- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Motor springt nicht an
Motor springt nicht an
Hallo zusammen!
Bin hier fast am verzweifeln, mein Motor (1.3NZ) will nicht mehr anspringen. Zündung hab ich schon gemacht (Zündspule, Impulsgeber und Verteiler gewechselt) er will trotzdem nicht auch wenn man Startpilot nimmt.
Spritpumpe läuft bei Einschalten der Zündung an. Kann die trotzdem defekt sein (ich sträube mich ein wenig diese auszubauen). Kann ich die Leistung der Pumpe irgendwie in eingebautem Zustand testen?
Ich danke schon einmal für die Antworten!
Beste Antwort im Thema
oben die leitung sollte der rücklauf sein , nimm den oberen schlauch ab und lass von irgendjemanden kurz die zündund anschmeißen, abe rnur die zündung, nicht versuchen zu starten.
komm da nix raus prüfst du die andere leitung, sollte da auch nix rauskommen hast du den fehler gefunden
oder du schraubst das druckregelventil ab und lässt dann die zündung einschalten da sollte dann auf jedenfall irgendwo sprit raus kommen!
Ähnliche Themen
33 Antworten
Hallo meiermeido
Du hättest vor dem Austausch dieser Teile erst mal testen sollen, ob irgend etwas davon defekt ist. Sonst wird diese "Taktik" auf Dauer ziemlich teuer. Sind die Teile neu oder gebraucht? Hast du die Zündung wieder ordentlich eingestellt? Wird von den Kerzen ein Zündfunke erzeugt? Kannst du bei rausgeschraubter Kerze aus dem Kerzenloch Benzin riechen, wenn eine zweite Person versucht zu starten?
Hast Du Zündfunken?
Wenn er dann Kompression hat und die Steuerzeiten stimmen und Du es mit Startoilot probierst, muss er anspringen.
Zitat:
Original geschrieben von Pololu
Hast Du Zündfunken?
Wenn er dann Kompression hat und die Steuerzeiten stimmen und Du es mit Startoilot probierst, muss er anspringen.
Ja, ein Zündfunken ist da.
Zitat:
Original geschrieben von orion2000
Hallo meiermeido
Du hättest vor dem Austausch dieser Teile erst mal testen sollen, ob irgend etwas davon defekt ist. Sonst wird diese "Taktik" auf Dauer ziemlich teuer. Sind die Teile neu oder gebraucht? Hast du die Zündung wieder ordentlich eingestellt? Wird von den Kerzen ein Zündfunke erzeugt? Kannst du bei rausgeschraubter Kerze aus dem Kerzenloch Benzin riechen, wenn eine zweite Person versucht zu starten?
Die Teile die ich getauscht habe (bis auf den Verteiler) hatte ich Gott sei Dank rumliegen so halten sich die Kosten in Grenzen.
Zitat:
Original geschrieben von meiermeido
Zitat:
Original geschrieben von orion2000
Hallo meiermeido
Du hättest vor dem Austausch dieser Teile erst mal testen sollen, ob irgend etwas davon defekt ist. Sonst wird diese "Taktik" auf Dauer ziemlich teuer. Sind die Teile neu oder gebraucht? Hast du die Zündung wieder ordentlich eingestellt? Wird von den Kerzen ein Zündfunke erzeugt? Kannst du bei rausgeschraubter Kerze aus dem Kerzenloch Benzin riechen, wenn eine zweite Person versucht zu starten?
Die Teile die ich getauscht habe (bis auf den Verteiler) hatte ich Gott sei Dank rumliegen so halten sich die Kosten in Grenzen.
Die Teile sind gebraucht, aber getestet.
Zitat:
Original geschrieben von meiermeido
Zitat:
Original geschrieben von orion2000
Hallo meiermeido
Du hättest vor dem Austausch dieser Teile erst mal testen sollen, ob irgend etwas davon defekt ist. Sonst wird diese "Taktik" auf Dauer ziemlich teuer. Sind die Teile neu oder gebraucht? Hast du die Zündung wieder ordentlich eingestellt? Wird von den Kerzen ein Zündfunke erzeugt? Kannst du bei rausgeschraubter Kerze aus dem Kerzenloch Benzin riechen, wenn eine zweite Person versucht zu starten?
Die Teile die ich getauscht habe (bis auf den Verteiler) hatte ich Gott sei Dank rumliegen so halten sich die Kosten in Grenzen.
Kein Benzingeruch aber Zündfunken
Das dürfte also schon mal der Grund sein, dass er nicht anspringt.
Ich kenne jetzt die einzelnen Motortypen nicht so genau - hast du Vergaser oder Einspritzung? Aber egal was du hast, der Sprit muß vom Tank nach vorne kommen. Ich denke so dicht kann ein Benzinfilter nicht sein, dass gar nichts mehr durchkommt. Also vorne mal Spritschlauch abziehen, Gefäß unterstellen, Schlauch reinhalten und die schon mal benutzte zweite Person starten lassen. Stichwort Benzinpumpe - es könnte durchaus sein, dass der Motor zwar läuft, aber keine Pumpwirkung vorhanden ist.
Zitat:
Original geschrieben von orion2000
Das dürfte also schon mal der Grund sein, dass er nicht anspringt.
Ich kenne jetzt die einzelnen Motortypen nicht so genau - hast du Vergaser oder Einspritzung? Aber egal was du hast, der Sprit muß vom Tank nach vorne kommen. Ich denke so dicht kann ein Benzinfilter nicht sein, dass gar nichts mehr durchkommt. Also vorne mal Spritschlauch abziehen, Gefäß unterstellen, Schlauch reinhalten und die schon mal benutzte zweite Person starten lassen. Stichwort Benzinpumpe - es könnte durchaus sein, dass der Motor zwar läuft, aber keine Pumpwirkung vorhanden ist.
Ja, wenn Sprit ankommt, dann schauen ob die Einspritzventile angesteuert werden.
Dazu eine Diodenprüflampe an einen Stecker von einem Einspritzventil anschliessen und beim Starten muss sie flackern.
Wenn nicht, ist wahrscheinlich Dein Steuergerät defekt oder die Verkabelung (Stecker prüfen).
Wennst ein Steuergerät brauchst, ich hab noch eins da.
Zitat:
Original geschrieben von orion2000
Das dürfte also schon mal der Grund sein, dass er nicht anspringt.
Ich kenne jetzt die einzelnen Motortypen nicht so genau - hast du Vergaser oder Einspritzung? Aber egal was du hast, der Sprit muß vom Tank nach vorne kommen. Ich denke so dicht kann ein Benzinfilter nicht sein, dass gar nichts mehr durchkommt. Also vorne mal Spritschlauch abziehen, Gefäß unterstellen, Schlauch reinhalten und die schon mal benutzte zweite Person starten lassen. Stichwort Benzinpumpe - es könnte durchaus sein, dass der Motor zwar läuft, aber keine Pumpwirkung vorhanden ist.
Es ist ein Einspritzer. Ich werd das mal mit meiner Frau antesten so wie Du das beschrieben hast. Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Pololu
Zitat:
Original geschrieben von orion2000
Das dürfte also schon mal der Grund sein, dass er nicht anspringt.
Ich kenne jetzt die einzelnen Motortypen nicht so genau - hast du Vergaser oder Einspritzung? Aber egal was du hast, der Sprit muß vom Tank nach vorne kommen. Ich denke so dicht kann ein Benzinfilter nicht sein, dass gar nichts mehr durchkommt. Also vorne mal Spritschlauch abziehen, Gefäß unterstellen, Schlauch reinhalten und die schon mal benutzte zweite Person starten lassen. Stichwort Benzinpumpe - es könnte durchaus sein, dass der Motor zwar läuft, aber keine Pumpwirkung vorhanden ist.
Ja, wenn Sprit ankommt, dann schauen ob die Einspritzventile angesteuert werden.
Dazu eine Diodenprüflampe an einen Stecker von einem Einspritzventil anschliessen und beim Starten muss sie flackern.
Wenn nicht, ist wahrscheinlich Dein Steuergerät defekt oder die Verkabelung (Stecker prüfen).
Wennst ein Steuergerät brauchst, ich hab noch eins da.
Danke für den Tipp und das Angebot, habe aber selber noch 2 Steuergeräte auf Lager.
Wie sieht die masseverbindung am zylinderkopf aus?
sollten da nur ein paar dräte abgerissen sein kann der wagen schon nicht mehr anspringen.
eben so kanne es am benzindruckregelventil liegen!
es kann auch sein das er nicht anspringt weil du an der einspritzleiste ein kabelbruch hast.
im anhang ist ein bild wo alle teile die ich genannt habe beschrieben habe b.z.w umkreist habe
und dreh die zünkerzen raus und schau in die kammern, nicht das du die brennräume mit benzin voll hast.
sollte er nämlich anspringen wenn die brennräume voll sind kann dein kat kaputt gehn.
sollten die brenräume voll sein lass erstmal alles stehen und liegen und sag bescheid!
Zitat:
Original geschrieben von Schwarter
und dreh die zünkerzen raus und schau in die kammern, nicht das du die brennräume mit benzin voll hast.
sollte er nämlich anspringen wenn die brennräume voll sind kann dein kat kaputt gehn.
sollten die brenräume voll sein lass erstmal alles stehen und liegen und sag bescheid!
Er sagte schon, dass es aus dem Brennraum nicht nach Benzin riecht.
Zitat:
Original geschrieben von orion2000
Zitat:
Original geschrieben von Schwarter
und dreh die zünkerzen raus und schau in die kammern, nicht das du die brennräume mit benzin voll hast.
sollte er nämlich anspringen wenn die brennräume voll sind kann dein kat kaputt gehn.
sollten die brenräume voll sein lass erstmal alles stehen und liegen und sag bescheid!
Er sagte schon, dass es aus dem Brennraum nicht nach Benzin riecht.
ups, danke schön, da war ich wohl etwas unaufmerksam
Zitat:
Original geschrieben von Schwarter
Wie sieht die masseverbindung am zylinderkopf aus?
sollten da nur ein paar dräte abgerissen sein kann der wagen schon nicht mehr anspringen.
eben so kanne es am benzindruckregelventil liegen!
es kann auch sein das er nicht anspringt weil du an der einspritzleiste ein kabelbruch hast.
im anhang ist ein bild wo alle teile die ich genannt habe beschrieben habe b.z.w umkreist habe
und dreh die zünkerzen raus und schau in die kammern, nicht das du die brennräume mit benzin voll hast.
sollte er nämlich anspringen wenn die brennräume voll sind kann dein kat kaputt gehn.
sollten die brenräume voll sein lass erstmal alles stehen und liegen und sag bescheid!
Na dann werd ich das Bild mal nach und nach durcharbeiten. Vielen Dank. Wie schon erwähnt, da riecht nix nach Sprit. Bin ich auch nicht traurig drüber.