motorschaden c200 CDI
Mir hat es wohl den Motor zerrissen, C Klasse 200cdi Bj 11/2011 und 150.000km
Ich bin gestern aus dem Urlaub zurück gefahren, beim beschleunigen aus dem Ort gab es ein knacken und eine große weiße Rauchwolke und Motor lief ganz unruhig.der Rauch roch süßlich.
Ich habe ihn dann sofort ausgemacht, da ich aber mitten in der Kurve stand, hab ich ihn nochmal gestartet, hörte sich schlimm an so nach 2-3 zylindern. Wurde dann zu MB gebracht , zum Glück hat man ja diese Mobilitätgarantie . Ich vermute Ventil abgerissen oder steuerkette übergesprungen.
Hab noch junge Sterne Garantie allerdings mit 60% Materialkosten.
Morgen früh muss ich dann erstmal mit Mercedes sprechen , mal seh'n was die fehleranalüse sagt.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Süßlicher Rauch.... Ich tippe auf Kühlmitteldampf, mit etwas Glück nur die Zylinderkopfdichtung... Bin gespannt, halt uns mal auf dem Laufenden.
Mach ich , ich hätte ehr auf motoröl getippt, da ja auch die Leistung auf 0 ging
Schau mal hab auch einen Motorschaden aber beim 220 CDI hier im Forum
Oje, zur Zeit hört man wieder öfter von Motorschäden. Der 651er ist leider immer mal für eine Überraschung gut. Mein 200 CDI Bj 11/2011 macht bis jetzt kein Ärger zumindest vom Motor her. Dafür ist die Wandlerüberbrückungskupplung hinüber. Steht deswegen grad in der Werkstatt
Was ist denn los hier ... :-(
Hast du denn noch Garantie?
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 12. April 2015 um 18:34:58 Uhr:
Was ist denn los hier ... :-(
Hast du denn noch Garantie?
Hat er doch geschrieben:
Zitat:
Hab noch junge Sterne Garantie allerdings mit 60% Materialkosten.
Ja wie schon gesagt, Garantie hab ich noch aber auch schon 150.000 km ab 140.000 werden nur noch 40% Materialkosten übernommen
Sorry. Überlesen. Kulanzantrag kann man bei der Laufleistung vermutlich vergessen.
gibts im e-klasse forum auch einen thread zu meine ich....scheinen nicht wirklich haltbar zu sein diese motoren
Zitat:
@Harmstorf schrieb am 12. April 2015 um 16:19:42 Uhr:
Mir hat es wohl den Motor zerrissen, C Klasse 200cdi Bj 11/2011 und 150.000km
Ich bin gestern aus dem Urlaub zurück gefahren, beim beschleunigen aus dem Ort gab es ein knacken und eine große weiße Rauchwolke und Motor lief ganz unruhig.der Rauch roch süßlich.
Ich habe ihn dann sofort ausgemacht, da ich aber mitten in der Kurve stand, hab ich ihn nochmal gestartet, hörte sich schlimm an so nach 2-3 zylindern. Wurde dann zu MB gebracht , zum Glück hat man ja diese Mobilitätgarantie . Ich vermute Ventil abgerissen oder steuerkette übergesprungen.
Hab noch junge Sterne Garantie allerdings mit 60% Materialkosten.
Morgen früh muss ich dann erstmal mit Mercedes sprechen , mal seh'n was die fehleranalüse sagt.
Wann wurde das Fahrzeug denn gekauft? Noch Gewährleistung?
Gemessen an der Zahl der gebauten Motoren dürften die paar Schäden nicht ins Gewicht fallen. Kapitale Motorschäden sind hier sehr selten, eher die nervigen Probleme mit einzelnen Komponenten fallen hier auf. Und viele Probleme werden erst durch Inkompetenz zu solchen....
Zitat:
@Steko007 schrieb am 12. April 2015 um 19:02:44 Uhr:
Wann wurde das Fahrzeug denn gekauft? Noch Gewährleistung?
Selbst wenn, der Schaden (Mangel) war wohl ganz offensichtlich bei Kauf nicht vorhanden.
Gekauft habe ich ihn im Januar2014 hab also noch Garantie, oder hab ich die Frage falsch verstanden?
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 12. April 2015 um 20:01:20 Uhr:
Zitat:
@Steko007 schrieb am 12. April 2015 um 19:02:44 Uhr:
Wann wurde das Fahrzeug denn gekauft? Noch Gewährleistung?
Selbst wenn, der Schaden (Mangel) war wohl ganz offensichtlich bei Kauf nicht vorhanden.
Das ist für mich nun nicht ganz so offensichtlich und wäre innerhalb der ersten 6 Monate ab Kauf wohl irrelevant oder?
Aber der TE hat ja nun geschrieben dass der Kauf länger als 12 Monate her ist, also keine Gewährleistung. Dann wünsche ich selbigem viel Glück bei der Reparatur und Abwicklung!