- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Motorgeräusch V70 II
Motorgeräusch V70 II
Guten Tag,
bei unserem Volvo ist seit einigen Wochen ein Motorengeräusch zu hören, ich wollte Euch gerne fragen ob Ihr mir helfen könnt diese weitere einzuordnen. Ich bin nicht vom Fach.
Fahrzeug: Volvo V70 II, 2.4 (140PS 2435ccm), BJ 2001, Motor B5244S2, KM Stand 329.000, letzter Zahnriemenwechsel bei KM 280.000 vor 4 Jahren
Geräusch: Das Motorgeräusch ist ein Klackern, welches Drehzahlabhängig ist, und von unten rechts am Motor am besten hörbar ist. Das Geräusch ist NICHT beim Starten / Kaltstarten zu hören, eher erst wenn der Motor Richtung Betriebstemperatur kommt oder nach / während längerer Fahrt. Auch hier ist es nicht immer da, im Video hört man gegen Ende wie es einfach verschwindet.
Video: Video-Link (liegt auf meiner Nextcloud)
Bisher unternommen:
- Ölwechsel (Shell 10W40)
- Keilrippenriemen und Rollen / Spanner erneuert
- VIDA Speicher auslesen: Hier keine Fehlermeldungen
- Freie Werkstatt und Volvo Werkstatt: Das Geräusch war zum dem Zeitpunkt nicht hörbar (vermutlich Motor zu kalt), deren Eindruck vom Video a.e. Hydrostößel.
Habt Ihr eine Idee wie ich das Problem weiter aufdröseln kann? Oder bleibt nur der Austausch der Stößel um dann zu sehen ob das Geräusch weg ist?
Vielen Dank im Voraus,
Matthias
Ähnliche Themen
9 Antworten
Der Motor hat keine Hydrostößel.
Das klingt wie dieses eine Ventil von der Tankentlüftung, welches ab und an angetantet wird.
Das hatte ich doch ich damals bei mir. Das ist die Zu- bzw. Ableitung der Benzingasabsaugung (weiß jetzt ehrlicherweise nicht welches von beiden, spielt aber keine Rolle).
Reparatur ist ganz einfach: nimmt zwei Klemmen und Schneid dir ein Stück eines alten Schlauchs ab. Die Leitung ist mit großer Sicherheit unterbrochen. Dichtest du den Schlauch ab, ist das Klackern auch wieder weg.
Klasse, vielen Dank, super hilfreich hier. Werde den Schlauch suchen und wechseln bzw. abdichten.
Viele Grüße,
Matthias
Ich hätte fast gesagt, kauf das Teil mit der Teilnummer 9486209 auch gleich neu. Aber der Preis ist ja mal exorbitant gestiegen, sagenhaft.
Wüsste jetzt nicht wieso man den Saugrohrdruckmesser bei Problemen mit der Benzingasabsaugung tauschen sollte?
Übrigens war mein Schlauch auf Höhe des re. Vorderrads getrennt. Bei zwei Fahrzeugen.
Zitat:
@mrcesFahrer schrieb am 12. Februar 2025 um 22:13:48 Uhr:Wüsste jetzt nicht wieso man den Saugrohrdruckmesser bei Problemen mit der Benzingasabsaugung tauschen sollte?
„Hi Oliver, hast Du Dich mit der Artikelnummer vertan?“
„Sorry ja, kann vorkommen. Nimm die 9470775, welches ebenfalls exorbitant teuer geworden ist.“
Besser?
…. vor gar nicht langer Zeit, als ich das eine oder oder andere auf Halde gekauft habe, waren das quasi Cent Artikel … verrückt.
Mein Fehler. War nicht böse gemeint!
Aber für die Richtigkeit: Hi Oliver, hast Du Dich mit der Artikelnummer vertan?
Und ja, die Teile,sind wirklich schnell, teurer geworden.