1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 6 & 626
  6. Nach Autobahnfahrt Startverweigerung

Nach Autobahnfahrt Startverweigerung

Mazda 626 5 (GF/GW)
Themenstarteram 23. Dezember 2024 um 13:31

Ich habe es jetzt schon 2 x erlebt, daß ich nach einer Autobahnfahrt (Batterie müsste also gut gefüllt sein) nicht wieder starten konnte.

Irgendwie habe ich den Verdacht dass die Batterie nur Teil des Problems ist, denn hatte er ne Pause, konnte er wieder.

Bei ner Batterie gilt doch platt is platt - oder?

Spinnt ein Teil der Elektrik/ Elektronik? Verteiler oder so?

1,8 Benziner, BJ 99

Momentan ist eine 60Ah drin

Ähnliche Themen
33 Antworten

Lass mal den Druck im Kraftstoffsystem überprüfen.

@Creeper45 Wenn du den Motor startest kannst du den Anlasser hören.

Wenn ja dürfte die Batterie ausreichend Kapazität haben.

Themenstarteram 23. Dezember 2024 um 22:15

Zitat:

@armin-g schrieb am 23. Dezember 2024 um 17:28:30 Uhr:

@Creeper45 Wenn du den Motor startest kannst du den Anlasser hören.

Wenn ja dürfte die Batterie ausreichend Kapazität haben.

Wenn ich den hören kann, startet der auch. Wenn der Anlasser dreht, ist er nicht der schnellste aber er bringt den Motor zum laufen.

Wenn wieder mal Kollaps angesagt ist, tut sich nix, nur die roten Lichter (Batterie + Öl) gehen aus. Klick (the loudest noise in a gun fight x) )

Aber das Startetset vom ADAC hängt keine 30 Sekunden dran und er startet, keine kaputte Batterie schafft sowas, oder?

Die Sache ist ja die, daß der nach so einem "Schwächeanfall" wieder ne ganze Weile läuft. Da wird man nachlässig und hat nicht dauernd den Voltmeter im Feuerschacht... Übrigens witzig, daß der ADAC Mensch vorgestern nicht gemessen hat. Aber er startete ja auch sofort wieder.

Kann der Verteiler da eine Rolle spielen?

Ich würde die Batteriepole auf festen Sitz überprüfen.

Diese Ringklemmen können sich bei Wärme ausdehnen und so kontaktprobleme verursachen.

Das Material der Klemmen gibt schon sehr nach.

@Creeper45 Bei unserem Auto hatte die Batterie von jetzt auf gleich den "Geist" aufgegeben.

Diese war gerade 27 Monate alt. Garantie hat es nicht mehr gegeben.

Der ADAC-Mitarbeiter hat dann mit seinen Messgeräten festgestellt. dass eine Zelle defekt ist und der Motor aufgrund dessen nicht Startet. Dass hätte der Mitarbeiter bei dir bestimmt auch feststellen können.

Es könnte ganz bestimmt auch sein, dass der Anlasser ein Masseproblem hat und nicht nur die Batterie.

Zitat:

@GW-Fahrer schrieb am 24. Dezember 2024 um 00:13:24 Uhr:

Ich würde die Batteriepole auf festen Sitz überprüfen.

Diese Ringklemmen können sich bei Wärme ausdehnen und so kontaktprobleme verursachen.

Das Material der Klemmen gibt schon sehr nach.

Das war auch mein erster Gedanke. Bei meinem 626 war das auch mal.

Bin einkaufen gefahren und als ich wieder starten wollte, tat sich nix.

Ich habe dann an an den Batterieklemmen gerüttelt und er sprang wieder an.

Jetzt habe ich mir spezielle Polkappen besorgt, die ich allerdings noch einbauen muss.

Mein alter Galant hat nämlich das gleiche Problem.

Themenstarteram 24. Dezember 2024 um 8:31

Das würde erklären, warum es nach ner Abkühlung wieder geht. Ich wollte aber eh andere Anschlüsse dran machen, die habe ich schon hier. Welche, die man mit einem Handgriff entfernen kann

@Creeper45

Bis du mit dem Thema Startverweigerung weitergekommen?

Themenstarteram 6. Januar 2025 um 19:57

Nein, stattdessen hat mir die Batterie die 2 Tage Ruhe übel genommen x(

Aber ich werde zu gegebener Zeit berichten, immerhin kann man auch aus andrerleuts Fehlern lernen, aus meinen zum Bleistift x)

Mein größter Fehler ist, transfinanziell zu sein, ein reicher im Körper einer armen Sau... Deshalb dauert alles so schrecklich lang

Themenstarteram 9. Januar 2025 um 15:40

9. Januar, kleines Update, am Montag soll meine Batterie kommen...

@Creeper45

kam die Batterie und ist das Problem behoben?

Beste Grüße

Themenstarteram 14. Januar 2025 um 8:39

Die Batterie kam, ich hab sie gestern implantiert - dann drehte ich den Schlüssel und alles ging aus :O

Eventuell Zündanlassschalter ?

Massekabel Motor (das wo der Motorhalter nähe Zahnriemen ist ?

Zitat:

@Creeper45 schrieb am 14. Januar 2025 um 09:39:31 Uhr:

Die Batterie kam, ich hab sie gestern implantiert - dann drehte ich den Schlüssel und alles ging aus :O

Alles ging aus?

Kannst du ein Video davon machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen