- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa B & Tigra
- Motorkontroll Leuchte leuchtet beim Vollgas/Kickdown geben. Nimmt kein Gas an. Automatikgetriebe
Motorkontroll Leuchte leuchtet beim Vollgas/Kickdown geben. Nimmt kein Gas an. Automatikgetriebe
Hallo zusammen,
ich besitze und fahre seit eineinhalb Jahren einen Opel Corsa B 1.2 16V, Benzin, 65 PS, Automatik, Klima
HSN/TSN: 0039/176, 40tkm, Bj 98. Zustand wie neu.
Stand vermutlich Jahrelang in einer Garage. Gekauft mit 26tkm. Das Fahrzeug fuhr bis vor kurzem noch einwandfrei.
Wenn ich Gas gebe und Kickdown voll durchdrücke, ob beim anfahren oder während der Fahrt, kommt die Motorkontroll-Leuchte (MKN) und er nimmt kein Gas mehr an.
Mein KFZ Meister hat so ziemlich alles versucht. Zündkerzen, Lambasonde, AGR Ventil, Luftmassenmesser, Einspritzdüsen. Sämtliche Messungen durchgeführt. Alles in Ordnung.
Wir vermuten mittlerweile einen defekt am Getriebe?
Er hat das Getriebeöl geprüft, sieht sauber aus. Er möchte es nun mit einer Getriebespülung versuchen. Bei neueren Getrieben hatte er damit Erfolg gehabt.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Es muss doch eine Ursache haben. Wir sind nach all den Bemühungen ratlos.
Würde das Auto nicht wie beschrieben in einem sonst makellosen Zustand sein, würden wir das lassen und womöglich abstoßen. Das möchte ich aber nicht, da das Auto sonst super ist.
Ich danke schon mal vorab für eure Unterstützung!
Beste Grüße!
Maik
Ähnliche Themen
14 Antworten
Erstmal mein Beileid zum Eco..Motor und dann noch als Automatik.. :-(
Der Fehlerspeicher wurde doch hoffentlich ausgelesen..Was stand drin?
Hi, warum Beileid zum Eco. Motor mit Automatik?
Ja der Fehler wurde ausgelesen. Lambda stand drin.
Vg Maik
Von welchem Hersteller ist das AGR, Luftmassenmesser, Lambdasonde ?
Was stand bei der Fehlermeldung bezüglich Lambdasonde ?
Ui da muss ich meinen Mechaniker fragen. Sobald ich die Infos habe, melde ich mich. Wird leider nicht vor Dienstag.
Danke und frohe Ostern!
Maik
Zitat:
@Heikol5678 schrieb am 19. April 2025 um 20:29:40 Uhr:
Hi, warum Beileid zum Eco. Motor mit Automatik?
Ja der Fehler wurde ausgelesen. Lambda stand drin.Vg Maik
Weil es im B Corsa weitaus bessere Motoren gab..
Dazu ist die Automatik weder sportlich,sparsam und zu dem noch sehr anfällig.
Deine Symptome passen nicht zur Lamda.
Da muss mehr drin stehen..
Mit was wird ausgelesen?
Wenn er Messungen durchgeführt hat gehe ich mal nicht vom Tausch aus.
Hört sich nach Lmm an.
Ich hatte 2 Motoren zum fahren. Den x10xe und den x12sz.
Mit dem x10 hatte ich keine Probleme und würde ich sofort wieder nehmen.
Den x12 eher nicht.
Wobei der X12SZ der wesentlich bessere Motor ist ;-)
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 19. April 2025 um 22:11:07 Uhr:
Wenn er Messungen durchgeführt hat gehe ich mal nicht vom Tausch aus.
Hört sich nach Lmm an.
Wenn es ein Problem mit dem automatischen Getriebe wäre, würde dieses in den Notlauf springen und das "S" für Sport Modus würde dann anfangen zu blinken.
Was zu Folge hätte, es würde nicht mehr automatisch schalten und du müßtest zum anfahren den Wahlhebel manuell auf 1 stellen.
Die MKL ist ein anderes Problem und ja eine defekte LMM kann diverse Fehler im System produzieren, wenn die Spannung zu niedrig oder zu hoch wäre, wie es bei mir damals war.
Der Fehler muss weiter eingegrenzt werden, kommt er nur bei kick down oder auch bei normalen Vollgas auf der Autobahn ?
Eventuell hat eines der Zündkabel oder Zündverteiler einen Schaden was sich nur bei Vollgas bemerkbar macht oder es kommt zuwenig Sprit weil der Filter zu ist oder die Pumpe zu wenig fördert oder oder...
Interessant wäre halt ob da irgendwelche China billig Teile verbaut wurde oder doch was namhaftes?
Für das Getriebe gibt es eine Sicherung. Siehe Bedienungsanleitung. Ich hatte das Selbe Problem wie du bei mir war es aber eine Sicherung die durchgebrannt war. Bei mir war auch die Motorleuchte an und das Auto ist nur im Notfall Modus gefahren ich konnte nur im dritten Gang fahren wenn ich G Schaltung auf D hatte wurde das Auto laut und man merke das er schwer fährt.
Tipp überprüfe mal erst die Sicherungen bevor du alles neue machen lässt.
:-):-)
Hallo zusammen,
entschuldigt bitte das ich mich erst heute zurück melde. Habe heute erst alles von meinem Kfz Meister zusammen tragen können.
Fehlercode: Setzt die Lambdasonde als Fehler. Leider habe ich den genauen Code nicht. Mein Kfz Meister hat ihn auch nicht mehr. Sonst müssten wir den nochmal auslesen lassen, wenn dringend benötigt.
Das Lmm wurde mit einem Oszilloskop gemessen und auch von einem anderen laufenden Opel Corsa getauscht um den defekt ausschließen zu können.
Folgende Teile wurden gewechselt:
Lmm
Zündspule
Kraftstoffpumpe
Kraftstofffilter
Lambdasonde
Zündkerzen, Kraftstoffdruck, Kühlwasser-Temperatur, Drosselklappen Poti/Schalter wurden geprüft und sind in Ordnung.
Der Motor hat keinen Zündverteiler und keine Kabel. Die Zündspule sitzt auf den Kerzen.
Es sind alles original Opelteile oder von Bosch oder Stahlgruber bestellt und verbaut. Er verbaut keine billigen China Bauteile. Mein Kfz Meister betreut meine Autos seit über 20 Jahren.
Ich habe heute nochmal den Lauf getestet. Ob Kickdown, langsames Gas geben oder im Sport Modus (S drücken).
Ob beim anfahren oder bei 100 km/h. Das Ergebnis ist immer das gleiche. Ab 3000 U/min kommt die MKL und er nimmt dann kein Gas mehr an.
2 Bilder habe ich hinzugefügt. Das erste zeigt das anfahren im S Modus und das zweite während der Fahrt bei 100 km/h.
Schneller als 100-110 km/h fährt er nicht.
Ist das ein Notlauf?
Ganz lieben Dank euch vorab!
Beste Grüße!
Heiko
Danke ja das probiere ich aus.
Zitat:
@Kpaul schrieb am 24. April 2025 um 21:03:04 Uhr:
Für das Getriebe gibt es eine Sicherung. Siehe Bedienungsanleitung. Ich hatte das Selbe Problem wie du bei mir war es aber eine Sicherung die durchgebrannt war. Bei mir war auch die Motorleuchte an und das Auto ist nur im Notfall Modus gefahren ich konnte nur im dritten Gang fahren wenn ich G Schaltung auf D hatte wurde das Auto laut und man merke das er schwer fährt.
Tipp überprüfe mal erst die Sicherungen bevor du alles neue machen lässt.
:-):-)
Wenn ein KFZ Meister mit Jahren Erfahrung,die Hilfe eines Forums braucht...
Teile wild tauscht wie der beste AT...
Und keine vernünftige Diagnose VORHER stellen kann..
Würde Ich persönlich ganz schnell die Werkstatt wechseln!
Hallo,
ist das jetzt alles was du dazu sagen kannst? Helfen tust du mir mit solch einem Kommentar nicht. Schade!
Ich hatte hier auf konstruktive, sachliche Hilfe gehofft. So etwas zu schreiben hilft keinem weiter!
Er hat mir NICHTS! dafür berechnet, da er den Fehler nicht beheben konnte. Er hatte auch andere Kollegen aus anderen Werkstätten dazu befragt. Man tauscht sich da wohl aus, wie ich erfahren habe.
Das ich den genauen Fehlercode gerade nicht zur Hand habe, ist natürlich ärgerlich.
Gruß
Maik
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 25. April 2025 um 09:36:24 Uhr:
Wenn ein KFZ Meister mit Jahren Erfahrung,die Hilfe eines Forums braucht...
Teile wild tauscht wie der beste AT...
Und keine vernünftige Diagnose VORHER stellen kann..
Würde Ich persönlich ganz schnell die Werkstatt wechseln!
Hallo,
ich habe die Sicherung für das Automatik Getriebe gerade gecheckt und auch mal gewechselt. Die ist in Ordnung. Daran liegt es leider nicht.
Gruß
Maik
Zitat:
@Heikol5678 schrieb am 24. April 2025 um 23:25:32 Uhr:
Danke ja das probiere ich aus.
Zitat:
@Heikol5678 schrieb am 24. April 2025 um 23:25:32 Uhr:
Zitat:
@Kpaul schrieb am 24. April 2025 um 21:03:04 Uhr:
Für das Getriebe gibt es eine Sicherung. Siehe Bedienungsanleitung. Ich hatte das Selbe Problem wie du bei mir war es aber eine Sicherung die durchgebrannt war. Bei mir war auch die Motorleuchte an und das Auto ist nur im Notfall Modus gefahren ich konnte nur im dritten Gang fahren wenn ich G Schaltung auf D hatte wurde das Auto laut und man merke das er schwer fährt.
Tipp überprüfe mal erst die Sicherungen bevor du alles neue machen lässt.
:-):-)