Mücken und FLiegen....
Hallo Leute,
hab mal eine Frage, die sich vielleicht erstmal ein wenig komisch anhört, aber weiß vielleicht jemand ab welcher Geschwindigkeit Mücken, Fliegen und sonstiges Gezeug am Auto zerplatzen? Es ist ja bekannt, dass ein Auto nach Autobahnfahrt mit erhöhter Geschwindigkeit jetzt im Sommer recht verdreckt ist. Vielleicht hat sich ja schonmal jemand mit diesem Thema beschäftigt und kann dazu Auskunft geben, da man mit einem frisch geputzem Wagen ja auch fahren und ihn nicht nur im Stillstand bewundern möchte.
mfG
WillMerci
Ähnliche Themen
18 Antworten
...die frage hört sich in der tat komisch an....!
Der w124 hat nen recht guten CW-Wert, trotzdem zerplatzen die Fliegen z.B. an den Scheinwerfern.
Naja, wenn du Geschwindigkeiten zwischen 40 und 250km/h vermeidest solltest du ohne größere Insektenflecken durch den Sommer kommen.
@ Tobulus
mit einem 200D wird ja sowieso alles über 40km/h zu High-Speed....
nachdem ich im urlaub auf der autobahn selten unter 40 bzw. mehr als 250 fahre, such ich nach einer anderen Lösung die WSS von den Insekten während der Fahrt von dem fliegenmatsch zu befreien.
Der Wischer und das Waschwasser ist ja eigneltich recht gut, nur bei den fliegen ist dann schluß. enderfolg ist meistens eine total vershmierte WSS.
Hat einer von euch schon mal so eine Glasveredelung draufgetan, die verhindern soll, dass fliegen schwer wegzuwischen sind?
moin,
da ich viel autobahn fahre, ist mir schon öffter aufgefallen das die fliegen so ab 140 sachen am meisten an der scheibe kleben.
mach doch mal einen sebstversuch mit verschieden geschwindigkeiten.
mir ist auch aufgefallen das der fliegendreck bei richtig heißem wetter weniger wird und abends bei dämmerung wieder mehr.
gruß felix
für den selbstversuch benötigt man aber eine genormte fliegenanzahl - am besten nen windkanal mieten und ne tüte mit 200 fliegen mitbringen
...aber das mit dem high-speed ab über 40 km/h is gut =)
grüße,
rthago
nun war ja alles wichtige/richtige an Antworten da ,
und ich kann auch meinen Senf dazugeben...... hurra
es gibt noch div.andere Möglichkeiten
1) nur immer Winter fahren (da pennen die Biester)
2) garnicht fahren (spart außerdem wertvollen Sprit)
3) rückwärts fahren ( hält die Front schön sauber)
4) ausweichend fahren
( läßt auch die anderen Verkehtsteilnehmer wach bleiben )
und 5tens
wie immer fahren (und sich wie schon unsere Opapas ärgern)
übrigens,die Frage und das Thema haben sich nicht nur "erstmal", ein wenig komisch angehört
schönen Montag noch
Zitat:
Original geschrieben von WillMerci
@ Tobulus
mit einem 200D wird ja sowieso alles über 40km/h zu High-Speed....
![]()
Um ehrlich zu sein: Bei VMax fühl ich mich richtig langsam. Der Motor ist völlig am Ende, aber der Wagen liegt so satt auf der Straße dass man meint man könnte Slalom fahren ^^
Zitat:
Original geschrieben von rthago
für den selbstversuch benötigt man aber eine genormte fliegenanzahl - am besten nen windkanal mieten und ne tüte mit 200 fliegen mitbringen
grüße,
rthago
Der war gut...
Komm dazu machen wir eine Studie
Gruß
Ralph
würd mich mal interessieren was der 200d v/max laut tacho anzeigt wenn nen e220 bei 215 abriegelt
MFG
Zitat:
Original geschrieben von nickyGTI
würd mich mal interessieren was der 200d v/max laut tacho anzeigt wenn nen e220 bei 215 abriegelt
MFG
Der braucht keinen Riegel...
Gruß
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von nickyGTI
würd mich mal interessieren was der 200d v/max laut tacho anzeigt wenn nen e220 bei 215 abriegelt
MFG
Meiner geht bis 170 Tacho, der von nem Freund BJ 90 mit 75 PS und auch 4 Gang geht auf Tacho 160.
Da hilft nur Powerslide, dann hast Du die Fliegen an der Seite.
Von vorne sieht's dann sauber aus.
Vor allem aber: Powerslide mit'n 200D,
da hält kein Schumacher mit!!
eg49
auf eis kann man bestimmt mim 200d gut driften!!! und jez schluss mit den scherzen , der 200d überlebt euch alle!! das ist nocvh richtige wertarbeit!! und der e220 hat nen riegel, warum weiss ich nich, das wurd nicht hinreichend beantwortet (hatte ja mal nen thread das er bei 215 komischerweise abgeregelt wird)
wenn das regeln aufn 200d bezogen war keine ahnung
MFG