- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Motorständer - paßt der für PF-Motor?
Motorständer - paßt der für PF-Motor?
Hallo Gemeinde,
möchte im Herbst endlich an die Revisionierung meines Motors mit optischer Aufbereitung gehen. Da mir die "Motor-auf-Palette-fummeln"- Lösung nicht so wirklich gefällt, hab ich dieses günstige Teil hier ausgegraben (nein, ich hab nichts damit zu tun, keine Werbung, kein Verkauf):
http://www.ebay.de/.../170649476784?...
Kann mir einer sagen, wie der PF-Motor daran zu befestigen wäre? Längs? Da wo sonst das Getriebe dransitzt? Sind da stabile Aufnahmen um das gesamte Motorgewicht dran zu hängen? Habt ihr eventuell Bilder von Motoren an solchen Ständern? Danke schon mal!!
Beste Antwort im Thema
p.s. den ölhobel würde ich auch noch empfehlen der hat schon eine gummidichtung
fest mit dran und damit panscht die kurbelwelle nicht im öl
der ist vom 1,9 l tdi 3er golf der passt plug & play
http://www.ebay.de/.../300596082448?...
bei vw kostet der ein bischen mehr ( 50 euro )
Ähnliche Themen
54 Antworten
servus
ja der motor passt da kannst du jeden motor dranhängen den schraubst du da fest wo das
getriebe angeschraubt wird.
gruß sony8v
Geil Sony, super - fettes Danke...und so schnell!
Hier nochmal ein Beispiel was mir so vorschwebt, um gleich wieder die Diskussion nach dem Sinn anzuheizen ( iss zwar VR6, aber trotzdem geil!)
ist doch ein schöner motor und chrom ist auch ein schöner rostschutz
der vorteil von dem ständer ist auch das drehen von dem kompletten motor
Ja, das sehe ich auch als riesen Vorteil, man kann gemütlich in allen Positionen arbeiten! Wenn der irgendwie auf Palette steht is Kacke....
Hast du deinen Block auch glänzend schwarz lackiert? Mit welcher Farbe? Hitzefarbe?
nein ist normaler autolack aus der sprühdose erst rostschutzgrundierung rotbraun danach mattschwarz
brauchst keinen hitzefesten lack so heiß wird dein block nicht
Nun, in der Spitze wenigstens 130° - das sollte zuviel sein für viele normale Lacke!??
nö bei meinen cabrio hab ich schon 10 jahre normalen lack auf dem motorblock und den bremssätteln
der hält das aus
und 130 grad heiß wird dein block nicht
Zitat:
Original geschrieben von sony8v
nö bei meinen cabrio hab ich schon 10 jahre normalen lack auf dem motorblock und den bremssätteln
der hält das aus
und 130 grad heiß wird dein block nicht
es ist das öl, das so heiß wird, aber der block hat durch fahrtwind usw. keine chance auch 130 grad heiß zu werden, zumindest nicht an der oberfläche.
Zitat:
Original geschrieben von Chevojulius
Zitat:
Original geschrieben von sony8v
nö bei meinen cabrio hab ich schon 10 jahre normalen lack auf dem motorblock und den bremssätteln
der hält das aus
und 130 grad heiß wird dein block nicht
es ist das öl, das so heiß wird, aber der block hat durch fahrtwind usw. keine chance auch 130 grad heiß zu werden, zumindest nicht an der oberfläche.
wenn das öl 130° heiß wird würd ich mir langsam sorgen machen
aber sonst hast du recht
Zitat:
Original geschrieben von sony8v
Zitat:
Original geschrieben von Chevojulius
es ist das öl, das so heiß wird, aber der block hat durch fahrtwind usw. keine chance auch 130 grad heiß zu werden, zumindest nicht an der oberfläche.
wenn das öl 130° heiß wird würd ich mir langsam sorgen machen
aber sonst hast du recht
ich meinte: das öl wird "allerhöchstens" 130 grad. ob das gut ist, ist eine andere baustelle^^
hab mich jetzt zwar wieder falsch ausgedrückt, aber ich denke du wei0t was ich meine. dass allerhöchstens das öl so heiß wird^^
back zum topic
klar hab dich schon verstanden
Kleines Feedback für die Gemeinde - der Halter ist gestern gekommen - ich sag nur Hammer für 44€! Super stabil und sehr gut verarbeitet! Normalerweise kosten die Dinger in der Qualität das Doppelte! Kann man nur empfehlen!!