1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Motortausch V70

Motortausch V70

Volvo V70 2 (S)
Themenstarteram 31. März 2023 um 12:52

Hat jemand bereits einen 2.5 Turbodiesel vom V70I in einen V70II verbaut?

Ich habe gerade den Motor aus dem V70I ausgebaut und stehe vor Beginn des Ausbaus aus V70II, der einen Nockenwellenbruch hat.

Würde mich sehr freuen, wenn mir wer von seiner Erfahrung schreibt. Vor allem interessiert mich, ob da wirklich alles kompatibel ist.

Liebe Grüsse

Leonard

Ähnliche Themen
18 Antworten

Was für einen V 70 II hast Du denn vom Modelljahr her?

Der TDI wurde ja nur im ersten/zweiten Modelljahr beim P26 verbaut.

Themenstarteram 31. März 2023 um 14:59

Erstmalige Zulassung 07.11.2000

Motortype D5252T

Themenstarteram 31. März 2023 um 15:03

Der andere hat ebenfals die Motortype D5252T und ist vom 8.5.2000, war aber in einem V70 I verbaut

Welches Baujahr hat der V70I? Es gab zwei Generationen des Motors. MSA 15.7 bis 1999 und danach MSA15.8

Und da gibt es schon einige Unterschiede.

Themenstarteram 31. März 2023 um 15:38

Zitat:

@roorback schrieb am 31. März 2023 um 17:16:30 Uhr:

Welches Baujahr hat der V70I? Es gab zwei Generationen des Motors. MSA 15.7 bis 1999 und danach MSA15.8

Und da gibt es schon einige Unterschiede.

Also erstmalige Zulassung 8.5.2000, aber beim Genehmigungsdatum steht 18.6.1999

Themenstarteram 31. März 2023 um 15:41

Wo kann ich erkennen welcher MSA es ist?

Ich habe mal einen Benziner umgebaut. Auch Motor aus I in II. Der Motortyp war bei mir fast gleich B5244T --> B5244T3. Chef der Volvo Niederlassung hatte mir damals Mut gemacht und gesagt "Das ist alles wie ein Baukasten, das passt.". Du musst dich halt darauf einstellen, alles mögliche außen herum umzubauen, also Ansaugbrücke, Sensoren, Anschlüsse, ....

Ich würde auch gleich alles an Serviceteilen tauschen wenn der Motor einmal draußen ist. (Kupplung, Zahnriemen falls vorhanden, ....)

Themenstarteram 2. April 2023 um 17:32

Ich habe heute damit begonnen und dabei festgestellt, dass die beiden unterschiedliche Motor Geräteträger haben. Das macht das Ganze schon viel schwieriger, aber da die Radaufhängung auch anders gelöst ist, muss ich da wohl durch.

Meinst du Motorlager? Falls ja, kann man die nicht tauschen?

Oder meinst du das "Metallteil" wo Lima und co angeschraubt ist. Das Teil musste ich damals auch tauschen, war bei mir ganz unterschiedlich (wenn ich mich recht erinnere).

Themenstarteram 2. April 2023 um 17:52

Zitat:

@mr_summer schrieb am 2. April 2023 um 19:42:37 Uhr:

Meinst du Motorlager? Falls ja, kann man die nicht tauschen?

Oder meinst du das "Metallteil" wo Lima und co angeschraubt ist. Das Teil musste ich damals auch tauschen, war bei mir ganz unterschiedlich (wenn ich mich recht erinnere).

Ja, das Riesenteil meite ich, also den Hilfsrahmen, an dem der Motor draufgeschraubt ist.

Letztlich musst Du Dir bewußt sein,das Du da zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge vor Dir hast.

Bis auf den Motor an sich hast Du quasi kaum Gleichteile.

Themenstarteram 3. April 2023 um 7:28

Ja, das wird mir immer mehr bewusst. Ich hab das Projekt jetzt Volvo-challenge getauft.

Vermutlich muss alles an Hardware vom Motor "entkernt" werden und dann mit den Altteilen wieder aufgebaut werden.

Themenstarteram 3. April 2023 um 9:31

Ich werde berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90