Motor Kontrolleuchte an (Fehler P0730, P068500)

Mercedes C-Klasse W204

Hallo, da ich solch einen Fall noch nie hatte stelle ich auch hier die Frage in der Hoffnung, gezielt an Informationen zu kommen und nicht nur besserwisser Kommentare zu erhalten.

Hintergrundgeschichte:
habe vor einiger Zeit einen W204 (Limo, Avantgarde, OM651, 5G Automatik, BJ 2010) erworben, keine technische mängel allerdings wurde mir empfohlen einen Öltausch zu führen. Seitdem garkeine Probleme außer dass die Kupplung etwas ruckelt (hm, komisch aber fühlt sich erstmal nicht zu verkehrt an).

Zum Porblem:
Das Fahrzeug hat ein wenig an Leistung beim Gas geben verloren, die Schaltung ruckelt/schlägt beim Schalten rein, und kann einen leisen pfeifen/heulenden geräusch hören. Dazu bin ich mal mit dem Fahrzeug schneller (etwa um die 220km/h) gefahren und man konnte einen verbrannten geruch riechen.
Gestern ist die Motorkontrollleuchte an gegangen beim Überholen einer Oma in der 50er Zone, es war und ist alles nominal, die ist definitiv beim Schalten angesprungen.

Zum Lösungsansatz:
ich bin am selben Tag zur Werkstatt gefahren und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen (siehe Bilder):
- Fehler P0730: was laut recherche im Forum auf niedrigem Getriebeöl hinweist
- Fehler P068500: Relais offen? Sicherungen durchchecken? Da bin ich echt ahnungslos

Da hier einige Experten unterwegs hoffe ich dass ich zu einer realistischen Lösung kommen kann.

Ansonsten vielen Dank für eure Zeit im Voraus 🙂

Beschreibung des Fehlers (P0730)
Fehlerliste im Scanner
6 Antworten

Warum hast du nicht gleich beim Auslesen gefragt?? Oder es gleich machen lassen wenn du keine Ahnung hast ??

Korrekt, was soll die Fragerei wenn du nicht in der Lage bist es zu richten?

Zitat:

@E.Otto schrieb am 23. April 2025 um 09:37:57 Uhr:


Warum hast du nicht gleich beim Auslesen gefragt?? Oder es gleich machen lassen wenn du keine Ahnung hast ??

Ich gehe davon aus der erste Satz im Beitrag wurde beim Lesen übersprungen!!! Ich bin nicht gestig, alles was ich machen konnte habe ich gemacht es geht nur ums informieren...

Ich flehe euch an, erspart euch die Kommentare...

Zitat:

@MxD schrieb am 23. April 2025 um 10:46:23 Uhr:


Korrekt, was soll die Fragerei wenn du nicht in der Lage bist es zu richten?

Und da kommt der Zweite... Alles was ich zurzeit machen konnte habe ich gemacht. Ich bitte diese Kommentare zu unterlassen, wenn keine Hilfe möglich ist dann lieber einfach nichts sagen. ich brauche Informationen über die Fehler und keine Kommentare über die Frage!!!

Ähnliche Themen

Was du nicht gemacht hast: In der Werkstatt danach schauen zu lassen. Warum eigentlich? Wenn du selbst keine Ahnung hast erstellst du lieber nen Thread und philosophierst rum. Geht auch, wird nur nix.

Und deinen ersten Satz hast du nacheditiert, Schlauberger.

Zitat:

@MxD schrieb am 23. April 2025 um 13:36:36 Uhr:


Was du nicht gemacht hast: In der Werkstatt danach schauen zu lassen. Warum eigentlich? Wenn du selbst keine Ahnung hast erstellst du lieber nen Thread und philosophierst rum. Geht auch, wird nur nix.

Und deinen ersten Satz hast du nacheditiert, Schlauberger.

Ich habe nichts nacheditiert... da sind manche einfach zu schlau zum Lesen. Ich habe bereits gesagt, dass ich alles was ich im Zetraum machen konnte bereits gemacht habe (inklusve Werskattbesuche), d.h. dass ich nur herausfinden konnte, wie die Fehler heißen (das Fachpersonal hatte leider keine Zeit für weiter Aufträge) und ich außerhalb der Arbeit auch andere tätigkeiten führe. Ich entschuldige mich, die Frage im Forum hier gestellt zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen