Motor geht aus
Hallo zusammen.
habe ein Problem mit meinem Fusion..Habe den Wagen seit ca.2 Monate .Beim Auskuppeln vor einer Ampel oder vor einem sonstigen Stop ,fällt die Drehzahl kurz bis knapp vor Null ab,geht dann meistens wieder auf 900-1000 Umdrehungen hoch.Öfters geht der Motor auch aus.Dann neu starten und Motor springt sofort an.Betriebstemperatur im normalen Bereich. Luftfilter,Zündspule,Kabel und Kerzen sind neu.
Was könnte eurer Meinung nach noch andere Ursachen für das Ausgehen des Motors sein
Hoffe das ich mich verständlich ausgedrückt habe und hoffe auf eure Mithilfe:
sooft
Ähnliche Themen
14 Antworten
es geht um einen 16V Benziner?
Da kann es ein kaputter Motorentlüftungsschlauch sein, die werden mit der Zeit poräs, oder reißen ein ... dann zieht der Schlauch darüber Falschluft, und es gibt dann genau solche Probleme
Der Schlauch sitzt vorne am Motor, zwischen Motor und der Ansaugbrücke, da hat es nur einen etwas dickeren Schlauch
Danke für die schnelle Antwort
Bin mir nicht sicher welcher Schlauch du meinst :
Ist es der auf dem Bild
sooft
bei dem roten Pfeil mußt du reinschauen, dort gibt es einen Schlauch der in etwa 1-2cm dick ist
Motorentlüftungsschlauch ist in Ordnung.Habe die Drosselklappe mit einem Drosselklappenreiniger bearbeitet. Danach zog der Wagen besser und der Leerlauf fiel auch nicht mehr ab.Das ging 10 Tage gut.Am 11 Tag anhalten an einer Ampel fiel die Drehzahl wieder auf 0 ab und der Motor war wieder aus .Die Motorleistung wurde auch wieder schlechter.
Bin etwas ratlos .Werde noch mal die Drosselklappe mit dem Reiniger bearbeiten
Wer hat sonst noch Vorschläge oder Erfahrungswerte was ich tun könnte
sooft
In dem Zusammenhang noch eine Frage;
Unten links nahe Motorentlüftungsschlauch und oben rechts an der Drosselklappe befinden sich je ein elektrischter Regelungsschalter ,könnten die vielleicht eine Macke haben und wie könnte man die prüfen
sooft
Zitat:
Unten links nahe Motorentlüftungsschlauch und oben rechts an der Drosselklappe befinden sich je ein elektrischter Regelungsschalter
du wirst den MAP-Sensor und den Drosselklappenpotentiometer meinen ... wenn was kaputt ist dann ersteres, aber ein bekanntes Problem (Schwachstelle) ist das nicht
du kannst auch mal Vorsichtig! den Ansaugkrümmer mit Bremsenreiniger abspritzen und schauen ob es eine undichte Stelle gibt wo der Motor Falschluft zieht.
Zitat:
du kannst auch mal Vorsichtig! den Ansaugkrümmer mit Bremsenreiniger abspritzen und schauen ob es eine undichte Stelle gibt wo der Motor Falschluft zieht.
Habe ich auch schon gemacht ,aber keine Undichtigkeiten gefunden.
Gibt es noch andere Ursachen
sooft
Zitat:
Gibt es noch andere Ursachen
Theoretisch kann es alles sein, das der Motor Falschluft zieht, das ein Sensor kaputt ist, möglich wäre auch das die Drosselklappe kaputt ist, oder ein Stecker hat einen schlechten Kontakt, etc.
du kannst auch mal die Stecker im Motorraum abziehen und neu aufstecken (zB. von der Drosselklappe, und dem Map-Sensor), so das sie wieder einen guten Kontakt haben (und nach Möglichkeit die Stecker mit Kontaktspray einsprühen) ... man kann auch mal die Batterie abklemmen, so das sich das Steuergerät zurücksetzt
Zitat:
@sooft schrieb am 29. September 2016 um 07:55:49 Uhr:
Zitat:
du kannst auch mal Vorsichtig! den Ansaugkrümmer mit Bremsenreiniger abspritzen und schauen ob es eine undichte Stelle gibt wo der Motor Falschluft zieht.
Habe ich auch schon gemacht ,aber keine Undichtigkeiten gefunden.
Gibt es noch andere Ursachen
sooft
Welches Baujahr/EZ/ Hubraum hat der Fusion?
Welches Baujahr/EZ/ Hubraum hat der Fusion?
Bj.2003 1400 ter 80 Ps
Jetzt habe ich mit dem Rest der Dose Drosselklappen-Reiniger die Drosselklappe bearbeitet.Und siehe da .der Leerlauf fällt nicht unter 800 Umdrehungund der Motor läuft spritziger . Das selbe war nach der ersten Säuberung der Drosselklappe vor ca 13 Tagen genau so. Wenn jetzt nach einigen Tagen die alten Symptome wieder auftreten liegt es dann nicht nahe das die Drosselklappe ne Macke hat ,oder wie seht ihr das
sooft
1.4l 16V mit Schaltgetriebe?! Der Stecker am Kupplungspedalschalter steckt aber drauf? Und Bremspedal Schalterstecker auch?
Baujahr 2003 sind schon anfällig im Bereich elektrische Drosselklappen-Regelung.Stellglied/Verkabelung/Motorsteuergerät/Software/Gaspedal.
Es gibt einige TSI mit Diagnosehilfen dazu. Fehlercodes wären aber dazu nötig zur Fehlereingrenzung.
Ev. hilft schon: die Stecker Drosselklappe und grauer 4 eckiger Stecker über Getriebe und schwarzer 4 eckiger Stecker rechts oben neben Batterieminuspol abziehen und wiederaufstecken.
Um ev. Übergangswiderstände in Steckkontakten zu beheben.
Drosselklappensensor an Drosselklappe kann verschlissen sein.Motor klemmen.
Gaspedal stecker abziehen und wiederaufstecken.
Drosselklappe muss ev. erneuert werden.
Stecker Motorsteuergerät(PCM) sollte nur im Extremfall geprüft werden,da nicht abziehbar im Originalzustand, Stecker ist mit Abreisschraube an PCM verschraubt.
Softwarestand PCM noch alt?Nie geupdatet?
Reset Drosselklappe machen- Batterieminuspol 1 Minute abklemmen, dann anklemmen,
Nur Zündung dann einschalten auf Stellung 2, Motor nicht starten.
2 minuten Zündung an- Drosselklappe kalibriert sich jetzt selbst.
Probefahrt dann.
Danke für deine ausführlichen Schilderung was es alles sein könnte.Denke aber ,das ein Teil deiner Lösungsansätze nicht mit dem zusammen passen,das nach dem ersten Reinigen der Drosselklappe der Motor 10 Tage nicht mehr ausging und die Motorleistung besser wurde.Danach ging er wieder aus und die Motorleistung fiel ab.Die Drosselklappe vor zwei Tagen wieder gereinigt .Seit dem fällt die Drehzahl nicht mehr ab und der Motor läuft wieder spritziger ,wie nach der ersten Reinigung.
Aufgrund meiner Erfahrung mit dem Reiniger vermute ich eine mögliche Störung im Drosselklappenbereich
z.b. Drosselklappensensor an Drosselklappe kann verschlissen sein.Motor klemmen.
kann man den Drosselklappensensor und den Motor prüfen oder muß die komplette Drosselklappe erneuert werden?
Die Software des PCM ist meines Wissens noch die Alte,kann vermutlich nur Ford updaten,oder ?
Drosselklappe kalibrieren ,könnte ich auch versuchen ,müßte mir vorher einen Entsperrcode für mein 4500 CD-Radio besorgen.Radio ist noch in Funktion ,kann man den Entsperrcode sich anzeigen lassen ?
sooft
Zitat:
Radio ist noch in Funktion ,kann man den Entsperrcode sich anzeigen lassen ?
nein
Wie hast du denn das Problem damals gelöst? Ich habe die selben Schwierigkeiten mit meinem Fusion.