- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- N53 Hochdruck problem
N53 Hochdruck problem
Hallo,
ich habe einen N53 Motor und hatte vor kurzem Probleme mit der Hochdruckpumpe. Als ich diese austauschen lassen habe gegen eine generalüberholte Pumpe trat am selben Abend der Fehler wieder auf.
Ein zweites mal wurde die Hochdruckpumpe getauscht da lief es dann 5 Tage lang ohne Probleme und dann kam das gleiche Problem. Der Motor springt schlecht an und Drehzahl schwankt. Nach wenigen Metern geht der Motor in den Notlauf und läuft dann auch ruhig hat. Ab und zu würgt der Motor dann ab im stand. Es wurde ein drittes mal die Hochdruckpumpe zusammen mit Raildrucksensor und Niederdrucksensor getauscht auch das hat nicht geholfen. Als wir nach den Injektoren gucken wollten fiel auf dass an dem Rail selbst die Leitungen wie verstopft waren zumindest die zwei Leitungen an Zylinder 6 und 5. Das Rail kam ebenfalls jetzt neu ist jedoch immernoch wie verstopft ich vermute mal dass das dann normal ist auch wenns falsch aussieht. Ich habe zwischendurch auch die Kraftstoffpumpe getauscht. Alles nichts geholfen das Auto zeigt die selben Fehler. Kann da jemand weiterhelfen?
Der Raildruck fällt außerdem wenn man aufs Gas geht kurz zusammen und baut sich dann erst auf. (fällt bis 4-7 Bar und baut dann auf bis 200 Bar)
Ähnliche Themen
5 Antworten
Klingt nach Injektoren.
Zündkerzen raus. Ist eine nass vorne, liegt die Vermutung nahe, dass der entsprechende Injektor kaputt ist.
Besser wäre ne ordentliche Diagnose mittels Inpa / Elm327 Misfire Counter / (...). Es ist recht unüblich, dass das Rail verstopft. Die Rails sind recht eng von Werk aus mit Absicht. Beim technisch nahen N54 werden diese teilweise aufgebohrt aus Tuninggründen.
Die Kraftstoffniederdruckpumpe hat ein Sieb in der Ansaugung und die Hochdruckpumpe hat auch nen Filter.
Welchen Index haben die Injektoren? Eigentlich ist nur 12 i.O. und selbst da gibt es hier und da Probleme.
Zündspulen waren 2-3 stück relativ feucht als ich nachgeschaut hatte. Ich frag mal morgen in der Werkstatt nach was die dazu sagen aber die haben auch schon Injektoren angesprochen daher würde ich jetzt einfach mal an die Injektoren gehen.
Index müsste ich dann mal nachschauen bin mir da nicht sicher.
Danke schonmal für die Info ich meld mich dann wenn die Injektoren getauscht wurden.
Neue Injektoren allein kosten derzeit über 500€ das Stück. Kauf nichts überholtes. Taugt alles nichts. Alle alle alle und das kann man nicht oft genug sagen! Bei dem Alter der Fahrzeuge, lass ne vernünftige Diagnose machen oder mach sie selbst, sonst bist du direkt gute 3500€ für die Injektoren mit Einbau und Kleinkram los und mit Pech bleibt das Problem bestehen.
Zündspulen feucht.. Ölfeucht?
Ich war heute nochmal in der Werkstatt und die haben nach erneutem auslesen (dieses mal von einem BMW Meister aus der BMW Werkstatt nebenan) gesagt, dass es nur noch an den Injektoren liegen kann. Daraufhin wurden alle 6 Injektoren nun bestellt. Habe das mit den überholten Ersatzteilen auch angesprochen und gesagt, dass ich da nicht an der falschen ecke sparen will. Hoffe einfach mal, dass es danach wieder läuft.
Ui, ich hoffe es wird nicht zu krass von der Rechnung. Der N53 ist ne ziemliche "Diva" und ne sehr ordentliche und geführte Diagnose ist häufig der Schlüssel zum Erfolg. Leider ist der Motor ziemlich speziell und kaum einer hat die Fachkenntnis. Ehrlicherweise kann ich es auch verstehen. Mit dem NOx, Magerbetrieb und den Piezoinjektoren etc. ist da einiges ziemlich speziell und anders als bei den meisten Motoren.
Von der Beschreibung deiner. Probleme deutet einiges auf Injektoren. Ich hoffe für dich, dass du nach dem Tausch Ruhe hast.