- Startseite
- Forum
- Auto
- Saab
- 9000
- Motor wird schneller
Motor wird schneller
Hallo Saabgemeinde und Sachverständige der Motoren
Schönes und komisches Phänomen!
Vor kurzem habe ich meinen 9000 er 2,3 ltr. 170 PS mal wieder auf der Bahn ausfahren können, da absolut nichts los war. Leere Autobahn so weit das Auge reichte.
Vollkommen ebene Strecke, kein Wind und der Saab läuft nun laut Tacho 245 km/h. Vorher war bei 235 bis 240 leicht Bergab ende.
Wie das?
Hat jemand eine Erklärung dafür?
Für ein paar Auskünfte wäre ich dankbar.
PS. Keine anderen Reifen oder anderen Sprit, kein Werkstatt aufenthalt. Letzte Änderung am Motor war Ölwechsel mit vorherigem LM MC und umstellung auf Vollsyntetiköl.
Gruß
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hallo, ich gehe mal von folgendem aus :
leere Autobahn ? eher abends oder nachts.......
Wetter ? zur Zeit kühl und feucht
also........... ideale Bedingungen für eine Turbomotor,
genug Sauerstoff in der "Atem"Luft
Auch das Öl könnte noch einen wenn auch geringen Anteil daran haben, sonst fällt mir dazu nichts mehr ein.
Ist aber doch auch so schön,
auch wenn man nicht so gaaanz genau weiß warum !
MFG
Hallo mein 9000 Turbo geht auch manchmal wie die Sau.
Dann ist der Ladedruck aber im roten Bereich und ich weiß auch nicht warum.
Weezle
Zitat:
Original geschrieben von weezle
............. geht auch manchmal wie die Sau.
.......... Ladedruck aber im roten Bereich und ich weiß auch nicht warum.
Weezle
Wenn der Ladedruck im roten Bereich ist, weisst du ja zumindest warum er "besser" geht, Ladedruckregelung solltest du aber überprüfen, wenn der Zeiger zu weit im "Roten" ist, sonst hast du bald einen Motorschaden mit durchlöcherten oder abgebrannten Kolben, hatte ich leider schon einmal, da hilft dann nur mehr
" Herztransplantation "
Also lieber überprüfen, und wenn der 9000er wieder einmal übermütig wird zumindest nur kurz im roten Berich verweilen lassen ! MFG
Zitat:
Original geschrieben von saab stockcar
Hallo, ich gehe mal von folgendem aus :
leere Autobahn ? eher abends oder nachts.......
Wetter ? zur Zeit kühl und feucht
also........... ideale Bedingungen für eine Turbomotor,
genug Sauerstoff in der "Atem"Luft
MFG
Sauerstoffgehalt der Luft beträgt ziemlich konstant irgendwo um die 20%.
Allerdings liegt die Luftdichte bei knapp über Null Grad Celsius am höchsten Punkt.
Prozentual ist de Sauerstoffgehalt nicht höher wie sonst, aber es lässt sich mehr Luft durch den Lader einschaufeln...der Sauerstoffgehalt steigt!
Dadurch die "Mehrleistung"...die aber auch mehr Sprit kostet!
Hohe Luftmasse...mehr Leistung?...geht nur, wenn auch genügend Brennstoff zugeführt wird, also Vollgas!!!
Bei gleicher Fahrweise sinkt der Verbrauch bei kalter Witterung und Langstreckenbetrieb um lockere 0,5-1,0 Liter auf 100km.
Danke für die Hinweise, leider habe ich keine ladedruckanzeige und kann somit nicht ablesen wie hoch der Druck war. Aber die Erklärungen scheinen mir logisch nachvollziehbar zu sein. Es war tatsächlich kalt so um die 2 C + und es war gegen 19.30 Uhr bei trockener Fahrbahn.
Vielen Dank für die Aufklärung
Gruß
@ saab Stockcar
keine Sorge wenn ich spüre wie er wieder anzieht gehe ich sofort vom Gas und alles ist wieder normal.
Kommt auch nur selten vor.
weezle
Zitat:
Original geschrieben von saab stockcar
wenn der Zeiger zu weit im "Roten" ist, sonst hast du bald einen Motorschaden mit durchlöcherten oder abgebrannten Kolben, hatte ich leider schon einmal, da hilft dann nur mehr
" Herztransplantation "
Hallo!
Also, in meinem 9000 VollTurbo geht der Zeiger über die komplette Anzeige raus...
Also er steht einfach horizontal, geht aber dann auch ab wie ein 911^^
Und das schon seit über nem Jahr!
Muss ich mir jetzt Sorgen machen??
mfG
Normal ist der Ladedruck bis höchstens roter Bereich,
hat man mir gesagt....sonst fliegt der Motor irgendwann mal auseinander...
Weezle
PS.: ich möchte mein Auto noch länger fahren und halte mich daran..
Zitat:
Original geschrieben von weezle
ich möchte mein Auto noch länger fahren und halte mich daran..
ja.
Ob dus glaubst oder nicht, ich auch...
Bloss ich pflege meinen 9000 wirklich sehr und wenn er ab und an mal Vollgas gefahren wird, denke ich nicht das er mir sofort auseinanderfliegen wird...
Mich interessiert das was Saab-Stockcar geschrieben hat mit den durchlöcherten kolben...Das würde mich interessieren was er meinst...
mfG
Was Saabstockcar meint: Bei überhöhtem LD magert das Gemisch aus - da in der Steuerung das kennfeld einfach aus ist. Dadurch steigt die Verbrennungstemperatur stark an. Das wiederum erhitzt die Kolben so sehr, das sie meist in der Mitte, da dort die dünnste Stelle ist einfach durchschmelzen... Die Wärme kann nimmer so rasch abgeführt werden...
Bei einigen Motoron versucht man da durch eine Kolbenbodenkühlung mittels eines Östrahls von unten abzuhelfen - die Saabs haben das glaub ich nicht...
is ja hart.
das ist echt interessant...v.a. das die kolben einfach durchschmelzen...gigantisch...
irre, hab scho vieles gehört wie es zu motorschäden kommen kann aber das ist mit am krassesten...
mfG
Zitat:
Original geschrieben von darksaab
is ja hart.
das ist echt interessant...v.a. das die kolben einfach durchschmelzen...gigantisch...
irre, hab scho vieles gehört wie es zu motorschäden kommen kann aber das ist mit am krassesten...
mfG
Trete ihn weiter mit nicht korrekt regelndem APC (wie es ja scheint, sonst dürfte der Laderdruck nicht in oder über den Roten Bereich hinausgehen), und Du kannst Dir so einen Schaden an Deinem Motor bald anschauen...
Krass ist es dann mindestens...
Tja,
meine Vorredner ( oder besser ...-schreiber ) haben es schon auf den Punkt gebracht, mehr ist dazu nicht mehr zu sagen, außer vielleicht dass es für Bastler einen kleinen Kunstgriff gäbe, das Gemisch nachzuregulieren, damit für (und auch nur für) besondere Tage doch mehr Leistung in Verbindung mit fetterem Gemisch und auch höherem Ladedruck zur Verfügung stünde........
Ja, ich weiß daß das wieder gegen alle Regeln verstößt, mit Rest-Risiko verbunden ist, die Abgaswerte nicht mehr stimmen usw.usw. ......... aber Spaß macht es ja trotzdem hin und wieder !
Viel Spaß noch und behaltet die Ladedruckanzeige im Auge, allzuviel kann wirklich sehr ungesund für den Motor sein !
MFG