- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Motorprobleme AZD Golf4
Motorprobleme AZD Golf4
Guten Morgen
Mein Motor nimmt sporadisch kein Gas an.
erst nachdem ich einmal vom Gas runtergehe kann ich wieder normal fahren.
Drehzahlgeber am Schwungrad ist neu.
den tip gabs schon mal aus dem Netz. Da kein Fehler gespeichert ist was es ein Versuch.
Mein Frage: kann das Gaspoti defekt sein ohne das ein Fehler gespeichert wird?
Wer kann helfen.
der Golf bj. 2000 ist ansonsten i.O.
Ähnliche Themen
15 Antworten
ges. km ? ? Motor ? Logfahrt mal gemacht?
235 000 km
Motor 1,6 cm³, 77kW
Motorschild AZD
Logfahrt?
Hoffe auf Hillfe,
Logfahrt, während der Fahrt vom 2 Person auslesen verschiedener Parameter, Sensoren.
hab ich schon gemacht. aber der Fehler trat da nicht auf.
iich kann ihn auch nicht provozieren.
ist echt sporadisch
Seit wann tritt das Problem auf? Lief er vorher normal? Oder hast du den Wagen erst gekauft?
ich fahre den wagen seit 6 jahren.
das problem ibesteht glaub ich ca 1 Jahr. wobei es nunmehr öfter aufzutreten scheint. aber ich erkenne kein muster.
vorgestern früh , motor kalt nach 100m Fahrt an der Kreluzung gings nicht mehr weiter . nur durch pedal loslassen.
und an der kreuzung war ich schon runter vom gas.
Die beiden Potis von Gaspedal kann man auslesen. Eigentlich kontrollieren sie sich gegenseitig, somit sollte ein Fehler detektiert werden.
kommt die Mil bei einem fehler im poti ?
Zitat:
@alexanderradtraktor schrieb am 10. Oktober 2017 um 22:19:02 Uhr:
kommt die Mil bei einem fehler im poti ?
Ich glaube bei dem Fehler würde EPC kommen. Bin mir aber nicht 100% sicher.
Nochmal zu den Potis.
Ließ mal mit VCDS / VAG-Com Messwerkblock 62 (e-Gas) aus.
Dabei sollte der Wert3 immer doppelt so hoch sein, wie Wert4.
Danke für die Antwort.
bei der Parameterabfrage lese ich das beide leiterbahnen identisch arbeiten. was ist mit wert 3 doppelt so hoch wie wert 4 gemeint?
im Leerlauf beide 14% Vollgas 75%
die Fehlerabfrage ergab :
1797 Drosselklappensteuereinheit Unterspannung der Grundeinstellung8J338) 35-10____intermitierend.
kann man das durch Anllernen der Drosselklappe beheben. Welcher Messwertblock wäre das.?
mfG
Hab gerad bemerkt das ein Bild doppelt war.
hier der Drollelklappenzustand im Leerlauf.
Zitat:
@alexanderradtraktor schrieb am 13. Oktober 2017 um 06:45:59 Uhr:
Danke für die Antwort.
bei der Parameterabfrage lese ich das beide leiterbahnen identisch arbeiten. was ist mit wert 3 doppelt so hoch wie wert 4 gemeint?
im Leerlauf beide 14% Vollgas 75%
die Fehlerabfrage ergab :
1797 Drosselklappensteuereinheit Unterspannung der Grundeinstellung8J338) 35-10____intermitierend.
kann man das durch Anllernen der Drosselklappe beheben. Welcher Messwertblock wäre das.?
mfG
OK, dann rechnet er die Poti-Werte schon richtig um (VAG-Com).
Aber warum nur 75% bei Volllast? Ich meinte das sollte bis 100% gehen.
Mit der Drosselklappe anlernen kenne ich mich nicht aus.
bin mit meinem Problem noch nicht weiter.
hab den Stecker vom Gaspedal abgezogen. Es kam weder die motorstörleuchte noch die EPC Kontrolle.
hat jemand die Steckerbelegung vom E - gas. würde gern mal die Potis mit dem Multimeter prüfen. Rauschprüfung.
Wer hat schon mal ein defektes Gaspedal gehabt. wie waren da die symtome.?
MfG
mein Motorproblem besteht weiterhin.
wer hat schon mal ein gaspedal wechlseln müssen. wie waren da vorher die anzeichen. ich will nicht aus verdacht bauteile tauschen.
was klostet einen diagnose beim freundlichen???
bin dankbar über weitere tips. mfg