- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia B
- Nach Abschleppen Kratzer an Stossstange
Nach Abschleppen Kratzer an Stossstange
Hey kurz frage an euch.
Musste diese Woche abgeschleppt werden und der Typ vom Abschleppunternehmen hat die Kappe in der Stossstange wo die Stange rein kommt mit einem Eiskratzer für die Scheibe aufgemacht. Jetzt sieht die Öffnung wie auf dem Foto aus.
Was würdet ihr machen?
Es ist am Ende nicht soooooo viel aber mir geht es ums Prinzip hätte er nen keil oder so genommen und nicht nen Scheibenkratzer würde es sicher nicht so aussehen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Grandtourist schrieb am 15. Februar 2018 um 10:34:44 Uhr:
Da macht man kein Geschiss, lässt sich einen Lackstift für 5 Euro geben (den brauchst du Pingel eh) und fertig
("Schürze wechseln" - ich glaube es hackt)
Sag mal, willst du uns veräppeln? Bei einem NEUwagen muss man sich so eine "frechheit" nicht gefallen lassen. Und was will man bei einem eingedrückten deckel mit einem Lackstift? Den Kunststoff wieder in Form biegen oder was? So ein Kommentar kann man sich sparen!
Ähnliche Themen
30 Antworten
Beim Chef vom Abschlepper reklamieren.
Zitat:
@Larrymaster schrieb am 9. Februar 2018 um 12:06:48 Uhr:
Hey kurz frage an euch.
Musste diese Woche abgeschleppt werden und der Typ vom Abschleppunternehmen hat die Kappe in der Stossstange wo die Stange rein kommt mit einem Eiskratzer für die Scheibe aufgemacht. Jetzt sieht die Öffnung wie auf dem Foto aus.
Was würdet ihr machen?
Es ist am Ende nicht soooooo viel aber mir geht es ums Prinzip hätte er nen keil oder so genommen und nicht nen Scheibenkratzer würde es sicher nicht so aussehen.
War der vom ADAC ?
Einen Profi sollte sowas nicht passieren.
Weiß nicht, wie ich reagieren würde...
Bis der erste Kratzer dran ist nimmt man sich in acht.,dannach ist es halt so. Das Auto ist auch nur ein Gebrauchsgegenstand.
Ich fahre ständig gegen die Hecke. Hätte die Stoßstange Folieren sollen... egal.
Nein war der Abschlepper von nem Opel Autohaus. Der hat zueret mir dem ersten Scheibenkratzer versucht die Abdeckung aufzumachen und hat dann den 2 scheibenkratzer geholt und weiter damit rumprobiert bis es offen war. :-( Das Auto ist 3 Wochen alt deswegen stört es mich auch extrem.
Würde mich auch stören, noch schlimmer wenn vom autohaus !!!!! Beim wiederverkauf bekommst du das dann aufs brot geschniert. Würde versuchen eine entschädigung zu bekommen oder sie sollen die schürze wechseln. Ist immerhin ein neuwagen !!!!
Aber wieso abschleppen ??? Fahre 35 jahre opel und wurde noch nie abgeschleppt, habe immer abgeschleppt !!
Gruss
Günter
Ps das recht auf den ersten kratzer hat der besitzer !!!!!
Zitat:
@Larrymaster schrieb am 9. Februar 2018 um 13:37:22 Uhr:
Nein war der Abschlepper von nem Opel Autohaus. Der hat zueret mir dem ersten Scheibenkratzer versucht die Abdeckung aufzumachen und hat dann den 2 scheibenkratzer geholt und weiter damit rumprobiert bis es offen war. :-( Das Auto ist 3 Wochen alt deswegen stört es mich auch extrem.
Bei einem 3 Wochen jungen Auto würde ich das auf jeden Fall ansprechen!
Wenn ich "Mist" baue, muß ich auch dafür gerade stehen...
Mir wäre es auch lieber gewesen den dicken hätte man nicht abschleppen müssen aber er hat gestreikt und wollte nicht mehr.
Gut da werde ich mal den Chef anrufen und das ansprechen. Wollte halt nur mal eure Meinung wissen ob ich jetzt zu kleinlich bin oder ob es ok ist wenn ich mich da aufrege
Wollte früh los fahren und wenn ich start/stop gedrückt habe passierte nichts außer das die zv zu und auf ging. Lenkradsperre war auch drin und ging nicht raus. Dann über Mobilservice der Adac gekommen und hat es aber auch nicht hinbekommen. Dann ist der abschlepper gekommen und die haben mich in die nächste Opel Werkstatt geschleppt die dann 4 Stunden später angerufen hat das alles geht. Der Mechaniker sagte dann zu mir ich hätte ja nur am Lenkrad drehen brauchen es würde alles gehen. Sagte dann das ich das gemacht habe und auch der adac und auch der der abgeschleppt hat aber der ist bei seiner Meinung geblieben. Hab dann nochmal gefragt ob er wirklich glaubt das wir alle 3 zu blöd sind an einem Lenkrad zu drehen aber ust bei sriner Meinung geblieben.
Ende vom Lied nächsten Früh wieder das Problem und wieder Abschleppen. Diesmal nach langer diskusion mit dem Opel Mobilservice aber zu meinem Vertrags FOH der die sache wenigstens ernst nimmt.
Hast du versucht über Onstar(Blau) Hilfe zu bekommen bzw ob das Auto einen Fehler auswirft ?
Wenn es nicht anspringt...
Ja hatte erst onstar kontaktiert. Dann ist adac gekommen usw. Er hinterlegt aber keinen Fehler und es scheint nur zu sein wenn es kalt draußen ist. Mein FOH hat jetzt Opel direkt eingeschaltet
den selben Mist hatte ich beim ersten AFL auch mal. Zum Kratzer: Fahr hin und lass es in Stand setzen! Die Dinger sind verdammt fest drin aber das kann nicht dein Schaden sein!
Zitat:
@FirefighterME4 schrieb am 9. Februar 2018 um 14:38:18 Uhr:
den selben Mist hatte ich beim ersten AFL auch mal. Zum Kratzer: Fahr hin und lass es in Stand setzen! Die Dinger sind verdammt fest drin aber das kann nicht dein Schaden sein!
So sehe ich das auch. Hätte der nen Keil oder so genommen würde es sicher nicht so aussehen.
Naja mal schauen was die sagen. Ist auch die Frage was die da machen wollen da es ja eingedrückt ist.
Zitat:
@Larrymaster schrieb am 9. Februar 2018 um 13:53:31 Uhr:
Mir wäre es auch lieber gewesen den dicken hätte man nicht abschleppen müssen aber er hat gestreikt und wollte nicht mehr.
Gut da werde ich mal den Chef anrufen und das ansprechen. Wollte halt nur mal eure Meinung wissen ob ich jetzt zu kleinlich bin oder ob es ok ist wenn ich mich da aufrege
früher, als die zeiten noch nicht hysterisch waren wie 2018 wäre das u.U. noch kleinlich gewesen, aber heute, wo die händler beim ankauf mit neonlicht und spiegel etc. nach argumenten suchen,um den preis zu drücken, geht so was gar nicht mehr. Ich durfte erst letztes jahr dies über mich ergehen lassen. Da soll dann ein 5 jahre altes auto fabrikneu aussehen am besten.
Deshalb, sie haben die delle nicht verursacht, also !!!
Davhte der foh hätte den wagen abgeschleppt.....
Ja es war ein FOH aber der in meinem Ort nicht mein Vertragshändler
Zitat:
@Larrymaster schrieb am 09. Feb. 2018 um 14:1:55 Uhr:
Ende vom Lied nächsten Früh wieder das Problem und wieder Abschleppen. Diesmal nach langer diskusion mit dem Opel Mobilservice aber zu meinem Vertrags FOH der die sache wenigstens ernst nimmt.
Und? Konnte der Fehler gefunden werden?