motor geht auf last bzw brummt
hallo leute also ich habe es schon mit leerlauf erhöhen versucht bringt nichts es brummt trotzdem dann steigt auch mein verbrauchsanzeige höher wenn es anfängt zu brummen,bitte leute hat denn keiner ne ahnung,das brummen ist mit der zeit mehr geworden woran kann es legen,fehlerspeicher ist absolut leer nur ich habe mit der radio antenne immer probleme unterbrechung usw steht drin ansonsten nichts.ich habe eines endeckt bei mir ist das rohr der vom agr zum turbo geht recht kras eingeknickt weiss nicht wieso oder ob jemand da bei war vorm kauf.helft mir bären freunde :-) kann es sein das er zu viel ladedruck bekommt oder zu viel sprit?
Ähnliche Themen
30 Antworten
ich will dich jetzt nicht desillussionieren, aber mein alter war exakt dieselbe kombination an auto und hat ab ca. 95.000km so allmählich angefangen im stand auf automatikstellung "D" nervig zu brummen, im winter so stark dass die ganze karrosse gezittert hat, war sofort weg wenn ich auf Stellung "N" oder "P" gegangen bin, und glaube mir, ich habe alles von ESP bis Nadelhubgeber ersetzen lassen, und es ging nich tmehr weg bis ich ihn endlich bei 165.000km verkauft habe.... daher glaube ich ehrlich gesagt du wirst nichts machen können, ist wohl eine ungute kombination aus verspannungen und toleranzen im antriebsstrang... sorry.
ja das macht er immer dann wenn es warm ist so ab 60grad und wenn es richtig warm ist und dann stelt man es ab und nach ca 2stunden wieder startet dann geht der lerrlauf für 30sekunden hoch und runter dann ist leerlauf normal und das brummen kommt wenn man es auch im gang P hat also das brummen ist sowie bei stellung D oder R oder P oder N natürlich nicht so extrem wie wenn es bei D oder R ist.hat keiner mehr erfahrung mit so ein problem?
Poste doch mal deine Softwarestand z.b.D1 -D60/genaue Fahrzeugdaten
Esgibt bei deinem Bj.Softwareprobleme.
Wird aber mit Vibrieren beschrieben.
Wenn alle Parameter stimmen Zahnr/Steuerz/Einspritzbeginn solltest Du mal diese Möglichkeit in betracht ziehen.
Ob ein Software update bei Dir möglich ist,kann Dir vielleicht hier ein Softwarespetzie sagen.
Gruß
Ps.:schau doch auch mal hier
.http://community.dieselschrauber.de/profile.php
Dieselschrauber Community -
hallo andreas ich lese schon überall etwas ,audi will nichts davon wissen wegen sofware draufspielen kann ich nicht ne neue steuergerät vom netz besorgen und anlernen lassen es gibt ein mit stand D05?
Zitat:
Original geschrieben von HHdieselpowerHH
hallo andreas ich lese schon überall etwas ,audi will nichts davon wissen wegen sofware draufspielen kann ich nicht ne neue steuergerät vom netz besorgen und anlernen lassen es gibt ein mit stand D05?
[/quote
Audi kann wohl nur nen Fehlerspeicherauslesen
vielleicht brauchen die noch nen Lehrgang wie man den löscht
Was aber letztlich bei Dir passt kann ich Dir nicht sagen und oder was möglicher weise aufgespielt werden kann.
Vielleicht kann Dir ja hier noch jemand helfen!
Hab noch nen wenig geduld!
Gruß
Hi,
Da hast du ja ein eigenartiges Problem?? Mich würde mal der Zustand der Einspritzpumpe selbst , interessieren.Bitte mach mal folgendes: Vag-Com
01- Motorelektronik
MWB 18 anwählen
Dann erscheint der Zustand der Einspritzpumpe selbst. Dort sollen alle 8 Ziffern mit: 00000000 belegt sein.Berichte mal , ob das bei dir so ist.Wäre schon mal hilfreich.Mfg
hallo also pumpe steht 00000000 und das sind die daten vom steuergerät ist das ein scheiss gerät oder scheiss gerät?
Adress 01 Engine:
Controller:4B2907401B
Component: 2,5l/4VTEDC G200AG D01
Coding: 01011
Shop: WSC 02325
00000059 130 106EC150_1.R75055850482
Adress 02 Auto trans
controller: 4B0927156BQ
Component: AG5 01V 2,5LTDI RdW 3133
Coding: 0655360
Shop: WSC 00000
Zitat:
Original geschrieben von HHdieselpowerHH
hallo also pumpe steht 00000000 und das sind die daten vom steuergerät ist das ein scheiss gerät oder scheiss gerät?
Adress 01 Engine:
Controller:4B2907401B
Component: 2,5l/4VTEDC G200AG D01
Coding: 01011
Shop: WSC 02325
00000059 130 106EC150_1.R75055850482
Adress 02 Auto trans
controller: 4B0927156BQ
Component: AG5 01V 2,5LTDI RdW 3133
Coding: 0655360
Shop: WSC 00000
D01 ist definitiv die Software die Probleme macht.
Ob man nun D60 aufspielen kann? ich hoffe Dir kann hier noch jemand helfen!
andreas was hast du denn für ein software drauf bei dein audi?gruss
Zitat:
Original geschrieben von HHdieselpowerHH
andreas was hast du denn für ein software drauf bei dein audi?gruss
D60
hey leute hat keiner ne idee?
Mein Vater hatte bei seinem A6 exakt dasselbe Problem, bei ihm waren es die Einspritzdüsen. Sie wurden erneuert und dann war wieder Ruhe. Ich kann dir den genauen Preis dafür nicht mehr sagen, es war aber schon ziemlich teuer. Der Freundliche hat fast 6 Monate gebraucht um die Lösung zu finden...
Phil
Zitat:
Original geschrieben von Phil318
Mein Vater hatte bei seinem A6 exakt dasselbe Problem, bei ihm waren es die Einspritzdüsen. Sie wurden erneuert und dann war wieder Ruhe. Ich kann dir den genauen Preis dafür nicht mehr sagen, es war aber schon ziemlich teuer. Der Freundliche hat fast 6 Monate gebraucht um die Lösung zu finden...
Phil
Die Leerlaufruheregelung der Einspritzdüsen sind aber bei HH Dieselpower O.K.
Daran sieht man eigentlich wenn die Einspritzdüsen ein Defekt aufweisen.
Gruß
war heute bei raffay in harburg,hab den gesagt das es brummen tut die meinten eine neue software machen wir nur wenn wir erstmal den wagen überprüft haben,und stunde fängt bei den ab 90euro an.das ist zu teuer für mich.endweder ihr hilft mir oder ich nehme ein hammer und aus einem bär ein käfer.man man man das waren zeiten mit meinem 5er bmw damals.also leute strengt euch an um den bären