- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Motorkontrollleuchte (wieder) an
Motorkontrollleuchte (wieder) an
Hallo zusammen,
heute auf dem Weg zur Arbeit hat kurz vorm Ende der Fahrt mein Golf 7 BJ14 1.2 tsi wieder die Motorkontrollleuchte angeschmissen. Vor ca. 1 Woche war das ebenfalls so, war anschließend in der Werkstatt der dann per Diagnose festgestellt hat dass der Saugdruckrohrsensor defekt war.
Nun vorgestern erst gewechselt und heute wieder Leuchte an… Kann leider erst wieder Montag in die Werkstatt und will nicht wieder eine „falsche“ Reparatur vornehmen, weswegen ich die schlauen Köpfe hier mal frage.
Nun zu meinen Erfahrungen seien diese normal oder nicht:
Kurt bevor das erste mal die Motorkontrollleuchte anging ging mir auf der Autobahn die EPC Lampe an - kompletter Leistungsverlust, bin auf den Standstreifen, kurz Motor aus wieder an, läuft ohne Probleme.
Dazu kommt dass ich in der Früh immer ein Parkhaus hoch fahre im 1/2 Gang. Zwischen den „Rampen“ sind ungefähr 100m Strecke die ich dann immer im 2. Gang fahre. Der Motor „stottert“ sobald ich leicht vom Gas gehe extrem. Ich kann um ehrlich zu sein gar nicht sagen wie lange das schon geht.
Anbei schicke ich ein Bild von den Fehlern die ausgelesen wurden, evtl wird man auch daraus schlau…
Danke im Voraus!
Ähnliche Themen
2 Antworten
Hallo, ich vermutet wenn die EPC Leuchte leuchtet oder blinkt, liegt ein Problem mit Ihrem Gaspedal vor.
Die Gaspedalstellung wird ständig über zwei Potentiometer überwacht.
Dadurch wird die Drosselklappe falsch angesteuert und die Steuergeräte wissen nicht mehr was los ist.
Wenn die einen Fehler mit Saugrohrdrucksensor hatten, kann das sehr gut ein Indiz auf Nebenluft sein. Haben die den in der Werkstatt abgenebelt? Wahrscheinlich nicht. Sollten sie tun. Der zieht bestimmt irgendwo Nebenluft und deshalb stottert er auch, weil er abmagert.