1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Motorporbleme E500 T 4 Matic

Motorporbleme E500 T 4 Matic

Mercedes E-Klasse W211

Hallo an alle!
Seit 3 Jahren fahre ich einen E500 T4Matic (Bj 2003) mit grosser Begeisterung. Leider hat sich in den vergangenen 40.000 km ein tickerndes Motorgeräusch ergeben, dass den 8 Zylinder wie einen Diesel klingen lässt. Meine Wege über verschiedene Werkstätten (im Wesentlichen Mercedes) hat jedesmal andere Ergebnisse ergeben. Von Kolbenkipper über Benzinpumpe zu Steuerkette alles dabei. Das letzte von Mercedes selbst war, dass die Gleitschienen des Motors getauscht werden müssten, sie seien gebrochen. Reparaturwert bei rund 5000 Euro, da der Motor raus und wieder rein müsste. Bis zur Reparatur dürfte ich nur 130 fahren. Meine Frage nun: Kennt jemand eine sehr gute Werkstatt mit wirklich guter Fachahnung im Raum München, die Ahnung mit diesen Motoren haben? Bin sehr dankbar für einen guten Tip! Beste Grüße
Keikomann

Beste Antwort im Thema

Hallo,
für 5.000€ kannst Du dir gleich einen Austauschmotor locker kaufen und die gibt es auch beim Gebrauchtteilecenter von Mercedes wenn Du Glück hast mit Gewährleistung sogar....und das kannst Du mit etwas Glück schon für um die 3.000€ bekommen.
gruss

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Hallo,
für 5.000€ kannst Du dir gleich einen Austauschmotor locker kaufen und die gibt es auch beim Gebrauchtteilecenter von Mercedes wenn Du Glück hast mit Gewährleistung sogar....und das kannst Du mit etwas Glück schon für um die 3.000€ bekommen.
gruss

Macht mein M122 seit er 15000km drauf hat auch. Das Geräusch (Tickern) ist nur unter Last zu hören? Also nicht im Leerlauf, sondern beim Beschleunigen? Dann dürften es die Auspuffkrümmer sein. Die sind doppelwandig und das innere Teil ist lose oder bereits gebrochen. Werde demnächst mal fragen was der Austausch kostet.
Beim M113 gab es auch mal Motorlager, welche solch ein Geräusch verursacht haben, ebenso war mal das Abgasrückführventil der Schuldige bei solchen Geräauschen.

Zitat:

Original geschrieben von Keikomann


Kennt jemand eine sehr gute Werkstatt mit wirklich guter Fachahnung im Raum München, die Ahnung mit diesen Motoren haben?

In München nicht... aber trotzdem nicht weit weg:
GoHermanns oder Hakan Sönmez

Der M113 ist normalerweise völlig unauffällig... komische Sache :rolleyes:

Also wenn es die gleitschiene sind muß es doch einen Grund geben
Warum die gebrochen sind, und wie wurde das kontrolliert nur durch hören
Oder wie,
ich habe auch den m113 und bei mir war eher ein rasseln zu
Hören. Man hatte mir auch verschiedene Möglichkeiten genannt
Fing an mit dem bekannten Kurbelwellen Rad Problem bis hin zur gleitschiene
Am Ende hatte ich einen MB meister der genau dieses Problem was mein Motor
Verursachte schon mal bearbeitet
Bei mir waren es die Nockenwellen Räder auf der die Kette lief. Die waren
Mit einem kunstoff Ring versehen die abgenutzt waren, die verhinderten das die Kette hin und her
Schlakerte
2neue Räder, neue Kette und kettenspanner 1300€und das Problem war weg
Der Meister meinte das normal nichts passieren würde wenn mann es nicht machen lässt
Aber dieses gerecht störte mich sehr
Und das man den Motor ausbauen müsse wegen den Tausch der gleitschienen :)
Man muß vorne alles abbauen und das steuergehäuse entfernen

austauschmotor.... gibts für 1000€.... agregate hast du ja alle....

Dieses "tickern" hatte mein ehemaliger E500 auch und das schon bei 95tkm.
Hab ihn mit 140tkm verkauft es wurde nicht schlimmer und auch nicht besser!
Laut MB Meister wäre das Geräusch aber unbedenklich....

Zitat:

Original geschrieben von Keikomann


Hallo an alle!
Seit 3 Jahren fahre ich einen E500 T4Matic (Bj 2003) mit grosser Begeisterung. Leider hat sich in den vergangenen 40.000 km ein tickerndes Motorgeräusch ergeben, dass den 8 Zylinder wie einen Diesel klingen lässt. Meine Wege über verschiedene Werkstätten (im Wesentlichen Mercedes) hat jedesmal andere Ergebnisse ergeben. Von Kolbenkipper über Benzinpumpe zu Steuerkette alles dabei. Das letzte von Mercedes selbst war, dass die Gleitschienen des Motors getauscht werden müssten, sie seien gebrochen. Reparaturwert bei rund 5000 Euro, da der Motor raus und wieder rein müsste. Bis zur Reparatur dürfte ich nur 130 fahren. Meine Frage nun: Kennt jemand eine sehr gute Werkstatt mit wirklich guter Fachahnung im Raum München, die Ahnung mit diesen Motoren haben? Bin sehr dankbar für einen guten Tip! Beste Grüße
Keikomann

Danke Euch allen! Gute Hinweise.
Was die Untersuchung des Schadens anbetrifft hatte ich ihn rund 14 Tage bei Mercedes. Er wurde zwar untersucht, aber ich habe den Eindruck, dass der Grund "Gleitschiene" nicht der wahre Grund ist. Meine Hoffnung ist nun, dass eine gute Werkstatt, die erfahren mit Mercedes ist, sich den Wagen ansieht. Habt Ihr Erfahrungen mit Taxi Reparaturbetrieben? Die arbeiten doch den ganzen Tag an dem Typ herum.
Grüße und schon mal Dank für Eure Anmerkungen
Keikomann
Original geschrieben von Keikomann
Hallo an alle!
Seit 3 Jahren fahre ich einen E500 T4Matic (Bj 2003) mit grosser Begeisterung. Leider hat sich in den vergangenen 40.000 km ein tickerndes Motorgeräusch ergeben, dass den 8 Zylinder wie einen Diesel klingen lässt. Meine Wege über verschiedene Werkstätten (im Wesentlichen Mercedes) hat jedesmal andere Ergebnisse ergeben. Von Kolbenkipper über Benzinpumpe zu Steuerkette alles dabei. Das letzte von Mercedes selbst war, dass die Gleitschienen des Motors getauscht werden müssten, sie seien gebrochen. Reparaturwert bei rund 5000 Euro, da der Motor raus und wieder rein müsste. Bis zur Reparatur dürfte ich nur 130 fahren. Meine Frage nun: Kennt jemand eine sehr gute Werkstatt mit wirklich guter Fachahnung im Raum München, die Ahnung mit diesen Motoren haben? Bin sehr dankbar für einen guten Tip! Beste Grüße
Keikomann

Zitat:

Original geschrieben von Keikomann


Meine Hoffnung ist nun, dass eine gute Werkstatt, die erfahren mit Mercedes ist, sich den Wagen ansieht. Habt Ihr Erfahrungen mit Taxi Reparaturbetrieben? Die arbeiten doch den ganzen Tag an dem Typ herum.

Hä? Ich habe dir doch bereits 2 top Adressen (MB Spezialisten) angegeben... :rolleyes: Bei so einem Problem würde ich persönlich meinen 500er zum Mr. Sternenflüsterer Hakan Sönmez anvertrauen...

Übrigens: An einem E500 arbeitet die Taxi Werkstatt sicher nicht "den ganzen Tag" herum, da sind meistens Heizölbrenner im Einsatz. Einen M113 sehen die da sicher sehr selten!!!

Fahr zu Dr. Hakan!
Wie schon erwähnt. Kann mir niemand besseren dafür vorstellen!

Auch ich würde dir dringend raten - fahr zu Hakan Sönmez. Du wirst selber merken, dass der weite Weg sich gelohnt hat.
Ich fahre auch den 500er (mopf) und würde mein Auto niemand anders anvertrauen. Zum Glück wohne ich nur knapp 30 Km entfernt von ihm. Er hat Kunden, welche aus Frankreich, Nürnberg Belgien u.s.w. kommen.
Letzten Monat sah ich dort ein S211 E55 aus München ;-)
Das sagt wohl alles über seine Qualität...

Deine Antwort
Ähnliche Themen