1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. MS41 Tuning Rom Raider MS41 Flash Tool

MS41 Tuning Rom Raider MS41 Flash Tool

BMW 3er E36
Themenstarteram 18. Oktober 2024 um 19:27

Guten Tag,

habe eine kurze Frage:

- BMW E36 320i M52B20 mit 1999 150 PS

Ich habe Rom Raider , MS41 FlashTool und wollte ein paar Sachen an der Software machen !

Mit dem Flash Tool konnte ich den read mache und habe über Rom Raider paar Sachen geändert , nun wollte ich die Software aufspielen, doch oben war die Leiste rot , statt grün und zum Schluss stand:

3 Checksumms Needs to be corrected , Write done !

Habe dann die Zündung aus , dann wieder an nach 10 Swkunden , keine Änderung. Dann habe ich die Datei online bearbeitet und korrigieren lassen über den Checksummen Controller.

Dann war beim Flash ECU die Leiste wieder rot und dieses Mal stand :

0 Checksums needed correction Partial Write done ! Dann wieder Zündung aus , an und wieder keine Änderung. Habe dann die ECU wieder gelesen und es gab keine Änderung, dann die aufgespielte Datei geöffnet, alles nach meinem Geschmack bearbeitet !

Warum flasht es nicht?

Nutze den Adapter + OBD 2 Kabel !

Gruß

Ähnliche Themen
14 Antworten

Abgesehen davon das ich von deinem Text die Hälfte nicht verstanden habe... Aber das ist erstmal egal.

Wieviel Mehrleistung erwartest du von dieser tollen Sache ?

Themenstarteram 18. Oktober 2024 um 20:05

Zitat:

@isi-e36 schrieb am 18. Oktober 2024 um 21:59:45 Uhr:

Abgesehen davon das ich von deinem Text die Hälfte nicht verstanden habe... Aber das ist erstmal egal.

Wieviel Mehrleistung erwartest du von dieser tollen Sache ?

Soll keine Leistungssteigerung, sondern Sachen wie Flame map etc. Weil es ein Projektauto ist, der ein Breitbau etc. Bekommt !

Themenstarteram 18. Oktober 2024 um 20:06

Zitat:

@isi-e36 schrieb am 18. Oktober 2024 um 21:59:45 Uhr:

Abgesehen davon das ich von deinem Text die Hälfte nicht verstanden habe... Aber das ist erstmal egal.

Wieviel Mehrleistung erwartest du von dieser tollen Sache ?

Außerdem was hast du nicht verstanden?

Es soll die Schub Abschaltung deaktiviert werden damit der Auspuff knallt?

wieso antwortet man dann, wenn man es nicht versteht

du musst zwei pins im bmw rundstecker brücken um die DME in den Schreibmodus zu bringen, sonst nimmt es nichts an

infos dazu gibts bei google "ms41 write mode" "ms41schreibmodus pins brücken" oder bei ms41 wiki

frage: das flashtool korrigiert die checksums doch automatisch, warum haste das nochmal in nem externen programm gemacht? da stand doch "3 checksums needed to be corrected", heisst also das die checksums korrogiert wurden, das programm sagt das doch nur informativ hinterher?

Themenstarteram 19. Oktober 2024 um 5:18

Zitat:

@GargaMel schrieb am 18. Oktober 2024 um 22:38:45 Uhr:

Es soll die Schub Abschaltung deaktiviert werden damit der Auspuff knallt?

Genau das gehört auch unter anderem dazu , wird mit 200 Zellern bestimmt verdammt schön , ansonsten gerades Rohr einfach durch !

Themenstarteram 19. Oktober 2024 um 5:19

Zitat:

@Klappstuhl5000 schrieb am 19. Oktober 2024 um 00:58:47 Uhr:

wieso antwortet man dann, wenn man es nicht versteht

du musst zwei pins im bmw rundstecker brücken um die DME in den Schreibmodus zu bringen, sonst nimmt es nichts an

infos dazu gibts bei google "ms41 write mode" "ms41schreibmodus pins brücken" oder bei ms41 wiki

frage: das flashtool korrigiert die checksums doch automatisch, warum haste das nochmal in nem externen programm gemacht? da stand doch "3 checksums needed to be corrected", heisst also das die checksums korrogiert wurden, das programm sagt das doch nur informativ hinterher?

Danke für die hilfreiche Antwort, die man heute nie so richtig bekommt ! Ich probiere das mal heute aus ! Kennste dich auch mit der Thematik?

OK danke für die Info. Ich kannte es bis jetzt noch nicht.

Themenstarteram 19. Oktober 2024 um 10:50

Zitat:

@Klappstuhl5000 schrieb am 19. Oktober 2024 um 00:58:47 Uhr:

wieso antwortet man dann, wenn man es nicht versteht

du musst zwei pins im bmw rundstecker brücken um die DME in den Schreibmodus zu bringen, sonst nimmt es nichts an

infos dazu gibts bei google "ms41 write mode" "ms41schreibmodus pins brücken" oder bei ms41 wiki

frage: das flashtool korrigiert die checksums doch automatisch, warum haste das nochmal in nem externen programm gemacht? da stand doch "3 checksums needed to be corrected", heisst also das die checksums korrogiert wurden, das programm sagt das doch nur informativ hinterher?

Kurze Frage:

Wenn man doch die bin lesen konnte die auf dem DME drauf war , dann müsste man doch flashen können?

Was genau muss man da nu machen ? Einfach ein Kabel auf Pin 2 und 17 drauflegen , damit da eine Verbindung miteinander ist?

Gruß

Themenstarteram 19. Oktober 2024 um 14:08

Zitat:

@Klappstuhl5000 schrieb am 19. Oktober 2024 um 00:58:47 Uhr:

wieso antwortet man dann, wenn man es nicht versteht

du musst zwei pins im bmw rundstecker brücken um die DME in den Schreibmodus zu bringen, sonst nimmt es nichts an

infos dazu gibts bei google "ms41 write mode" "ms41schreibmodus pins brücken" oder bei ms41 wiki

frage: das flashtool korrigiert die checksums doch automatisch, warum haste das nochmal in nem externen programm gemacht? da stand doch "3 checksums needed to be corrected", heisst also das die checksums korrogiert wurden, das programm sagt das doch nur informativ hinterher?

Also habe eben geschaut, aber wie soll man das nun bridgen?

Gruss

PIN am Auto
Beispielbild mit belegung
Beispielbild mit Belegung
+1

doch nicht im fahrzeug brücken! Sondern im Stecker! Bild 4! Aufschrauben und innen hinten wo die Kabel drin sind Pin 14 mit 18 Kabel einlöten, am besten dazwischen einen nach aussen gelegten Schalter anbringen, damit man schreibmodus aus und an machen kann, man kann es aber auch fest verlöten.

Wieso willst du Pin 2 und 17 brücken? Steht doch dort deutlich 14 und 18. Falls man kein englisch kann, kann man es übersetzen. 2 und 17 ist nur wenn man OBD port im Auto hat, um den zum flashen nutzen zu können, ist aber bei EU e36 selten bis nie drin, die Infos ist nur für US Modelle interessant. Oder hast du einen OBD2 Port im Auto?

Und was ist mit meiner Frage wegen den Checksummen die du einfach mal so ignorierst? Korrigiert dein Flashtool doch automatisch oder nicht?

Zitat:

@BabyblueBMW schrieb am 19. Oktober 2024 um 12:50:54 Uhr:

Kurze Frage:

Wenn man doch die bin lesen konnte die auf dem DME drauf war , dann müsste man doch flashen können?

Was genau muss man da nu machen ? Einfach ein Kabel auf Pin 2 und 17 drauflegen , damit da eine Verbindung miteinander ist?

Gruß

Nein, warum sollte das so sein?

Wieso solltest du einfach ein Kabel "drauflegen"? Dann könnte es doch verrutschen und sonstwas ungewollt verbinden?!? Kabel in Stecker Einlöten!

Es gibt Videos auf Youtube wo das ganze inkl. einlöten von A-Z gezeigt wird, wieso schauste nicht einfach die an. Da kann man sogar die Untertitel auf Deutsch stellen.

Themenstarteram 20. Oktober 2024 um 10:00

Zitat:

@Klappstuhl5000 schrieb am 20. Oktober 2024 um 04:07:17 Uhr:

doch nicht im fahrzeug brücken! Sondern im Stecker! Bild 4! Aufschrauben und innen hinten wo die Kabel drin sind Pin 14 mit 18 Kabel einlöten, am besten dazwischen einen nach aussen gelegten Schalter anbringen, damit man schreibmodus aus und an machen kann, man kann es aber auch fest verlöten.

Wieso willst du Pin 2 und 17 brücken? Steht doch dort deutlich 14 und 18. Falls man kein englisch kann, kann man es übersetzen. 2 und 17 ist nur wenn man OBD port im Auto hat, um den zum flashen nutzen zu können, ist aber bei EU e36 selten bis nie drin, die Infos ist nur für US Modelle interessant. Oder hast du einen OBD2 Port im Auto?

Und was ist mit meiner Frage wegen den Checksummen die du einfach mal so ignorierst? Korrigiert dein Flashtool doch automatisch oder nicht?

Zitat:

@Klappstuhl5000 schrieb am 20. Oktober 2024 um 04:07:17 Uhr:

Zitat:

@BabyblueBMW schrieb am 19. Oktober 2024 um 12:50:54 Uhr:

Kurze Frage:

Wenn man doch die bin lesen konnte die auf dem DME drauf war , dann müsste man doch flashen können?

Was genau muss man da nu machen ? Einfach ein Kabel auf Pin 2 und 17 drauflegen , damit da eine Verbindung miteinander ist?

Gruß

Nein, warum sollte das so sein?

Wieso solltest du einfach ein Kabel "drauflegen"? Dann könnte es doch verrutschen und sonstwas ungewollt verbinden?!? Kabel in Stecker Einlöten!

Es gibt Videos auf Youtube wo das ganze inkl. einlöten von A-Z gezeigt wird, wieso schauste nicht einfach die an. Da kann man sogar die Untertitel auf Deutsch stellen.

Moin,

hatte das gestern einfach mal auf gut Glück riskiert mit dem Löten ! Hat geklappt , meine Flash ist auf dem Auto nu drauf ! Hatte auch 2/17 gebrückt ( obwohl ich kein OBD habe 1998 E36 ) und hat dennoch geklappt , soll ich lieber dann 2/17 auslöten ? Leider kamen keine Flammen hinaus , was habe ich falsch gemacht? Gruss

Keine Ahnung ob 2/17 was ausmacht, löts halt aus wenn du willst.

oh mann,wozu das ganze?Der olle Smart Turbo aus 2008 von meiner Tocher fährt dem Ding um die Ohren,macht aber nur 5% soviel Krach.Ich dachte das Jahr 2002 ist vorbei und ein E36 wird zum klassiker????

Deine Antwort
Ähnliche Themen