1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Nach Auswechseln der Bremsbeläge, Bremsen funktionieren nicht mehr

Nach Auswechseln der Bremsbeläge, Bremsen funktionieren nicht mehr

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 23. November 2019 um 17:07

Beim Auswechseln der hinteren Bremsen haben wir zudem auch das Ventil für die Bremsflüssigkeit geöffnet, nun scheint es dass eventuell Luft in das Bremssystem gekommen ist ?

Wenn ich Bremse läuft die Bremse leer durch und ich kann nicht bremsen erst beim zweiten Versuch klappt es so langsam.

Wenn ich wieder Gas gebe oder eine Zeit lang nicht Bremse dann läuft die Bremse wieder leer.

Was können wir tun ?

Beste Antwort im Thema

Hier sollte man eigentlich keine Tipps mehr geben und an eine fähige Werkstatt verweisen.

Das hier reine Unfähigkeit zu Werke war, ist ja eindeutig erwiesen.

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten

Zitat:

@Danny9124 schrieb am 23. November 2019 um 18:07:02 Uhr:

Beim Auswechseln der hinteren Bremsen haben wir zudem auch das Ventil für die Bremsflüssigkeit geöffnet, nun scheint es dass eventuell Luft in das Bremssystem gekommen ist ?

warum wurde das Ventil geöffnet ? was wurde an den bremsen wie ausgetauscht ? mit welchem Werkzeug ?

am 23. November 2019 um 17:52

Habt ihr die Bremssattel zurück gedreht mit dem Werkzeug ?

 

Wenn ihr nur gedrückt habt sind die Zylinder nun kaputt.

Zitat:

@Danny9124 schrieb am 23. November 2019 um 18:07:02 Uhr:

... Was können wir tun ?

Entlüften

 

An sicherheitsrelevanten Bauteilen sollten nur Fachkundige rangehen... aber im Zeitalter von youtube und Co...

 

Was heißt die Bremse läuft leer?

Sinkt der Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter und sind die Sättel an der HA feucht/nass?

 

Wenn du Glück hast, hast wirklich Luft im System, wenn du Pech hast, brauch 2 neue Bremssättel

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 23. November 2019 um 20:15:14 Uhr:

 

Was heißt die Bremse läuft leer?

Ich denke der TE meint das beim Tritt aufs Pedal nichts passiert.

Also kein Bremsdruck.

Themenstarteram 23. November 2019 um 21:35

Wir hatten ein Werkzeug zum zurückpressen der/des Kolben allerdings hat das nicht funktioniert weil die Kolben so stark verklemmt waren, deshalb mussten wir den Kolben mit einen Hammer zurück"hämmern".

Ausgetauscht wurden nur die Bremsbeläge.

Das Ventil hatten wir kurz geöffnet in der Hoffnung die Schrauben einfacher lösen zu können.

Wenn ich auf das Bremspedal drücke dann ist absolut kein Widerstand und die Bremsen funktionieren nicht, erst nachdem ich die Bremse loslasse und erneut drücke greifen die Bremsen.

Sobald ich aber Gas gebe oder länger Warte scheint es wieder wie zu Beginn zu sein (kein Widerstand beim ersten mal drücken usw.)

am 23. November 2019 um 21:42

Zitat:

@Danny9124 schrieb am 23. November 2019 um 22:35:19 Uhr:

Wir hatten ein Werkzeug zum zurückpressen der/des Kolben allerdings hat das nicht funktioniert weil die Kolben so stark verklemmt waren, deshalb mussten wir den Kolben mit einen Hammer zurück"hämmern".

Na herzlichen Glückwunsch. Sollte sich doch mittlerweile rumgesprochen haben, dass die VAG Hinterachssättel mit integrierter Handbremse mittels "Spezialwerkzeug" zurück !gedreht! werden.

Themenstarteram 23. November 2019 um 21:50

Was meinst du genau damit ? Sattel kaputt ?

Wir hatten zum auswechseln der Bremsbeläge ein solches Werkzeug gekauft. Hat auch prima funktioniert bei einem anderen Auto an allen 4 Rädern und bei meinem Auto vorne.

Nur die hinteren Bremsen ließen sich absolut nicht damit bewegen, das Werkzeug hat sich komplett verbogen.

am 23. November 2019 um 21:58

Was habt ihr gekauft?

@Danny9124

Drücken und dabei DREHEN!!!!! DREHEN!!!!

Die Rückstellwerkzeuge gibt es deshalb für Links und für Rechts da bei Leichtem Drück der Bremskolben durch zuhilfenahme der Adapterplatte GEDREHT wird.

 

Ohhhjeee....

Glückwunsch du darfst dir 2 neue Bremssättel kaufen. Dann übrigens auch entlüften das System.

Lass es bitte die Werkstatt machen .

20191120
Bild #209697142

Zitat:

@Danny9124 schrieb am 23. November 2019 um 22:50:31 Uhr:

Was meinst du genau damit ? Sattel kaputt ?

Wir hatten zum auswechseln der Bremsbeläge ein solches Werkzeug gekauft. Hat auch prima funktioniert bei einem anderen Auto an allen 4 Rädern und bei meinem Auto vorne.

Nur die hinteren Bremsen ließen sich absolut nicht damit bewegen, das Werkzeug hat sich komplett verbogen.

Habt ihr nur gedrückt? Oder auch dabei gedreht?

Themenstarteram 23. November 2019 um 22:10

Bei dem Werkzeug sind 2 Metalle die konnte man zwischen Kolben und Sattel klemmen und durch schrauben aufdrehen, eine Art Universaltool zum zurückdrehen der Kolben. Ein Metall davon hat es komplett verbogen.

Aber auch mit Hammer schlägen war es fast unmöglich den Kolben zurück zu bekommen, bewegte sich nur wenige mm pro Schlag. Vermutlich ist auch der sattel zusammengerostet gewesen so wie die Schrauben und alles andere.

am 23. November 2019 um 22:12

Das mit dem Hammer war dann wohl tödlich. Aber sieh's so, wenn sich der Sattel so sträubt, dann is'n Neuer/Austauschsattel eh angebracht.

Themenstarteram 23. November 2019 um 22:19

Kann man dann 100% davon ausgehen dass der Sattel kaputt ist oder kann es auch nur am entlüften liegen ?

Die Bremsen sollten doch sonst gar nicht funktionieren wenn der Sattel komplett kaputt wäre ?

Oder warum funktionieren die Bremsen dann beim 2 ten mal betätigen wieder jedesmal ?

am 23. November 2019 um 22:23

Handbremse hält auch? Normalerweise braucht man auch bei richtiger Anwendung des Rückstellwerkzeugs nicht's entlüften.

Deine Antwort
Ähnliche Themen