Mtx 50
MTX 50
Hab vor mir ne alte 50er Honda MTX zuzulegen. Was haltet ihr davon. So Qualitätsmäßig und so. Ich würd das Ding auf Tuning umbauen. Die is dann nur zum tüfteln, basteln und schwarzfahren. Für die Straße hab ich ja n Möp. Meiner Meinung nach sind die Honda-Motoren sehr gut verarbeitet. (eigene Erfahrung)
Wollte mal wissen was ihr dazu meint und ob ihr n paar Tips habt.
PS: Bitte keine Antworten alá "Hol dir ne DT", hab da nämlich n Nachbarn mit ner MTX und die 50er DT´s gibts bei uns im Umkreis wirklich NIRGENDWO.
MFG
Stocki
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hallo???
Also der Motor ist wirklich nicht schlecht, aber der 50er geht überhaupt nicht ab...wenn dann solltest du dir schon ne 80er holen oder n 80er block.
Ja mir wär die 80er auch lieber aber die 50er hat eben mein Nachbar. Und ich will jetzt endlich auch mal wieder was zum rumbasteln in meiner Freizeit. Meine TZR is hergerichtet, da passt alles mit und die is eben nur zum fahren. Und was meint ihr is die 50er überhaupt noch wert. Der Zustand is top muss ich sagen für das Alter. Der Typ is immernoch erstbesitzer und fuhr sie immer mit den originalen 40 - 50 km/h. Neuer Originalauspuff is dran. Momentan läuft die Karre um die 40. Die is geritzelt für´n Berg. Na dann sagt ma.
hallo ic habe eine 50er nsr auf 80er umgebaut und mit allen tuningteilen vesehen die es lohnt zu verbauen. 130ccm von malossi der orginal 110ccm hat extra noch mer leistung.
28er dell orto malossi auspuff umbetaut auf gianelli usw.
und die geht richtig gut . also würde ich dir empfhehlen dir auch so einen motor zu holen. ich hätte zwar noch ein paar aber ich gebe keinen her baue shon seit 6 jahren an meiner kiste rum und es macht verdammt viel spaß ein so geiles gerät zu besitzten und im sommer ab und zu mal ein paar turen zu machen da schauen die mit dem grössen maschinen immer wenn ein kleines nummernschild an ihnen vorbei huscht also viel spas beim basteln.
hallo ic habe eine 50er nsr auf 80er umgebaut und mit allen tuningteilen vesehen die es lohnt zu verbauen. 130ccm von malossi der orginal 110ccm hat extra noch mer leistung.
28er dell orto malossi auspuff umbetaut auf gianelli usw.
und die geht richtig gut . also würde ich dir empfhehlen dir auch so einen motor zu holen. ich hätte zwar noch ein paar aber ich gebe keinen her baue shon seit 6 jahren an meiner kiste rum und es macht verdammt viel spaß ein so geiles gerät zu besitzten und im sommer ab und zu mal ein paar turen zu machen da schauen die mit dem grössen maschinen immer wenn ein kleines nummernschild an ihnen vorbei huscht also viel spas beim basteln.
der block von der mtx is der gleiche ....
ich hab ne MTX 80 auf 50ccm zugelassen mit nem 96ccm satz ausm götz ...
rennt wie sau die karre, gute 110 mit der jetzigen übersetzung ....
ich hab benutz diek iste nimmer , steht seit 2 jahren im keller rum, gut eingeölt und wartet auf ihre wiederbelebung *g*
die iwrd nie den besitzer wechseln , genausowenig wie meine cb80 vollcross bj 79 ....
Wenn der Block der gleiche is, dann müsste doch der 115er Malossi Tuning Zylinder für die 80er MTX auf die 50er draufgehen.
also was ich da sehe finde ich nicht gut. den bei den wassergekühlten 80er blöcken basst kein 50ccm nur der vm götz und das auch nur weil bei den götz zylindern die stehbolzen anordnung überarbeit ist also mach die keine hoffnungen das der passt der von malossi. weil ich weis das es bei den wassergekühlten nicht geht weis ich auch das es bei den luft gekühlten auch nicht geht den das ist der gleiche block von aussen nur sind leider beim 50cm block die stehblzen enger zusammen sind
@kurtburger
ähhh........du verwechselst hier was. Nuhle_1982 hat die luftgekühlte Version der 80er MTX gemeint. Bei der is der Block gleich (sagt er, ich hoffe das stimmt) Von der 80er MTX gibts ja mehrere Versionen, eine luftgekühlte und zwei wassergekühlte. Also wenn der Block von der MTX 80 luftgekühlt der gleiche is wie der von der 50er, dann müsste der 115er Malossi doch passen........oder
naja du hast meine antwort nicht richtig gelesen es sind alle blöcke gleich selbst der von der mbx 125ccm ist der gleiche aber alle haben einen veschiedenen stehbolzenabstand alle 50er gleich.alle 80er grösser bzw weiter auseinander.alle 125 noch weiter auseinander. Wenn du mir nicht glaubst kannst ja zum nächsten händler gehen der wird dir das gerne bestätigen. Habe schn alles probiert um aus meine 30ps 50er mehr raus zuholen und mich mit allen teilen beschaftigt die es für diese motoren gibt und es gibt da wirklich nicht sehr viele sachen die ich noch nicht probiert habe. 50er ist nun mal 50er usw. aber vielspas beim basteln. glaube wirst noch jede menge arger haben alle zweitakter sind schweine in sachen fehlerbehebung und mehr an leistung.
Klar glaub ich dir. Ich hab das eben vorher mit dem LC anders verstanden. Is ja irgendwie auch logisch, sonst würden ja in den ganzen Tuningshops ja auch 115er Zylinder in der Kategorie "MTX 50" stehen und nich nur 70er.
einen kleinen tip noch zum schluss wenn du deine kare richtig aufmachen willst kauf dir mal ein buch über flugzeugmotoren in denen der aufbau und alles darum beschrieben ist dann wirst du richtig schlau und keiner macht dir so leicht etwas vor ich sag nur noch mit wasser geht alles besser, da ist aber nicht kühlwasser gemeint. vielspas noh beim basteln.
--> ich fange nächstes Jahr eine Lehre als Fluggerätemechaniker im Bereich Fertigungstechnik bei der EADS an. Sowas.........
ich hab die wassergekühlte mtx 80 auf die auch der 50er satz zu 100% raufpasst wenn man die stehtbolzen des 50er verwendet!
ich weiss nimmer von welcher firma der 96ccm satz is müsst ich nachgucken, von malossi auf jedenfall nicht ...