- Startseite
- Forum
- Auto
- US Cars
- Mustang mit LPG Gas Marburg Gutachten
Mustang mit LPG Gas Marburg Gutachten
Hi.
Habe vor 1 Woche Ford Mustang 3.7 V6 aus 2014 gekauft.
War angemeldet. Wollte ihn diese Woche zulassen.Kreis Gross Gerau Rüsselsheim.
Zulassung wurde verweigert weil der TÜV - Abnahme von der Gasanlage von 2019 war und damit älter als 2 Jahre. Das Auto selbst hatte TÜV neu bis 2026.
Gasanlage war noch nicht im Schein eingetragen!
Wollte ich ja machen lassen.
So jetzt muss ich in Marburg eine neue Betriebserlaubniss beantragen.
Und Kfz braucht auch eine neue Voll Abnahme.
Wer hat da Erfahrungen gemacht?
Ähnliche Themen
17 Antworten
Leider ja ich musste neue Papiere für die Gasanlage kaufen und Abgasgutachten und Einbau Nachweis mit anschließender Vollabnahme machen kostete mich alles 1200€
Sorry Kfz war natürlich nicht!!!! angemeldet.
Ja, in Marburg ist die Bündelungsbehörde, die alle Eintragungen/Gutachten nochmal unabhängig von der jeweiligen Zulassungsstelle prüft und absegnet.
Such dir einen Umrüstbetrieb in der Umgebung, zum Beispiel auch in Mainz oder Frankfurt. Die können die Gasprüfung und alle Gutachten im Haus erledigen und damit kannst du dann zur Zulassungsstelle.
Gruß SCOPE
Damit ich das mal erst richtig kapiere. Ich kauf mir ein Auto. Ohne Gas.
Lasse es in einer Fachwerkstatt auf Gas umrüsten. Fahr damit zum TÜV und lasse es abnehmen. Was will Marburg dann nochmal. Habe ich keine ABE mehr?
Ganz einfach, das Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis ist von 2019, und damit abgelaufen.
Es wurde hier versäumt, die Gasanlage eintragen zu lassen. Pech, oder selbst schuld.
Nun muss ein neues Gutachten her.
Im übrigen hätte das Fahrzeug gar keine positive HU bekommen können.
Das ist es ja was ich nicht verstehe. Auto war Gasgutachten abgelaufen. Ok. War nicht eingetragen OK Pech. War aber im Feb. 2024 bei TÜV und hat TÜV bis 2026 bekommen.
Wie geht das?
Frag den Prüfer, ob es Tomaten auf den Augen hatte....
Wurde denn überhaupt die Gasanlage erkannt, und eine wiederkehrende Gasanlagen-Prüfung durchgeführt?
Siehe auf HU Bericht!
Da viel Schindluder mit Gefälligkeitsgutachten gerade im Bereich US-Cars getrieben wurde, misstraut man den Gutachten und prüft sie gegen. Die Zulassungsstelle schickt die je nach Bezirk nach Fulda oder Marburg zur übergeordneten Prüfung... Das dauert nochmal ca. 1 Woche und kostet zusätzlich Geld. Was auch ein Grund für die Etablierung dieses Verfahrens sein könnte.
Und ja, TÜV wäre alleine schon wegen des Nachweises einer aktuellen Gasprüfung nicht zu erteilen gewesen.
Gruß SCOPE
Danke für die Antworten. Bin jetzt bisserl schlauer. Der Händler will sich jetzt darum kümmern und auch das Fahrzeug zulassen.
Man darf gespannt sein.
Werde berichten.
Neue Erkenntnisse. Vorbesitzer hat 2019 Gasanlage einbauen lassen. War damit beim TÜV. Prüfung ok. Sollte in Papiere eingetragen werden. Ist aber nicht erfolgt. Im Prüfbericht steht Betriebserlaubniss erloschen. Kontaktieren Sie Ihre Kfz Behörde. Nö schön weitergegahren und 2024 an Händler verkauft. Warum auch nicht. Fehlende Betriebserlaubniss ändert nix an bestehender Zulassung.
Händler sieht Gas war beim TÜV. Macht neuen TÜV. Prüfer misst Abgass mit Benzin und Gas und TÜV neu.
Jetzt hab ich die Kiste und immer noch keine Betriebserlaubniss! Zulassungsstelle verweigert Zulassung weil TÜV vom Gaseibau älter als 2 Jahre. Ich soll Marburg beauftragen.
Händler meint Blödsinn er läßt das Kfz zu die haben keine Ahnung. Selbst wenn das klappen sollte, fahre ich dann ohne ABE weiterhin rum?
Zitat:
@Escapeanoli schrieb am 14. Oktober 2024 um 20:47:22 Uhr:
Händler meint Blödsinn er läßt das Kfz zu die haben keine Ahnung. Selbst wenn das klappen sollte, fahre ich dann ohne ABE weiterhin rum?
Lass ihn das mal machen.
Wenn er dir die Papiere übergibt, hast du am Besten einen Freund als Zeugen dabei.
Wenn in den Papteren unter Kraftstoff : Benzin/ Autogas drinsteht
und in dem Feld für Eintragungen Angaben zur Gasanlage (R-Nummern) gemacht wurden, ist alles in Ordnung.
Steht da nichts von Autogas, hat der Wagen tatsächlich keine BE mehr.
Dann solltest du dein Geld zurückfordern und dir nen anderen Wagen suchen.
Danke. Genauso sehe ich das auch.
Wenn die Anlage nicht eingetragen war, dann hat er kein Erfolg bei Plaketenzuteilung - Zulassung hin oder her…
Hat er die Plakete trotzdem zugeteilt bekommen, ist alles andere als mit rechten Dingen abgelaufen…
Wird sicher dargestellt als „nach der Prüfung eingebaut“…
Tja… lustig ist anders…
Gruß Didi
Krimi geht weiter... Autohaus war heute bei der Zulassung. Alles wie ich gesagt habe, keine Betriebserlaubniss. Und jetzt kommts...
Die bekommen eine Zulassung. Ich nicht. Müssen aber die nachträgliche Vollabmahme nachholen und bei Marburg einreichen. Dann wird das auch eingetragen.
Werde weiter berichten.