1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Motor geht im Leerlauf aus

Motor geht im Leerlauf aus

Toyota Yaris XP9 / XP9F
Themenstarteram 31. Juli 2021 um 14:58

Guten Tag,

der kleine Yaris von meiner Freundin macht leider Probleme, folgendes Phänomen tritt auf:

Scheinbar nur im warmen Zustand, nach etwa 5km Fahrt geht der Motor im Stand einfach aus, als würde man den Schlüssel umdrehen.

Auf der Rückfahrt nach weiteren 5km fing er bei 70kmh an stark zu ruckeln und schüttelte sich gewaltig, die MKL blinkte kurz auf und nachdem ich die kupplung getreten habe, ging er sofort aus.

Es sind keine Fehler im Speicher was mich ein wenig wundert.

Vor ca. 500km wurde das Öl gewechselt und statt 10w40 wurde 5w30 genommen. Des Weiteren wurde der luftfilter und Pollenfilter gewechselt.

Weiß jemand Rat was es sein könnte?

Er hat jetzt ca. 200tkm runter und ist erst seit ca. 1000km im Besitz.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hatte mein Kumpel auch an seinem Yaris. Ist auch nicht ganz unbekannt das Problem. Der Fehler liegt wohl in dem Filter in der Benzinpumpe. Bevor ich was falsches schreibe, ließ doch im Toyota Forum Mal unter " Yaris ruckelt" nach...der Vorbesitzer von eurem Yaris wußte von dem Problem!!! Tritt nur auf wenn's warm ist...

Themenstarteram 31. Juli 2021 um 18:26

Was mir noch aufgefallen ist, ist das der Kühlerlüfter vorne gar nicht mehr anspringt.

Riecht es nach Benzin, oder hast du sogar ne Pfütze unterm Auto? Mal beobachten

Themenstarteram 31. Juli 2021 um 19:08

Zitat:

@carina1632 schrieb am 31. Juli 2021 um 21:07:45 Uhr:

Riecht es nach Benzin, oder hast du sogar ne Pfütze unterm Auto? Mal beobachten

Es riecht nach Benzin, aber es ist keine Pfütze unterm Auto.

Habe eben versucht die Rücksitzbank auszubauen, aber ohne Erfolg, die schrauben sind ja bomben fest.

Die Schrauben sind wahrscheinlich fest gerostet, die gehen glaub ich nach außen durch.

Hallo,

 

ich würde zuerst einmal die Zündkerzen wechseln und nur der Marke DENSO, keine Bosch oder Beru wie Sie auch heißen einbauen. Wenn das nicht für Abhilfe sorgt, würde ich den Massekontankt der Batterie überprüfen oder generell die Batterie evtl. tauschen. Bzw. den Anschluß der Batterie überprüfen wenn man weiß wie als Sie ist. Banner sind für mich die besten mit dem Preis-/Leistungsverhältnis. Außerdem sollte man wenn der Motor kalt ist nicht die Heizung von Anfang an auf warm stellen, erst wenn der Motor Betriebstemperatur erreicht hat (die blaue Lampe aus ist) noch weitere 1 - 2 km fährt und dann auf warm stellt. Nur so ist es gewährleistet, dass der Motor auch die richtige Betriebstemperatur erreicht hat.

 

Gehe einfach so vor, dann wird dein Toyota auch wieder laufen. Zündkerzen halten nicht unbegrenzt. Man kann aber auch mittlerweile recht günstige DENSO-Iridium Zünkkerzen umschlüsseln für das Auto die eine Haltbarkeit von 100.000 km haben und gleichzeitig für eine

bessere Motorleistung sorgen. Was ich auch noch machen würde ist mal 1 - 2 Tankfüllungen Super Plus fahren, dann sieht man gleich dass der Motor eine bessere Leistung hat bei wenigerem Verbrach. Trotz den 8 Cent Unterschied / Ltr. zu Super 95 auf gar keinen Fall E10 tanken lohnt es sich auf jeden Fall das Super Plus 98 ROZ.

Themenstarteram 1. August 2021 um 7:33

Zitat:

@carina1632 schrieb am 1. August 2021 um 06:54:48 Uhr:

Die Schrauben sind wahrscheinlich fest gerostet, die gehen glaub ich nach außen durch.

Mhh Mist, dann laufe ich ja sogar Gefahr die Schrauben beim Versuch abzureißen. Habe mir jetzt einen 8er für die Große Knarre bestellt weil die kleine das nicht schafft.

Zündkerzen wurden vor 20tkm gewechselt

Batterie ist nagelneu, habe ich vor 500km direkt gemacht da die alte hinüber war.

Massekontakt ist auch gegeben, habe die Batterie sogar durchgemessen, demnach ist der Generator auch voll funktionsfähig

Bei der ersten Tankfüllung wurde auch gleich ein Ventilreiniger rein gefüllt Super Plus wurde noch nicht getankt, aber E10 sieht kein Auto welches unter meine Finger kommt.

Die Heizung wurde gar nicht genutzt, bei den Wetter auch bisschen schlecht,

was ich meine ist der Lüfter vom Motorkühler, welcher sich nicht mehr dreht.

Massekabel an Karosserie. Nicht Minuspol an Batterie ist damit gemeint.

Themenstarteram 1. August 2021 um 7:45

Zitat:

@Carsten64 schrieb am 1. August 2021 um 09:44:37 Uhr:

Massekabel an Karosserie. Nicht Minuspol an Batterie ist damit gemeint.

Schaue ich gleich mal nach.

''Massekabel an der Karosserie sieht in Ordnung aus**

Aber müsste der Kühlerlüfter vorne nicht irgendwann anspringen?

Irgendwie kommt es mir so vor, als würde der kleine nur ausgehen, weil er sonst zu heiß wird.

Die Schrauben kann man von unten mit Rostlöser einsprühen, nach längerem Einwirken Gewinde von unten mit Fett bestreichen und Schraube zu und aufdrehen wenn sie klemmt.

Heutzutage nennt man das Start-Stopp Automatik. :)

Aber im Ernst:

An der Drosselklappeneinheit müßte ein kleines Luftventil sein, das den Leerlauf regelt. Das war bei meinem Corolla mal fest. Ich habe es ausgebaut und mit einem Netzteil ein paar mal 5 V angelegt und mit dem Mund durchgeblasen. Seitdem geht es wieder und ist auch nicht wieder ausgefallen.

Kühlerlüfter. Mal drehen, ob er mechanisch ok ist. Meistens ist es der Thermoschalter, der kaputt ist und den Lüfter nicht einschaltet.

Themenstarteram 1. August 2021 um 10:49

Glaube kann Entwarnung geben.

Gestern lief der Kühlerlüfter nicht und er ist gefühlt immer nach 5min ausgegangen.

Jetzt lief er ca. 30min erst mit Klima an, da lief auch der Lüfter vorne und dann mit Klima aus und nach etwa 5min ging auch der Lüfter lautstark an. Bis jetzt läuft er.

Vermute mal es lag an den Kontakt vom Schalter des Kühlerlüfters, diesen habe ich abgezogen und geprüft.

Berichte bitte Mal weiter, da bin ich gespannt...heute war es nicht so warm...zumindest bei uns.

Themenstarteram 1. August 2021 um 18:17

Zitat:

@carina1632 schrieb am 1. August 2021 um 20:16:19 Uhr:

Berichte bitte Mal weiter, da bin ich gespannt...heute war es nicht so warm...zumindest bei uns.

Meine Freundin ist mit dem Auto nun ca. 20km nach Hause gefahren und es gab keinerlei Probleme.

Werde berichten, sofern das problem erneut auftritt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo