu kaufen, falls du das auch noch wissen magst.
Seltsam das bei Motortalk nie was sinnvolles kommt. Da denken Leute sie nennen sich Rep-Serv. und haben dann automatisch Ahnung ??
Das nächste mal bevor du dann was von dir gibst erst denken und dann schreiben
Du Fachmann
Wie ich schon sagte, du verstehst dich nur auf Beleidigungen, eben nur unterste Schublade. Wenn du so kompetent wärst, wie du dich über andere stellst, würdest du gar nicht hier solche Fragen stellen.
Schönen Gruß, Rep-Serv