Motorradausrüstung bei Lidl
Guten Morgen,
kommende Woche hat Lidl bei uns Motorradausrüstung im Angebot; inkl. Jethelm, Integralhelm, Handschuhe, Nierengurt etc.
Der Jethelm bspw. hat bzw. ist lt. Beschreibung:
- gefertigt nach ECE-R 22.05 (E1 Homologation);
- Vollschutzvisier mit Anti-Scratch-Beschichtung;
- stoßfeste HCM-Außenschale - EPS-Innenschale;
- ca. 1.210 g;
- 5 Jahre Nachkaufgarantie für Visiere;
Würde dieser Helm was taugen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Mach DU doch mal einen Real-Test !! Kauf ihn, fahre mit 50kmh Kopf voran an einen Brückenpfeiler, oder spring Kopf voran vom 3m-Brett ins Schwimmbecken ohne Wasser und berichte dann hier !!![]()
(wenn du noch kannst)
Hmmmm.....solchen "Beiträgen" nach zu urteilen, hast du das tatsächlich schon einmal gemacht - und zwar ohne Helm......
Zur eigentlichen Frage:
Eine Pauschalaussage, ob diese Helme "etwas taugen" kann man schlecht treffen.
Zunächst einmal Thema Sicherheit:
Der Helm erfüllt die ECE-Norm Version 22-05 - das ist die aktuell gültige (wenn auch schon über 10 Jahre alte) Norm bei Helmen, die auch im Rennsport gefordert wird.
Homologiert ist der Helm nach E1 - also in Deutschland.
Nach der ECE-Norm werden u.a. folgende Kriterien geprüft:
-Chemische Resistenz der Aussenschale,
-Stossdämpfungswerte an einzelnen Punkten durch den Falltest,
-Abstreiftest vor allem bei den kleinen Grössen,
-Belastbarkeit des Kinnriemen und die Absicherung des Kinnriemen,
-Belastbarkeit des Kinnriemenverschlusses,
-Grösse des Sichtfeldes,
-Durchdringungswiderstand des Visiers,
-Kinnaufschlag, Prüfung der Kinnteildämpfung,
-Kratzfestigkeit des Visieres und noch ein paar Punkte mehr.
Ein Helm, der diese Anforderungen erfüllt, kann guten Gewissens als "sicher" bezeichnet werden.
Allerdings - und das wurde bereits angesprochen - gibt es bei einem Motorradhelm nicht nur die aktive Sicherheit (also nach ECE-Norm), sondern auch die passive Sicherheit, welche durchaus auch eine Rolle spielt, aber beim ECE-Test keine Berücksichtigung findet.
Wenn ein Helm schlecht belüftet ist und man aufgrund seines minderwertigen Innenfutters im Sommer massiv einen "heissen Kopf" bekommt, so kann sich das durchaus auf die Konzentration auswirken - mit entsprechenden Folgen.
Ebenso kann auch ein "beschlagfreudiges" Visier Probleme bereiten, oder die Lärmkulisse, die einige (vor allem die billigen) Helme bereiten.
Konzentriert man sich als Fahrer dann irgendwann mehr auf solche Begleiterscheinungen, als auf das Fahren, dann leidet diese sog. passive Sicherheit darunter.
Wer nicht die Kohle hat, sich einen Schubert, Shoei oder Arai zu leisten, der muss eben das Beste daraus machen - eine Probefahrt kann helfen, welche bei Lidl natürlich nicht möglich ist.
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wauhoo
Würde dieser Helm was taugen?
was willst du jetzt hören? der helm entspricht den gesetzl. anforderungen....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
Zitat:
Original geschrieben von Wauhoo
Würde dieser Helm was taugen?was willst du jetzt hören?
Na, ob Ihr bspw. zu einem Helm bei diesem Anbieter greifen würdet, wenn Ihr keinen hättet, aber auf der Suche nach einem wäret?
Aber, ok, wenn er den gesetzlichen Anforderungen genügt, sollte er ja auch zur bestimmungsgemäßen Verwendung tauglich sein.
Alle Motorrad-Ausstattung die Lidl hier anbietet ist grundsätzlich zulässig und sollte ausreichend sicher sein. Wenn dir die Optik der Sachen gefallen kannst du bedenkenlos zugreifen ...
Die Betonung dabei liegt wohl eher auf "Mindestanforderung". Für meinen 50er Roller habe ich auch so einen. Auf dem Bike setze ich den aber nicht auf. Alleine schon wegen der Windgeräusche über 100 Km/h.
Ich habe einen Klapphelm von Lidl. Ist mein Alltagshelm und funktioniert für sein Geld ordentlich (Belüftung und Beschlagfreiheit natürlich Fehlanzeige).
Ein Vergleich mit Klappis von Schuberth & Co ist müßig.
Die Farbauswahl ist ja mit schwarz und weiß recht öde.
Gerade jetzt im Frühjahr haben die enschlägigen Biker-Ketten Helme und Co. im Rausverkauf. Z.B.: http://www.polo-motorrad.de/de/flow-pink.html zwar 10 Euro mehr, aber was Gutes und vor allem hat das dann nicht jede (r) Zweite auf dem Kopf.
LG
Tina
Ich würde bei Louis auf einen MTR bzw. Probiker setzen, die kann man aufsetzen und Probefahren. Und für das Geld sind die echt Voll ok.
Zitat:
Original geschrieben von Wauhoo
Guten Morgen,
kommende Woche hat Lidl bei uns Motorradausrüstung im Angebot; inkl. Jethelm, Integralhelm, Handschuhe, Nierengurt etc.
Der Jethelm bspw. hat bzw. ist lt. Beschreibung:
- gefertigt nach ECE-R 22.05 (E1 Homologation);
- Vollschutzvisier mit Anti-Scratch-Beschichtung;
- stoßfeste HCM-Außenschale - EPS-Innenschale;
- ca. 1.210 g;
- 5 Jahre Nachkaufgarantie für Visiere;
Würde dieser Helm was taugen?
Mach DU doch mal einen Real-Test !! Kauf ihn, fahre mit 50kmh Kopf voran an einen Brückenpfeiler, oder spring Kopf voran vom 3m-Brett ins Schwimmbecken ohne Wasser und berichte dann hier !!

(wenn du noch kannst)
wenn sie Gut sind, kaufe ich dann auch noch einen !!!

wölfle

Zitat:
Original geschrieben von Sharan16
Ich würde bei Louis auf einen MTR bzw. Probiker setzen, die kann man aufsetzen und Probefahren. Und für das Geld sind die echt Voll ok.
bei Lidl kann man auch "aufsetzen" !!

...und wenn man eine original-Packung aufmacht, weiss man wenigstens dass nicht schon 100 verschiedene Arten Läuse im Helm rumspringen !!!

wölfle

Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Mach DU doch mal einen Real-Test !! Kauf ihn, fahre mit 50kmh Kopf voran an einen Brückenpfeiler, oder spring Kopf voran vom 3m-Brett ins Schwimmbecken ohne Wasser und berichte dann hier !!![]()
(wenn du noch kannst)
Hmmmm.....solchen "Beiträgen" nach zu urteilen, hast du das tatsächlich schon einmal gemacht - und zwar ohne Helm......
Zur eigentlichen Frage:
Eine Pauschalaussage, ob diese Helme "etwas taugen" kann man schlecht treffen.
Zunächst einmal Thema Sicherheit:
Der Helm erfüllt die ECE-Norm Version 22-05 - das ist die aktuell gültige (wenn auch schon über 10 Jahre alte) Norm bei Helmen, die auch im Rennsport gefordert wird.
Homologiert ist der Helm nach E1 - also in Deutschland.
Nach der ECE-Norm werden u.a. folgende Kriterien geprüft:
-Chemische Resistenz der Aussenschale,
-Stossdämpfungswerte an einzelnen Punkten durch den Falltest,
-Abstreiftest vor allem bei den kleinen Grössen,
-Belastbarkeit des Kinnriemen und die Absicherung des Kinnriemen,
-Belastbarkeit des Kinnriemenverschlusses,
-Grösse des Sichtfeldes,
-Durchdringungswiderstand des Visiers,
-Kinnaufschlag, Prüfung der Kinnteildämpfung,
-Kratzfestigkeit des Visieres und noch ein paar Punkte mehr.
Ein Helm, der diese Anforderungen erfüllt, kann guten Gewissens als "sicher" bezeichnet werden.
Allerdings - und das wurde bereits angesprochen - gibt es bei einem Motorradhelm nicht nur die aktive Sicherheit (also nach ECE-Norm), sondern auch die passive Sicherheit, welche durchaus auch eine Rolle spielt, aber beim ECE-Test keine Berücksichtigung findet.
Wenn ein Helm schlecht belüftet ist und man aufgrund seines minderwertigen Innenfutters im Sommer massiv einen "heissen Kopf" bekommt, so kann sich das durchaus auf die Konzentration auswirken - mit entsprechenden Folgen.
Ebenso kann auch ein "beschlagfreudiges" Visier Probleme bereiten, oder die Lärmkulisse, die einige (vor allem die billigen) Helme bereiten.
Konzentriert man sich als Fahrer dann irgendwann mehr auf solche Begleiterscheinungen, als auf das Fahren, dann leidet diese sog. passive Sicherheit darunter.
Wer nicht die Kohle hat, sich einen Schubert, Shoei oder Arai zu leisten, der muss eben das Beste daraus machen - eine Probefahrt kann helfen, welche bei Lidl natürlich nicht möglich ist.
Kann man nichts falsch machen:
Geld-zurück-Garantie
Die Zufriedenheit unserer Kunden ist für uns das wichtigste Ziel. Wir stellen bezüglich der Qualität und Leistung unserer Produkte die höchsten Anforderungen. Deshalb garantieren wir Ihnen eine umfassende Geld-zurück-Garantie. Wenn Sie mit dem Kauf eines Lebensmittels unzufrieden sind, können Sie, egal aus welchem Grund, die Ware zeitlich unbegrenzt und ohne Vorlage des Kassenbons zurückgeben. Alle anderen in den Filialen gekauften Artikel können Sie innerhalb von zwei Monaten zurückgeben. Unabhängig davon, in welcher Lidl-Filiale Sie den Artikel gekauft haben, erhalten Sie in allen unseren Filialen gegen Vorlage des Kassenbons unverzüglich Ihr Geld zurück.
Ergänzend: Rückgaberecht bei POLO 30 Tage
Bei Louis gibts übrigens für knappe 30 Mäuse ganz regulär den Higway1 DX2 - hat wenigstens etwas Dekor und man braucht sich nicht beim Lebensmitteldiscounter am Grabbeltisch herumzudrängeln
Zitat AGB Detlev Louis: "Bei Louis gehen Sie kein Risiko ein. Wenn Ihnen ein Produkt nicht gefällt, aus welchem Grund auch immer, nehmen wir es innerhalb von 2 Jahren zurück und erstatten den Kaufpreis umgehend."
Ich würd aber auf jeden Fall einen Helm mit integrierter Sonnenblende kaufen - das gibts aber nicht in der 30-Euro-Liga
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Mach DU doch mal einen Real-Test !! Kauf ihn, fahre mit 50kmh Kopf voran an einen Brückenpfeiler, oder spring Kopf voran vom 3m-Brett ins Schwimmbecken ohne Wasser und berichte dann hier !!![]()
(wenn du noch kannst)
wenn sie Gut sind, kaufe ich dann auch noch einen !!!![]()
wölfle
Wenn er ne Melone zum Testen nimmt hat er identische Bedingungen als würdest du den Helm testen



Zitat:
Original geschrieben von Schlauer Hund
Ich würd aber auf jeden Fall einen Helm mit integrierter Sonnenblende kaufen - das gibts aber nicht in der 30-Euro-Liga
Ich auch. Das war mir vor 2 Jahren nicht so klar. Aber mittlerweile stelle ich mir die echt praktisch vor. Eine Brille ist immer extra rumzuschleppen und länger als einen Sommer halten die Bügel nie

- ich kaufe schon extra die für Motorradfahrer, meist bei Louis...