1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Motoröl für VW Golf 7 Bluemotion Cup Edition

Motoröl für VW Golf 7 Bluemotion Cup Edition

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 21. September 2016 um 17:42

Habe heute im Fachhandel Öl für meinen 1,2 TSI, 63KW, 12/2014 zugelassenen Golf empfohlen bekommen. VW sagte zuletzt es müsste VW und 50400 oder 50700 5W-30 draufstehen. Nun verkauft man mir das Castrol Edge Titanium FST 5W-30 C3 (50200,50500) unter dem Hinweis, dieses Öl ginge auch, da die höhere Nummer das 50400 erfüllt.

Hat jemand einen Tipp für mich, weil glauben kann man viel.

Castrol-5w-30
Ähnliche Themen
21 Antworten

502.00, 505.00 und 505.01 sind NICHT hoeherwertig als 504.00 und 507.00 (bzw. decken diese nicht ab).

Du brauchst eines das nach 504.00/507.00 freigegeben ist. Die gibts in 0w30 und 5w30 wie Sand am Meer.

Zitat:

@Maexel123 schrieb am 21. September 2016 um 19:42:57 Uhr:

Habe heute im Fachhandel Öl für meinen 1,2 TSI, 63KW, 12/2014 zugelassenen Golf empfohlen bekommen. VW sagte zuletzt es müsste VW und 50400 oder 50700 5W-30 draufstehen. Nun verkauft man mir das Castrol Edge Titanium FST 5W-30 C3 (50200,50500) unter dem Hinweis, dieses Öl ginge auch, da die höhere Nummer das 50400 erfüllt.

Hat jemand einen Tipp für mich, weil glauben kann man viel.

Soviel zum Thema "Fachhandel" und unwissender Kunde. Serviceplan und Bordbuch lesen bildet und schützt vor Falschberatung. Ganz davon abgsehen, daß man es billiger bekommt, aber das ist ein anderes Thema.

Das Castrol Edge Titanium FST 5W-30 C3 kannst du für Festintervall verwenden.

Das Castrol Edge Titanium FST 5W-30 LL ist das richtige LongLife-3 Öl.

Siehe

Zitat:

@Maexel123 schrieb am 21. September 2016 um 19:42:57 Uhr:

 

Hat jemand einen Tipp für mich.

Gib das Gastrol zurück. Die Freigabe von VW (bei dir 50400) muß draufstehen für den Golf 7.

Die Ölexperten hier bei MT und auch meine wenigkeit empfehlen eines der Besten Öle von Shell...http://www.motoroel100.de/.../?...

Viele VW Werkstätten füllen dieses Öl bei der Inspektion eines Golf 7 auch ein-->in der Regel für 28€ pro Liter.

Welcher Ölexperte empfiehlt denn ein solches ÖL und warum ??

Die Experten hier: http://www.motor-talk.de/.../welches-motoroel-t230315.html?...

und warum steht dort sicherlich auch irgendwo auf den paar Seiten.

Zitat:

@jrda schrieb am 21. September 2016 um 21:45:12 Uhr:

Die Experten hier: http://www.motor-talk.de/.../welches-motoroel-t230315.html?...

und warum steht dort sicherlich auch irgendwo auf den paar Seiten.

Experten sind mir im Forum Motoröl bei MT noch nicht über den Weg gelaufen. Unendlich viel Stammtischgelabere ohne Sachkenntnis. Sorry!

Themenstarteram 22. September 2016 um 6:27

Vielen Dank an euch für die schnellen Rückmeldungen. Nachdem ich an der blauen Tankstelle doch keine 39 Euro für 1l ausgeben wollte, bin ich zur nahegelegenen A.T.U.-Filiale gefahren. Dann werde ich heute wohl besser einmal einen Tausch vornehmen müssen.

Bestelle es im Internet.

Ich habe bei meinem Sportsvan vor drei Wochen die erste Inspektion durchführen lassen, das Öl ( Castrol Edge FST 5W30 ) habe ich mir zuvor im Internet besorgt. Der 5Liter Kanister kam dort 39,90€. Porto , aufgrund von Amazon Prime schon inbegriffen.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 21. September 2016 um 20:29:11 Uhr:

Zitat:

@Maexel123 schrieb am 21. September 2016 um 19:42:57 Uhr:

Habe heute im Fachhandel Öl für meinen 1,2 TSI, 63KW, 12/2014 zugelassenen Golf empfohlen bekommen. VW sagte zuletzt es müsste VW und 50400 oder 50700 5W-30 draufstehen. Nun verkauft man mir das Castrol Edge Titanium FST 5W-30 C3 (50200,50500) unter dem Hinweis, dieses Öl ginge auch, da die höhere Nummer das 50400 erfüllt.

Hat jemand einen Tipp für mich, weil glauben kann man viel.

Soviel zum Thema "Fachhandel" und unwissender Kunde. Serviceplan und Bordbuch lesen bildet und schützt vor Falschberatung. Ganz davon abgsehen, daß man es billiger bekommt, aber das ist ein anderes Thema.

Das ist ja schon wirklich kriminell.

@TE Der Name des Fachhandels wäre schon interessant . Auch als PN.

Zitat:

@Maexel123 schrieb am 22. September 2016 um 08:27:15 Uhr:

bin ich zur nahegelegenen A.T.U.-Filiale gefahren.

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 22. September 2016 um 17:58:35 Uhr:

Zitat:

@Maexel123 schrieb am 22. September 2016 um 08:27:15 Uhr:

bin ich zur nahegelegenen A.T.U.-Filiale gefahren.

So wie ich das mitbekommen habe war das erst später.:D

Themenstarteram 22. September 2016 um 17:20

Dachte, dass ich dort ebenso schnell wie bei Aral, allerdings nicht zu dem Preis, fündig werde. Auswahl zu groß und unübersichtlich für mich, daher vorsichtshalber um Hilfe gebeten. Fahrzeugschein vorgezeigt und dann recherchieren lassen und o. a. Info bekommen und dieses Öl gekauft.

Dann bring es zurück, denn es ist kein LL-Öl. Lasse es gegen eins mit der Freigabe 50400/50700 tauschen. Hast du es schon eingefüllt, dann mußt du nach 15.000km das Öl wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen