1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. motor läuft nach zahnriemenwechsel viel leiser

motor läuft nach zahnriemenwechsel viel leiser

Audi A6
Themenstarteram 4. Januar 2005 um 11:12

hallo liebe forummitglieder,

zunächst wünsche ich allen ein frohes neues jahr und allzeit gute fahrt.

gestern habe ich an meinem a6 (2,5tdi bj1999) den zahnriemen, wasserpumpe etc. wechseln lassen.

nach dem starten des wagens musste ich feststellen, dass der wagen nun viel runder und leiser läuft als vorher.

kann das überhaupt sein? wenn ja, warum ? werden dabei motoreinstellungen vorgenommen ?

den wechsel habe ich bei atu machen lassen (als info hierzu: der spass hat mich "nur" 778€ gekostet).

stören tut es mich jedenfalls nicht. bin nur neugierig, ob das wirklich sein kann.

liebe grüsse

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 4. Januar 2005 um 18:25

die lager der umlenkrollen werden mit der zeit lauter. evtl. auch die WaPu.

Das ist ganz einfach zu erklären. Alle Riemen (auch der Zahnriemen) werden mit der Zeit lockerer und der Gummi wird etwas trockener und härter. Nach dem Wechsel ist der neue weiche Riemen richtig gespannt. Sämtilche Lager und Rollen, die gewechselt wurden sind natürlich jetzt auch leiser.

Ich hab meinen Ohern auch nicht galuben könne, als ich Keil-, Keilrippen- und Zahnriemen gewechselt habe, wie viel leiser der Motor danach tatsächlich ist. Klang wie neu.

Themenstarteram 4. Januar 2005 um 19:15

vielen dank für eure antworten.

jetzt habe ich wieder etwas dazu gelernt. hätte niemals angenommen, das der wechsel dieser teile so einen unterschied macht.

Re: motor läuft nach zahnriemenwechsel viel leiser

 

Zitat:

Original geschrieben von sakki

hallo liebe forummitglieder,

 

den wechsel habe ich bei atu machen lassen (als info hierzu: der spass hat mich "nur" 778€ gekostet).

liebe grüsse

Für die Kohle hättest Du es auch bei Audi machen lassen können.

Es liegt halt an den neuen Rollen und Riemen usw..

Gruß

Manuel

Themenstarteram 4. Januar 2005 um 19:27

@manuel

bei audi habe ich mir vorher selbstverständlich ebenfalls ein angebot machen lassen. allerdings hätte dort schon allein die arbeitszeit fast soviel gekostet, wie bei atu die gesamte aktion.

all in wäre ich bei audi ca. mit 1200-1300€ dabei gewesen.

mag sein, das es günstigere audi-werkstätten gibt, aber meine wollte soviel haben.

gruss

am 5. Januar 2005 um 0:25

Hallo Sakki,

würde mic interessieren was genau

auf der Rechnung steht.

Lohn Pos und Teile Pos

Nehme an das was fehlt

Gruß

Themenstarteram 5. Januar 2005 um 8:00

hi motorenpaul,

folgendes habe ich auf meiner rechnung:

zahnriemen + wapu ersetzen 294,75€

schürze vorn aus&einbauen 65,50 €

spannrolle 63,00€

spannrolle, einspritzpumpe 63,00€

umlenkrolle 56,00€

dichtstopfen f. nockenwelle 5,95€

steuerriemen 66,00€

steuerriemen, einspr.pumpe 24,50€

keilrippenriemen 37,50€

keilrippenriemen 17,50€

wasserpumpe 59,00€

glysantin 23,00€

scheibenfrost 2,45€

hoffentlich fehlt da nix ! auf der rechnung ist zumindest nicht mehr drauf.

gruss

Hi,

ist alles drauf und der Preis ist super.

Gruß

am 5. Januar 2005 um 10:27

Hallo,

bei haben mehr Rollen und Teile auf der Rechnung (1.284,--) gestanden.

059 109 119B Zahnriemen

059 130 113A Zahnriemen

059 109 487C Spannhebel

059 109 243J Rolle

059 109 244B Umlenkrolle

059 109 479B Ri-Spanner

059 109 243L Rolle

059 121 004EX Wasserpumpe

059 260 849B K-Rippriemen

059 903 137H K-Rippriemen

059 903 341A Umlenkrolle

059 909 341 Umlenkrolle

und noch etliches Kleinmaterial.

Alle oben aufgeführte Teile haben € 619,64 + Mwst. gekostet.

Haben die bei mir mehr wie nötig gewechselt ?

Gruss

Hesse89

Themenstarteram 5. Januar 2005 um 13:14

hallo hesse,

leider kann ich dir nicht sagen, ob nur notwendiges bei dir gemacht wurde. dazu habe ich viel zu wenig ahnung.

hast du deinen wechsel auch bei atu machen lassen?

am 5. Januar 2005 um 14:03

Zitat:

Original geschrieben von sakki

hi motorenpaul,

folgendes habe ich auf meiner rechnung:

zahnriemen + wapu ersetzen 294,75€

schürze vorn aus&einbauen 65,50 €

spannrolle 63,00€

spannrolle, einspritzpumpe 63,00€

umlenkrolle 56,00€

dichtstopfen f. nockenwelle 5,95€

steuerriemen 66,00€

steuerriemen, einspr.pumpe 24,50€

keilrippenriemen 37,50€

keilrippenriemen 17,50€

wasserpumpe 59,00€

glysantin 23,00€

scheibenfrost 2,45€

hoffentlich fehlt da nix ! auf der rechnung ist zumindest nicht mehr drauf.

gruss

Also ich war diese Woche ebenfalls bei ATU und hätte laut Angebot (750€)

das selbe bezahlt außer das bei mir noch die Ventildeckeldichtungen hinzukamen dadurch war der Preis bei 853,00€ hab die Rechnung unter dem Thread "Zahnriemenwechsel was noch austauschen" aufgeführt.

am 5. Januar 2005 um 14:42

Hallo,

habe das bei einem Audi Händler im Rodgau (bei Frankfurt/M) machen lassen.

Gruss

Hesse89

Zitat:

Original geschrieben von Hesse89

059 109 119B Zahnriemen

059 130 113A Zahnriemen

059 109 487C Spannhebel

059 109 243J Rolle

059 109 244B Umlenkrolle

059 109 479B Ri-Spanner

059 109 243L Rolle

059 121 004EX Wasserpumpe

059 260 849B K-Rippriemen

059 903 137H K-Rippriemen

059 903 341A Umlenkrolle

059 909 341 Umlenkrolle

und noch etliches Kleinmaterial.

Alle oben aufgeführte Teile haben € 619,64 + Mwst. gekostet.

Haben die bei mir mehr wie nötig gewechselt ?

Schau mal hier den Beitrag von Juwi. Bei dem Fehlen auf der Liste die beiden Umlenkrollen für den Keilrippenriemen. Scheinbar muss man die nicht wechseln. Vielleicht waren die bei dir beschädigt...

Bei dem User maxundmoritz (auf Seite 3 im Thread oben) wurden bei ATU zusätzlich noch die Spannhebel und Ri-Spanner nicht gewechselt. Scheint also auch nicht unbedingt notwendig zu sein.

Mit den Teilen hast du schon mal locker 200 Euros, die auf deiner Rechnung mehr sind...

Gruss

jugi

am 5. Januar 2005 um 20:10

Hallo,

stimmt. Ich habe keine ahnung, ob es notwendig war oder nicht.

Gruss

Streetrunner990

Deine Antwort
Ähnliche Themen