Muss eine gebruachte EWS umprogrammiert werden?
Hallo liebe Gemeinde, leider hat sich die ews von meinem e39 530i heute im parkhaus verabschiedet- durchgebrannt.
Habe mich auf ebay erkundigt und es gibt ein paar gebrauchte ews3 steuergeräte für günstige 30€. Kann ich die ohne bedenken einbauen und losfahren? Oder muss man die umprogrammieren? Bekanntlich gibt das teil ja nicht die elektronik für die Zündung und für den anlasser frei… Ich habe auch eine für 65€ gefunden die „jungfrau“ sein soll. Lieber die nehmen oder taugt die gebrauchte ews für 30€ auch was? Oder müssen beide umprogrammiert werden und es ist egal welche ich kaufe? Ich habs sehr eilig denn ich brauche mein Auto und lange kann ich es auch nicht im parkhaus stehen lassen (gebühren!). Danke im vorraus!
Ähnliche Themen
8 Antworten
Zitat:
Ich habe auch eine für 65€ gefunden die „jungfrau“ sein soll.
Hast du mal den Link zu dem interessanten Angebot?
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 17. Februar 2025 um 19:35:32 Uhr:
@healk65
Zitat:
@wer_pa schrieb am 17. Februar 2025 um 19:35:32 Uhr:
Zitat:
Ich habe auch eine für 65€ gefunden die „jungfrau“ sein soll.
Hast du mal den Link zu dem interessanten Angebot?
Gruß
wer_pa
Gerne würd ichs dir schicken aber eventuell brauche ich sie
Hallo Herr Kollege, ich habe hier ein EWS Steuergerät liegen, das funktioniert bestens. Das ist vom e 39 525 i Aber? Und jetzt kommt es Du musst Das Ding unbedingt auf dein fahrzeug wie du meinst, umprogrammieren oder auch anlernen? Definitiv
Hallo!
EWS 3 jungfräulich kann einmalig, wie das Kombi jungfräulich auf das Fahrzeug mit geeigneter Software angelernt bzw. codiert werden.
Gebrauchte EWS nicht.
Gebrauchte EWS funktioniert nur mit passendem Schlüssel, Schlüsselschloß, Motorsteuergerät.
Bei Umbau muss dann dass Grundmodul und dass Lichtkontrollmodul mit der Fahrgestellnummer des Motorsteuergerätes bzw. EWS neu codiert werden.
Und dann musst du hoffen, dass das Kombi nicht den Manipulationspunkt setzt.
Wenns schnell gehen muss- Abschleppen zum Freundlichen- Fertig Codiertes Steuergerät bestellen- Einbauen- Starten- Fahren!
mfg
EWS Steuergerät, Motorsteuergerät und Schlüssel sind miteinander verheiratet. Du müsstest also wenn dann alle 3 Teile von einem anderen E39 530i in deinen umbauen, inklusive Schlösser natürlich. Dann geht das. EWS allein tauschen und neu "anlernen" geht meines Wissens nach nicht und wenn doch, dann brauchst du da jemanden der tiefer in dem Thema drin steckt, als manch ein BMW Vertragspartner, denn da hat man auf sowas in der Regel keine Lust mehr...
Zitat:
@xsaraschwarz schrieb am 18. Februar 2025 um 16:35:25 Uhr:
Hallo!
EWS 3 jungfräulich kann einmalig, wie das Kombi jungfräulich auf das Fahrzeug mit geeigneter Software angelernt bzw. codiert werden.
Gebrauchte EWS nicht.
Gebrauchte EWS funktioniert nur mit passendem Schlüssel, Schlüsselschloß, Motorsteuergerät.
Bei Umbau muss dann dass Grundmodul und dass Lichtkontrollmodul mit der Fahrgestellnummer des Motorsteuergerätes bzw. EWS neu codiert werden.
Und dann musst du hoffen, dass das Kombi nicht den Manipulationspunkt setzt.
Wenns schnell gehen muss- Abschleppen zum Freundlichen- Fertig Codiertes Steuergerät bestellen- Einbauen- Starten- Fahren!
mfg
Danke für die Antwort. Ich bin mittlerweile zu der Erkenntnis gekommen dass mein ews steuergerät doch nicht defekt ist, sondern das was mich zu dem gedanken gebracht hat irgendeine dunkelbraune feste farbe ist.
Was ich vielleicht noch anmerken sollte ist dass ich damals mein Autoschlüssel verloren hatte und einen Autoschlüsseldienst mein bmw aufknacken ließ. Er hat es am ende so hinbekommen dass man OHNE den transponder das auto starten konnte, sprich nur mit gefrästen Metallteil des Schlüssels, weil er kein passenden Transponder parat hatte. Bin einige Zeit auch so gefahren, bis mein China-transponder ankam und ich es mit knöpfe drücken angelernt habe. Somit musste ich nicht immer mit dem Schloss abschließen.
Nun zur Frage:
Wisst ihr bzw. du, was er genau mit meiner ews gemacht hat? Ich kann mich nur erinnern dass er irgendwas am EWS und am laptop angeschlossenen hat und viele Buchstaben mit Zahlen zu sehen waren. Hat er die EWS deaktiviert damit ich fahren konnte?
Ich bin mit den Motorsteuergerät und der EWS zu einem Steuergerät Experten gegangen und der meinte man müsse es neu synchronisieren. Ca. 15min Arbeit meinte er.
Hat sich also die EWS mit der Zeit sich wieder selbst- Angelernt und möchte jetzt von nun an immer mit einem Transponder gestartet werden? Der Transponder ist wie ich es verstehe bisher nur zum auf und abschließen per Funk da, nicht zum Starten (jetzt nur in meinem Fall).
Lg
Zitat:
@Repsol-Bird schrieb am 18. Februar 2025 um 19:59:14 Uhr:
EWS Steuergerät, Motorsteuergerät und Schlüssel sind miteinander verheiratet. Du müsstest also wenn dann alle 3 Teile von einem anderen E39 530i in deinen umbauen, inklusive Schlösser natürlich. Dann geht das. EWS allein tauschen und neu "anlernen" geht meines Wissens nach nicht und wenn doch, dann brauchst du da jemanden der tiefer in dem Thema drin steckt, als manch ein BMW Vertragspartner, denn da hat man auf sowas in der Regel keine Lust mehr...
Danke für deine Antwort. Ich habe oben nochmal den Sachverhalt genauer erklärt, vielleicht weisst du da auch was.
In kurzform: Ich konnte mein Auto eine Zeit lang ohne den transponder im schlüssel starten, weil ich es verloren hatte. Heisst es, dass der Schlüsseldienst die EWS deaktiviert hat? Kann eine EWS sich nach ca. 4 Monaten von selbst wieder Aktivieren?
Habe einige Videos auf Youtube gefunden die es ziemlich gut auf englisch erklären. Vielleicht hilft es jemanden in paar Jahren
Steuergeräte selber gehen selten kaputt, manchmal muss man sie einfach nur neu synchronisieren. In meinem Fall ist es etwas komplizierter.
https://youtu.be/fk1y-Y1W5X0?si=VCtjvDhe4ySGmppL