1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Motor startet, geht aber direkt wieder aus

Motor startet, geht aber direkt wieder aus

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 31. März 2025 um 16:07

Moin moin, ich fahre einen Audi A4 B7 Avant Baujahr 2007. Ich bin heute eine längere Strecke gefahren ca. 130km lief auch alles top, habe mein Auto dann geparkt und als ich dann nach 3 Stunden wieder los wollte, ging beim starten des Motors, der Motor wieder aus. Er startet ganz normal geht auf 1- 1,2k Umdrehung und sinkt dann sanft ab bis auf 0 und geht aus. Egal wie oft ich es versuche. Gas nimmt er an, aber kann ihn nicht aufrecht erhalten geht trotzdem aus. Es leuchtet auch keine Wegfahrsperre Lampe.. hatte gestern nur Probleme mit dem AGR Ventil, welches falsch Luft gezogen hatte, haben das wieder dicht bekommen und der lief ganz normal.. was könnte es denn sein? Ich muss Freitag die 130km auf jeden Fall wieder zurück nachhause fahren..

Ähnliche Themen
6 Antworten

Hi auf jeden Fall mal irgendwie auslesen.

Themenstarteram 31. März 2025 um 16:23

Zitat:

@Madlatency schrieb am 31. März 2025 um 18:17:13 Uhr:


Hi auf jeden Fall mal irgendwie auslesen.

Hab ein OBD Gerät im Auto und hab es angeschlossen, da sind keine Fehler hinterlegt

Wenn er sanft absinkt, kann die WFS ausgeschlossen werden. Kommt beim B7 obendrein seltener vor, als beim B6. Irgendeinen Fehlercode (MSG, Getriebesteuergerät und/oder Tacho) musst du aber haben.

Wenn kein Fehler abgelegt ist, könnte es die Spannungsversorgung des asteuergerätes sein. Ohne Spannungsversorgung wird auch kein Fehler abgelegt. So aus der Ferne, da es beim Starten geht und wenn man den Schlüssel loslässt nicht mehr.... Zündanlaßschalter.

Mal den Schlüssel nicht ganz soweit zurückdrehen lassen oder ins Schloß drücken. Wenn es dann geht sollte es der Zündanlaßschalter sein.

Themenstarteram 1. April 2025 um 7:36

Zitat:

@a4mike schrieb am 31. März 2025 um 19:45:02 Uhr:


Wenn er sanft absinkt, kann die WFS ausgeschlossen werden. Kommt beim B7 obendrein seltener vor, als beim B6. Irgendeinen Fehlercode (MSG, Getriebesteuergerät und/oder Tacho) musst du aber haben.

Gestern Abend ging er plötzlich wieder, hatte am Samstag die Drosselklappe gereinigt und vergessen den Stecker anzuschließen und das Auto schon gestartet. Hatte die Batterie dann abgeklemmt und den Stecker angeschlossen. Gestern Abend war das dann meine letzte Hoffnung, hatte die Batterie ab und den Stecker der Drosselklappe, kurz gewartet, beides wieder abgeklemmt und siehe da er lief wieder einwandfrei. Heute Morgen, aber wieder das selbe Spiel und ging nicht an. Am Sonntag hatte ich einen Kollegen mit VCDS da und da hatten wir erst alles angeguckt und alle Fehler gelöscht.

Themenstarteram 1. April 2025 um 7:40

Zitat:

@85mz85 schrieb am 31. März 2025 um 20:20:10 Uhr:


Wenn kein Fehler abgelegt ist, könnte es die Spannungsversorgung des asteuergerätes sein. Ohne Spannungsversorgung wird auch kein Fehler abgelegt. So aus der Ferne, da es beim Starten geht und wenn man den Schlüssel loslässt nicht mehr.... Zündanlaßschalter.
Mal den Schlüssel nicht ganz soweit zurückdrehen lassen oder ins Schloß drücken. Wenn es dann geht sollte es der Zündanlaßschalter sein.

Wenn ich den Schlüssel gar nicht zurück drehen lasse, läuft er solange bis der wieder zurückgeht. Hatte oben mal geschrieben, dass ich Samstag die Drosselklappe gereinigt hatte, wo mir der Fehler passierte, dass ich den Motor gestartet hatte, aber der Stecker nicht angeschlossen war an der Drosselklappe. Seitdem haut er mir ab und zu die ESP Leuchte rein, manchmal geht sie beim neustarten aus und manchmal bleibt die an.. und mein AGR Ventil hatte falsch Luft gezogen, da wurde mir die Luft Leitung dicht gemacht, damit er wieder normal läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen