1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Nach Ölwechsel ggf. zu viel Öl im Motor?

Nach Ölwechsel ggf. zu viel Öl im Motor?

VW Golf
Themenstarteram 16. Juli 2021 um 12:28

Hallo,

ich hatte gestern einen Ölwechsel und habe heute mal bei kaltem Motor Öl gemessen.

Wenn ich mir den Ölmessstab so anschaue denke ich das zu viel Öl eingefüllt wurde,

vor allem wenn man bedenkt das er kalt ist.

Was denkt Ihr anhand des Bildes, zu viel Öl oder noch ok?

Im Vergleich hab ich mal unseren Passat kontrolliert und der befindet sich im unteren drittel,

und ist relativ klar abzugrenzen.

Danke im Voraus für eure Antworten!

Grüße

Micha

1
2
3
Ähnliche Themen
24 Antworten

Lässt sich meiner Meinung nach anhand der Bilder nicht beurteilen. Wenn du Bedenken hast, fahr zu Werkstatt. Sollen sie eben absaugen falls zu viel eingefüllt wurde

Auch schön langsam rein und raus gezogen?

Auf den Bildern kann ich die Grenze nicht wirklich erkennen, aber wenn der wirklich bis zu deinen Pfeilen voll ist, ist da definitiv zu viel drin. Geht wahrscheinlich nicht direkt kaputt, aber ich würde damit nicht mehr fahren.

Themenstarteram 16. Juli 2021 um 13:17

Man erkennt halt keine klare Grenze. Ich prüfe das ganze nochmal langsam rein und raus, nicht das ich da Öl hochdrücke wenn es schon auf Max steht.

 

So gerade geprüft und es scheint bis auf Max zu stehen, da bei der Verjüngung nach der maximalen Markierung, kein Öl steht. Ich frage mich aber wie das Öl dann an den Stab darüber kommt.

 

Muss mich jetzt erstmal nen neuen Prüfstand besorgen, da das Plastik des Prüfstabes gebrochen ist.

Ich gehe davon aus, daß das Auto eben steht.

Ich kenne die Vorgehensweise beim Ölstand ablesen folgendermaßen. Ölmesssatb herausziehen, mit einem Lappen sauber machen und wieder reinschieben. Anschließend wieder herausziehen und den Ölstand ablesen.

Wenn der Wagen eben steht und du beim Messen so vorgegangen bist, dann würde ich auch sagen, daß zuviel Öl drin ist.

Die Bilder sind alle vom Golf? Oder ist da auch das vom Passat mit dabei?

am 16. Juli 2021 um 13:18

Welcher Motor ist es denn und wieviel Öl steht auf der Rechnung? Die haben doch bestimmt kein Öl verschenkt.

Themenstarteram 16. Juli 2021 um 13:30

GTD mit 4,7 Litern Füllmenge, die auch auf der Rechnung ausgewiesen ist.

Themenstarteram 16. Juli 2021 um 13:35

Brauche jetzt erstmal nen neuen Ölmessstab und lass dann bei VW gleich mal prüfen und ggf. ablassen.

Hab ich mich neulich auch gefragt. Habe den gleichen Peilstabim 1.6 tdi, definitiv nicht Zuviel Öl drin, aber ganz oben an den 4 Aussparungen hängt immer Öl….

Themenstarteram 16. Juli 2021 um 15:44

Frage mich dann aber woher das Öl am Stab nach den vier Aussparungen und dem „Plastikknubel“ kommt.

 

Themenstarteram 16. Juli 2021 um 15:45

Ich ziehe morgen mal 100ml mit einer Spritze raus und dann werde ich sehen ob es passt.

Steck mal den Peilstation soweit rein, dass die Nasen oben nicht einrasten/ die gelben aus plastik. Dann hätte er ja noch ca. 5mm Strecke. Ich habe jetzt beim messen ein eindeutigeres Ergebnis, wobei die 5mm noch hinzugerechnet werden müssen. Der Peilstab ist schon recht speziell

Zitat:

@rsepsilon schrieb am 16. Juli 2021 um 15:18:40 Uhr:

Welcher Motor ist es denn und wieviel Öl steht auf der Rechnung? Die haben doch bestimmt kein Öl verschenkt.

Was auf der Rechnung steht und was eingefüllt wurde, sind immer 2 Paar Schuhe. Stichwort Messfehler ;) Stell meinen Vorarbeiter in ne Werkstat und sage ihm, er soll in jeden Motor 5 Liter rein kippen. Ich wette, bei 50 Fahrzeugen findest du 50 verschiedene Ölstände ;)

Themenstarteram 16. Juli 2021 um 16:36

Zitat:

@cki77 schrieb am 16. Juli 2021 um 17:54:43 Uhr:

Steck mal den Peilstation soweit rein, dass die Nasen oben nicht einrasten/ die gelben aus plastik. Dann hätte er ja noch ca. 5mm Strecke. Ich habe jetzt beim messen ein eindeutigeres Ergebnis, wobei die 5mm noch hinzugerechnet werden müssen. Der Peilstab ist schon recht speziell

Kann ich erst Montag machen mit nem neuen Messtab,

da der alte angebrochen ist. Laut VW Autohaus soll ich den an der Stelle abbrechen wenn ich mit dem Auto fahren will.

 

Speziell ist der richtige Ausdruck.

Motor auf Betriebstemperatur fahren, 3 Minuten warten und erneut messen. Betriebstemperatur heißt Öl auf min 80 grad Celsius.

Deine Antwort
Ähnliche Themen