1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Motortuning VR6

Motortuning VR6

VW Passat 35i/3A

Hallo alle zusammen,
ich hab mir vor ein paar Wochen einen Passat VR6 gekauft, und will jetzt ein wenig mehr Leistung haben.
Alles in allem würd ich mal sagen dass ich mich mit Motoren und Tuning schon ein wenig auskenn, und ich wollte mal fragen was ihr von den MM Motorsport Leistungskits haltet, habe vor mir eventuell sowas zu holen, weiter ausbauen kann man ja dann immernoch. Hat schonmal jemand Erfahrung damit gemacht oder hat selber so eines verbaut?
http://www.mmmotorsport.de/ivr6.php

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo MarkusVR6,
kenne die Teile nicht, was die Qualität etc. angeht aber es wird zumindest mit realistischen Zahlen gearbeitet, was den Leistungszuwachs angeht. Eventuell mit Denen eine Leistungsmessung vorher/nachher vereinbaren und wenn die sich darauf einlassen, kannst Du davon ausgehen, dass sich dann auch wirklich was ändert in der Bude.
Gruss Jakker

ich erwarte ja auch nicht dass diese Angaben zu 100% stimmen, im Endeffekt wirds ja auch auf den Motorzustand ankommen, da es ja auch nicht mehr der neuste Motor ist, und ich denkmal dass diese Angaben sich auf Motoren beziehen die neu überholt sind.
Ich hab denen jetzt auf jeden Fall mal ne e-mail geschrieben dass sie mich ein wenig beraten sollen was denn so sinnvoll wäre und auf was man achten muss, mal sehen was dabei rauskommt

Hallo MarkusVR6,
nun, grundsätzlich solltest Du natürlich für dich klären, ob die vermeintliche Leistungsschwäche deines Motors nicht auch altersbedingt sein könnte und ob nicht erstmal eine Überholung sinnvoll oder sogar nötig wäre.
Einen Schrottmotor bekommst Du sicher nicht flott, nur weil ein Luftfilter und ein anderer Chip verbaut ist.
Wende dich deswegen mal an das-weberli, unseren VR6-Experten!!
Der kennt diesen Drecksmotor in- und auswendig. :D :D :D
Gruss Jakker

ich hab ja keinen Schrottmotor oder Leistungsschwäche, ich will halt einfach ein wenig mehr Leistung haben ;-) das hat ja nichts damit zu tun ob mein Motor platt ist. Ich finde der läuft ganz gut für einen VR6, wurde auch schonmal vom Vorbesitzer überholt (Ketten, Spanner, Kopfdichtung, Schrauben, div. Kleinteile), von dem her denke ich dass der Motor nicht soooooo schlecht sein kann

Sorry, war nicht böse gemeint. Ist halt so die gängige Umschreibung für dieses Aggregat.
Wenn er also fit ist und Du mit der Leistung nicht zufrieden bist, spricht eigentlich nichts dagegen, dich an die, von dir vorgeschlagene Firma zu wenden.
Gruss Jakker

Zitat:

Original geschrieben von Jakker63


Sorry, war nicht böse gemeint. Ist halt so die gängige Umschreibung für dieses Aggregat.
Wenn er also fit ist und Du mit der Leistung nicht zufrieden bist, spricht eigentlich nichts dagegen, dich an die, von dir vorgeschlagene Firma zu wenden.
Gruss Jakker

Hi Jakker,

dieses solltest du vielleicht korregieren... nur du nennst diesen Motor so!!!

Allgemein sieht dieses ganz anders aus und vielleicht hättest du mal gucken sollen wieviele von diesen Motoren auf unserem Treffen waren!

Gruß

Matze

ich weiß auch nicht was der VR dem jakker getan hat . er hat ja noch nichtmal einen der ihn ärgern konnte :D

der hat ein schweres traumatisches erlebniss . okay der VR ist bestimmt nicht das service freundlichste Aggregat und untenrum nicht so tempramentvoll  aber das ist der RP schon garnicht :D

ich fahr ihn gern so zum Spaß .

@ markus  mach doch mal einen motorcheck mit leistungsmessung  zb bei Adac  die 40 euro sind gut angelegt . Und wenn du nur chipst würde ich Zorans Chips nehmen

Nur VR risten dürfen ab sofort drecksmotor sagen :p oder weberli der arme Kerl aber erwollte es nicht anders sogar jetzt wieder

Find ich gut - Drecksmotor...
Und ja, schrauberfreundlich isser nich... ich könnte davon ein Lied singen und NEIN ich fahre inzwischen keinen mehr.
Davon abgesehen kostet Tuning beim VR6 richtig Geld.

Gruß
Michael

auch gebrochene Finger vom verzweifelten Versuch ohne alles abzubauen ein Teil zu wechseln :D :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Wasserschlauchplatzer am Ölkühler... wechsel mal die beiden Schläuche im Wert von 14 Euro (gesamt) ohne sich die Finger zu brechen. Nicht möglich... 1,5 Stunden und meine Hände haben ausgesehen als hätte ich sie mit 40er Schleifpapier abgetrocknet...

Ja das stimmt schon, Servicefreundlich ist der VR echt nicht, aber der hats mir einfach angetan :-) Ich wart jetzt einfach mal ab was MM dazu meint wegen meinem Motortuning, ich denkmal so um die 200PS sollten mir auch erstmal reichen

also was gutes tätest du ihm mit einem Schaltsaugrohr  aber teuer -zb Schrick - auch schon für das Temperament und zumindest einem vernünftiger Chip dazu und gerne auch ne Schrick Nockenwelle dann aber auch Kettentrieb und Schaftis neu und ZKD zumindest .
Der KN Sportluftfilter lässt aber Unmengen an Dreck durch und den haste dann im Motor und letzt endlich im Öl und in den kettenspannern und bypass soviel bringt der nicht als das ich mir das öl und Motor zusaue und überall Verkorkungen habe.

wie bist du auf MM gekommen  einfach so ersurft oder Emphelung ??????
Sind die Kitpreise mit Montage ? wohl eher nicht

Auf MM bin ich gekommen weil ein Bekannter von mir auch ein Kit von denen drin hat, allerdings nicht im VR6. Die Preise sind ohne Montage soweit ich weiss, kann mir auch nicht vorstellen dass bei den Preisen die Montage dabei ist

ich hab mich jetzt entschieden, ich werde den Stage 3 Kit von MM Motorsport verbauen, dazu werd ich dann gleich noch meine Hydros erneuern, wenn die Nockenwellen ja eh schon draussen sind.
Ich werd so gegen Ende des Monats bestellen, ich werd euch auf dem laufenden halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen