1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Motorschaden durch LPG BMW 320i (mit bild)

Motorschaden durch LPG BMW 320i (mit bild)

Themenstarteram 2. Februar 2011 um 19:02

Hallo,

habe einen BMW 320i a Bj 2002 mit einer Prins LPG Gasanlage.

 

Habe jetzt nach nicht einmal 30tkm eine Motorschaden...am 3ten Zylinder ist eins der 2 Auslassventile weg gebrannt .

Meine frage,

habt ihr so was bei euren bmw´s auch schon gehabt oder bin ich da wirklich ein Einzell Fall wie es mein Gas Mensch beteuert???ich habe auch viel im netz- gesucht aber soviel BMWs habe ich nicht gefunden. Jetzt die frage zur Reparatur soll ich da nur die beiden Ventile neu machen oder alle 12???? probiere mal ein Bild mit zu senden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

die verbrennung bei einem auf gas umgerüsteten autos ist nunmal viel heißer, deshalb auch die anderen kerzen mit mehr wärmeabfuhr (kälter).

Das ist falsch, bleibt falsch und wird nie richtig sein. Was ein Quatsch. Vor allem ? Wohin sollen denn die Kerzen bitte die Wärme abgeben ? An die Zündspule ? Mensch, Mensch....

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten

Hey,

das ist natürlich scheiße gelaufen... wie viel hat der Motor denn insgesammt runter?

Da scheint die Gasanlage nicht korrekt eingestellt worden zu sein.

Das Gemisch war definitiv zu mager...

Ab zum Anwalt und mit seiner Hilfe dem Umrüster mal kräftig in den Hintern treten...

Grüße

Carsten

1. KEINE BMW-Ventile mehr einbauen - sondern vom Motorspezialisten wie z.B. www.gaenssle.de

2. Gasinjektoren unbedingt überprüfen - wahrscheinlich ist einer defekt oder verstopft - auch auf Falschluft sollte geprüft werden

3. Abstimmung der Anlage unbedingt neu machen - meine Empfehlung: Auf den Prüfstand damit!

 

_____________________________________

Ferner:

Wie bist du mit dem Auto gefahren? Fahrprofil?

Themenstarteram 2. Februar 2011 um 19:24

Jetzt hat er 190 000km gesamt gelaufen. Eigentlich ein langstrecken auto jeden tag 60km landstrasse hin und 60 zurück. Also im großen und ganzem ruhig weg...

 

der Gas Mensch war natürlich der erste wo ich war, der ist sich keiner schuld bewusst. Können gerne einen Gutachter dazu holen er wäre schon mit 5 Kunden vor Gericht wo schon 3 verlohren hätten. Eigentlich echt schade weil ein bekannter dort auch hin und wieder schraubt.

Aber egal an dieser stelle. Noch ein bild vom ganzen kopf.

 

Ist der 3te Von Links der kaputt ist

am 2. Februar 2011 um 19:30

Zitat:

Können gerne einen Gutachter dazu holen er wäre schon mit 5 Kunden vor Gericht

wo schon 3 verlohren hätten

.

 

Ein netter Zeitgenosse,

lässt das tief blicken?

Themenstarteram 2. Februar 2011 um 20:39

Ein netter Zeitgenosse,

lässt das tief blicken?

ja, denke es hilft alles nix morgen mal zum Anwalt gucken was der so sagt. die von BMW (die eigentlich was anderes heile machen sollten, und dann ohne mich zu fragen den Motor auf gemacht haben...)vermuten auch das die nicht richtig eingestellt war.mit den muss ich mich morgen auch noch auseinander setzten wer das jetzt bezahlt weil sie ihn nicht mehr heile machen wollen, sie sagen das der nächste schaden vorprogrammiert ist. Kolben würden weg brennen usw.

wenn ich mir das erste bild vom brennraum des kopfes anschaue beunruhigen mich eher 2 andere sachen:

- "kalk"ablagerungen an den auslassventilen

- ölkohle

für mich indizien, die ventischlaftabdichtungen seien nicht ok, und durchaus könnte eine der ablagerungen "abgebrochen" sein, und zwischen ventil und sitz geklemmt haben, so das das ventil nicht aufsetzen konnte und verbrannt ist.

ich würde den kopf zum instandsetzer geben, neue ventilsitze, neue ventile, dann wieder zusammenbauen. anschließend die gasanlage prüfen und einstellen lassen, auch die long trim werte.

die bmw köpfe sind eigentlich sehr hart im nehmen, sofern der motor okay ist. ich hab den m10 mit gas immer auf der bahn geprügelt und bei kurz vor 300 tkm wegen rost abgegeben... der hatte noch 15 bar kompression auf allen töpfen.

Das was mein Vorredner als "kalk" deutete sind eindeutig Zeichen für Magerlauf.

Wenn du die Kerzen noch hast mach mal Bilder und poste diese.

An denen erkennt man es meist noch schöner.

Die BMW Motoren sind extrem robust, da muss schon gewaltig was schief gelaufen sein.

Themenstarteram 2. Februar 2011 um 21:24

bilder von den kerzen kann ich erst morgen hoch laden.

laut gasmenschen, spezielle kerzen für den gasbetrieb. stück 25 €. laut bmw "no name" zündkerzen auf denen nichts steht, welche zu keinem hersteller zu zuordnen sind.

Magst du sagen welcher umrüster? Gerne auch per pn.

Mfg

Ein Gerichtsverfahren wird nie einfach, dein Gegenpart ist ja offensichtlich gutem Zureden nicht zugänglich. Verfahren bedeutet in diesem Fall: Beweissicherung. Das heisst, du darfst an dem Auto nichts mehr verändern bis nicht ein vom Gericht beauftragter, unabhängiger Sacherverständiger - und nur der zählt - das begutachtet hat -> halbes bis dreiviertel Jahr Fußgänger. Der Schaden ist eh überschaubar, Einbau eines Ventils und Montage des Kopfs ist sicher für ca. Eur 1000,-- zu bekommen. Auf mehr hast du keinen Anspruch.

Wenn du das vorher reparieren lässt, brauchst du auch keinen Prozess mehr führen.

Mein Tipp: spar dir die Kohle für einen teuren Prozess mit schlechten Erfolgsaussichten, lass den Kopf überholen oder besorg dir einen Tauschmotor. Die viele Ölkohle - das ist echt viel - muss nicht durch die Ventilschäfte kommen, das können auch die Kolbenringe sein. Bei Gasbetrieb gibt es kaum noch Verbrennungsrückstände, daher die helle Farbe im Brennraum, das muss nicht zu mager sein. Mir ist vor vielen Monden auch mal ein Ventil verbrannt, einfach so, war kein Gasumbau und Ventilspiel war auch vorhanden, kommt eben vor.

Da bin ich aber anderer Meinung :)

Das kommt nur bei Müllmotoren gelegentlich vor - bei BMW wohl eher nicht - da liegt noch was im Argen und das muss behoben werden, sonst ist der neue Kopf bald auch an diesem Punkt.

...die Brennraumablagerungen sind zwar weiss, was auf eine zu magere verbrennung hindeuten könnte, was mich interessiert, ob das fehlende Stück am Auslassventil abgebrochen oder abgeschmolzen ist. Dazu muss das eine oder alle Ventile ausgebaut werden und auf entsprechende Überhitzung geprüft werden. Ging die Motorkontrolleuchte an? Moglicher Vorschaden, der sich im Gasbetrieb nur beschleunigt hat.

Das einzige was vor Gericht zählt ist ein Gutachten.

Das muss der Kläger erst mal selber bezahlen.

Claus

Hallo,

bei einem guten Umrüster solltest Du auf den Motor 2 Jahre Garantie bekommen haben,die dann wenn es nachweislich zu einem Motorschaden kommt,durch Gasbetrieb,den Motorschaden dann auch übernimmt.

Ich habe jetzt schon mein zweites Auto umgerüstet und habe 2 Jahre Garantie auch vom Anlagenhersteller,diese schließt auch Motorschäden mit ein,diese Gewährleistung habe ich zusätzlich auch von meinem Umrüster bekommen,für eben diese 2 Jahre.

Nun hatte ich bisher noch keine Motorprobleme und so wie es ausssieht werde ich auch keine bekommen,hoffe ich doch.

Also ich denke mal das dein Umrüster den Schaden beheben sollte,zumal Du erst 30.000 km mit Gas unterwegs warst,das ist eigentlich gar nix....

 

Gruss Uwe

Themenstarteram 3. Februar 2011 um 0:18

Zitat:

Original geschrieben von Woerheide

...die Brennraumablagerungen sind zwar weiss, was auf eine zu magere verbrennung hindeuten könnte, was mich interessiert, ob das fehlende Stück am Auslassventil abgebrochen oder abgeschmolzen ist. Dazu muss das eine oder alle Ventile ausgebaut werden und auf entsprechende Überhitzung geprüft werden. Ging die Motorkontrolleuchte an? Moglicher Vorschaden, der sich im Gasbetrieb nur beschleunigt hat.

Das einzige was vor Gericht zählt ist ein Gutachten.

Das muss der Kläger erst mal selber bezahlen.

Claus

2 Jahre Garantie habe ich auf die Anlage und deren bauteile aber nicht auf die Lebensdauer vom Motor . man hätte eine Garantie abschließen können aber das hätte mich nochmal 400€ mehr gekostet. Er sage eigentlich brauche ich das nicht weil BMW schon mit die besten Motoren sind. Bei anderen Motoren baut er die Anlage auch nur mit Flash Lube ein damit so was nicht passiert.

 

Das fehlende Stück ist definitiv geschmolzen. Wenn man genau hin sieht sieht man auch die Verfärbung.

Durch Zufall hatte mein freundlicher gerade einen BMW Motor offen liege. Ventilschaft Dichtungen Stein hart! Deswegen die Ölkohle. Denke das das bei mir auch der Fall ist. Plan ist eigentlich teile besorgen zusammen bauen lassen und dann Anlage einstellen lassen.

 

Ging die Motorkontrollleuchte an?

JA! als BMW eine probe fahrt gemacht hat. Das hat sie dann so beunruhigt, das sie angerufen haben, und meinten wir könnten den leih wagen noch ein Tag behalten. Die Lampe wäre angegangen und sie wüssten nicht warum. Als ich dann den nächsten morgen hin gefahren bin zum gucken traute ich meinen Augen nicht.

Der Motor war komplett zerlegt. Als ich dann fragte was der scheiß soll und warum sie mich nicht anrufen sagten sie gleich das da keine kosten auf mich zu kommen. Jetzt mittlerweile wollen sie aber nix mehr heile machen aus angst das ein weiterer schaden kommt. Wird wohl drauf hinauslaufen das ich den wagen in Kartons abhole und zum freundlichen bringe der mir das für schmales Geld zusammen baut. Und nicht für 2600€ wie bmw.ich persönlich glaube auch das die Anlage falsch eingestellt ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen