- Startseite
- Forum
- Auto
- Mazda
- MX-5, RX7 & RX8
- Mx5 Fahrwerk
Mx5 Fahrwerk
Einen wunderschönen guten Tag liebe Community,
ich bin momentan am überlegen, etwas am Fahrwerk meines Mx5 NAs zu ändern. Ich hätte ihn gerne etwas tiefer, da mein na hinten deutlich höher als vorne ist. Ich habs heut mal ausgemessen und er ist hinten ganze 45 mm höher als vorne (Mit randvollem Tank).
Ist das normal oder schon etwas extrem. Mir kommt es zumindest so vor.
Meine Bedenken sind jetzt, dass wenn ich ein festes Sportfahrwerk kaufe, er hinten von der Höhe passen wird, aber mir vorne zu tief ist. Hatte mir überlegt das koni Sportfahrwerk zu holen mit koni gelb und 40er h&R Feder.
Kann mir jemand bei der Sache helfen?
Ähnliche Themen
59 Antworten
Hi, nach meiner Erfahrung wird das Fahrverhalten tiefergelegt nur schlechter. Als ich meine gekauft hab waren kurzere Federn, harte Dämpfer und breite Felgen drauf - nach Rückbau auf Originalausstattung war das unkoordinierte Herumgehüpfe weg, mal abgesehen davon daß man mit der originalen Bodenfreiheit nicht bei jeder kleinen Bodenwelle Slalom fahren muß
Dann hattest du ziemlich sicher schlechter Federn und Dämpfer drin. Beim richtigen Fahrwerk wird da nix schlechter. Ist aber auch Geschmackssache.
Aber mir geht's eben auch darum, ob es denn normal ist, dass der hinten so extrem viel höher als vorne ist. Ich hab noch keinen anderen gesehen, bei dem das so extrem war.
Mir fällt grad ein, dass ich gar nicht weiß, ob am Fahrwerk noch alles original ist. Kann ich die original Dämpfer und Federn an irgendwas erkennen?
Mach doch einfach mal ein paar Bilder, dann sehen die Jungs das Problem und können dir auch qualifiziert weiterhelfen.
Ich selbst bin bisher mit meinem Standardfahrwerk im NB zufrieden, klar könnte es etwas härter sein aber die angenehme Bodenfreiheit will ich nicht missen.
Gruß Mjrage
Moin, Koni gelb hat auch 3 Höhen, mit Originalfedern älter als BJ 94 kann der schon tief runter. Mit neuen Federn ist immer noch tiefer als original möglich.Grüsse Schau: http://mx-5.de/forum/showthread.php?317177-Federn-für-Koni-Gelb
Die Wahrscheinlichkeit ist bei so einem Teil natürlich hoch, dass daran schon gebastelt wurde. Wenn du ihn länger fahren möchtest, würde ich Federn + Dämpfer neu kaufen.
Es gibt gute tiefe Fahrwerke, die kosten aber ziemlich. Die Performance wird besser, der Komfort nimmt ab. Für die Rennstrecke auf jeden Fall, für den Alltag Geschmacksache. Ich persönlich mag es lieber etwas komfortabler.
Gelbe Konis habe ich auch, funktionieren wunderbar, allerdings habe ich sie mit Originalfedern verbaut. Für den Alltag für mich die Top-Kombination. Allerdings ist er damit nicht tiefer (mittlere Nut), bügelt aber alles weg, Kanaldeckel, Teerkanten Schlaglöcher, kein Problem. Er federt und dämpft besser als mein W204! Rappeln tut er natürlich mehr ;-) Und schnell bist du damit auch, für die meisten reicht es und auf öffentlichen Straßen allemal. Mit H&R Federn wirst du bestimmt das Fahrverhalten besser (in Richtung schneller) bekommen, dafür etwas Komforteinbußen hinnehmen müssen. Aber das bekommst du zu einem bezahlbaren Kurs.
Von den Billigfahrwerken, VMaxx & Co. würde ich die Finger lassen. Vor der Eisdiele schön tief, auf der Strecke eher nicht so gut. Nur bei optischem Tuning zu empfehlen.
Gruß Wolfgang
Servus Captain...,
die Schräglage nach vorne wie bei Deinem ist schon extrem , würd ich sagen.
Bei meinem NA Bj. 95 ist am Fahrwerk nichts gemacht worden , und er liegt ungefähr horizontal
waagrecht . ( Wasserwaage auf Einstiegsblech drauf = passt ,p # Daumen ca. im Wasser ).
Ich halte von tiefer , breiter , lauter .... gar nichts !
... d.h. ich würde zurückbauen , Gründe siehe Tauriel ...Mjrage ...
Rainer
Auf tiefer, lauter, breiter kann ich auch gerne verzichten, aber besser gerne :-)
Ich habe zwar keinen Vergleich zu härterer Fahrwerksabstimmung, aber ich mag es auch lieber etwas komfortabler, daher behalte ich auf jeden Fall das Originalfahrwerk, das bügelt auch einiges weg und Kurven kann ich auch schnell durchfahren, wobei ich mich eher selten in Grenzbereichen bewege.
Tiefer, lauter breiter ist auch absolut nicht mein Ziel. Mich stört einfach nur, dass ich hinten meine ganze Faust hochkant zwischen Reifen und Radkasten stecken kann.
Über ausschließlich koni gelb Dämpfer hab ich auch schon nachgedacht, aber das wird an der extremen Keilform so gut wie nichts ändern.
Wäre es also theoretisch möglich, dass er schonmal andere Federn bekommen hat, die aber etwas länger als Original sind und er deshalb so schräg da steht?
Sind die Federn irgendwie gekennzeichnet, dass ich erkennen kann, obs die originalen sind?
Hier mal ein Bild für euch. Da steht er sogar an nem leichten Hang, also ists sogar einen Tick besser als an einer ebenen Stelle.
Das kann nicht original sein
....zum Vergleich ,
ich geh davon aus , daß mein Fahrwerk original ist ....
.... groß ist der Unterschied bzgl. Luft zwischen Reifen und Radlauf hinten nicht ....
Rainer
Moin, NA Federn wurden über die Jahre immer höher. Deshalb auf frühe Federn oder Koni mit unterer Nut umrüsten. Grüsse
Runter damit 8)