- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Motor läuft unruhig im Leerlauf außer ich schließe den Exzenterwellen Sensor ab
Motor läuft unruhig im Leerlauf außer ich schließe den Exzenterwellen Sensor ab
Problem ist folgendes, läuft der Motor über die Exzenterwelle und nicht per Drosselklappe läuft er im Stand unrund,ruckelt, läuft grob und man hört ein klackern was bei höherer Drehzahl schneller wird. Gibt man Gas läuft er (fühlt sich so an) 1A, bis auf das klackern. Stecke ich den Exzenterwellensensor ab läuft er im Stand auch ohne Probleme und das klackern ist auch weg.
Neu sind Zündkerzen,Steuerkette, Zündspulen, Exzenterwelle, Exzenterwellensensor, VSD/VDD.
Vielleicht hilt auch etwas die beschreibung wie sich die Drehzahl verhält.
Mit Exzenterwelle fällt er nach dem Gasgeben exakt auf 1000 U/min fällte auf 800 dann 650 runter auf 550 und versucht sich bei 600-650 einzupendeln.
Mit Drosselklappe ist es ein geschmeidiger Ablauft von zb 1500 U/min in einer durchgehenden nicht abrupt Bewegung auf 650 U/min und da hält er sich auch.
Hat eventuell jemand eine Idee oder schon mal dieses Problem gehabt?
Im Anhang nochmal (keine Anhung ob das hilft) 4 Screenshorts vom Motorlauf. Bild 1 und 2 sind die Werte wenn er per Drosselklappe läuft und Bild 3 und 4 wenn er über die Exzenterwelle läuft (Alles Leerlauf).
Ähnliche Themen
10 Antworten
Die Bilder 1 und 2 sind im DK-Modus, 3 und 4 im Valvetronic-Modus?
Seltsam. Die Laufunruhewerte im DK-Modus sind doch deutlich schlechter. Wieso läuft er dann besser??
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 29. März 2025 um 17:02:28 Uhr:
Die Bilder 1 und 2 sind im DK-Modus, 3 und 4 im Valvetronic-Modus?
Seltsam. Die Laufunruhewerte im DK-Modus sind doch deutlich schlechter. Wieso läuft er dann besser??
Jup genau 1/2 DK und 3/4 VVT und im DK modus läuft er komplett rund ohne Probleme
Aber wieso sind die Laufruhewerte bei VVT deutlich besser?
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 29. März 2025 um 19:03:14 Uhr:
Aber wieso sind die Laufruhewerte bei VVT deutlich besser?
Das wär schön wenn ich es wüsste, aber da is ja das Problem, Werkstatt weiß halt auch nicht weiter und BMW Werkstatt hat Termin in 2 Wochen frei.
Oder zeigt Dein Diagnosegerät einfach nur Schrott an?
Welches ist es denn? Jetzt sage bitte nicht Carly…..
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 31. März 2025 um 10:02:36 Uhr:
Oder zeigt Dein Diagnosegerät einfach nur Schrott an?
Welches ist es denn? Jetzt sage bitte nicht Carly…..
Ne nicht Carly, Bimmerlink ist es. Ich war ja erst am überlegen ob es die Hydros sind, aber dann wäre es ja eig permanent und nicht weg wenn ich die VVT abstelle
Bei welchen Drehzahlen lief der Motor bei den beiden Laufruhemessungen? Beides bei 650 1/min?
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 31. März 2025 um 13:22:34 Uhr:
Bei welchen Drehzahlen lief der Motor bei den beiden Laufruhemessungen? Beides bei 650 1/min?
Ca 650 U/min genau nur beim VVT passiert es manchmal dass die Drehzahl minimal schwankt (+/-5 U/min vielleicht) was bei der DK nicht der Fall ist.
Dann weiss ich auch nicht weiter ….
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 1. April 2025 um 14:01:55 Uhr:
Dann weiss ich auch nicht weiter ….
Das ist blöd, jagut vielleicht hat ja noch wer anderes ne Idee