- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk2, CC & C-Max Mk1
- Nachlauf Geräusch wenn ich Motor abstelle
Nachlauf Geräusch wenn ich Motor abstelle
Hallo,
Ich fahre seit Paar Tagen ein Focus 1,6 TDCI 109 PS.EZ 7.2007 17500km drauf.Wenn ich Motor abstelle (egal ob ich kurzstrecke oder langstrecke gefahren habe) höre ich 3-5 Sekunden lang ein nachlaufgeräusch! So ein wiuuuuuuujjjjjj Natürlich schwer zu beschreiben.
Aber mache mir schon gedanken ob etwas defekt ist?
Habt Ihr auch ein nachlaufgeräusch beim abstellen.(Nach dem abstellen) Oder ist das bei mir einzellfall?
Es ist nicht Kühler Ventilator!...
Ähnliche Themen
30 Antworten
Morgen!
Kann es sein, dass deine Klima an ist wenn du den Motor abstellst, die "fährt" dann auch runter und das klingt ca. so wie dein "wuiiii"
Oder es ist der Turbo, ist aber normal nicht so laut!
Einfach mal gucken!
Tschau
Klima ist das nicht.Ist meistens aus bei dem Wetter. Vielleicht Turbo?
Ne, der Turbo ist das nicht. Geräusch habe ich auch, aber keinen Turbo.
Es handelt sich um die elektrohydraulische Servopumpe. Ist normal.
Gruß,
Siggi
Möglich mit der Servo!...Ich hatte schon mehrere Autos bis jetzt aber bei keine von den dieses Geräusch.Deswegen hier nachgefragt.
Hallo
Es müsste das geräusch der common rail Hochdruckpumpe sein wenn sie herunterfährt
Das hab ich auch es ist so normal
Wenn die klima läuft hört mann lediglich den Lüfter wenn er ausläuft das klingt aber ganz anders
Und mann kann es auch leicht unterscheiden
Gruss hans
Dann müsste mein alter 2l Benziner und mein jetziger ST aber auch ne Common-Rail Pumpe haben
Ne elektrohydraulische Servopumpe haben dagegen beide.
Im BC beim zürücksetzen steht einmal Servo standart einmal Servo Komfort???? Was heißt das genau.Habe heute erste mal gesehen.
Damit kann man die Lenkung leicht bzw schwergängiger machen. Gibts nur bei der elektrohydraulischen Servolenkung.
Bei mir sind da aber immer 3 Optionen, Sport/Standard/Komfort
Nicht wundern, im Stand merkt man davon nichts, da haben alle mehr Servounterstützung.
Hi,
es sollte die elektrohydraulische Servopumpe sein - wie hier schon geschrieben wurde.
Wenn Du den Wagen ausmachst, kannst Du ja mal versuchen, weiter am Lenkrad zu drehen. Das geht noch einen kleinen Moment - bis das Geräusch aufhört, dann is nix mehr mit drehen - weil keine Servo mehr
Die Servopumpe geht direkt aus bzw. sollte sowieso nicht zu hören sein. Was Du hörst, ist entweder der Turbo (war bei meinem 1.6 er so -> Turboschaden) oder es ist die Klimaautomatik.
Überprüfe den Turbo bei laufendem Motor. Wenn Du kurz Vollgas gibst und plötzlich das Gas wieder weg nimmst, dann sollte die Motordrehzahl direkt zurückgehen und die Drehzahl des Turbos ebenfalls. Läuft auch hier der Turbo nach, dann ist das ein Anzeichen für einen Turboschaden. Ein Leistungseinbruch mus noch nicht da sein. Kontrollier mal auf Öl im Bereich des Turbos. Das ist ebenfalls ein Anzeichen.
Zitat:
Original geschrieben von Ölofenfahrer
Die Servopumpe geht direkt aus bzw. sollte sowieso nicht zu hören sein. Was Du hörst, ist entweder der Turbo (war bei meinem 1.6 er so -> Turboschaden) oder es ist die Klimaautomatik.
Überprüfe den Turbo bei laufendem Motor. Wenn Du kurz Vollgas gibst und plötzlich das Gas wieder weg nimmst, dann sollte die Motordrehzahl direkt zurückgehen und die Drehzahl des Turbos ebenfalls. Läuft auch hier der Turbo nach, dann ist das ein Anzeichen für einen Turboschaden. Ein Leistungseinbruch mus noch nicht da sein. Kontrollier mal auf Öl im Bereich des Turbos. Das ist ebenfalls ein Anzeichen.
Bei 18000 Turboschaden?Du machst mir jetzt angst.Ich weiß nicht mal wo Turbo sitzt.;-) Das ist also reklamationsgrund? Die werden bestimmt sagen es ist normal.Ich habe noch 10 Monate Werksgarantie!...Ich habe extra hier gefragt ob dieses Geräusch jede 1,6TDCI Fahrer hat oder nur bei mir?
Es ist definitiv jedes mal da wenn ich Motor aus mache.Ca.3-5 Sekunden ein wuiiiiiiijjjj Geräusch.
Klimaautomatik habe ich keine.Nur normale Klima.Und die ist fast immer aus.
Ich würde mich freuen wenn sich noch mehr beteiligen ob das ein Problem anzeichen ist oder doch harmlos ist den jede 1,6 TDCI hat.
Zitat:
Original geschrieben von knylm
Bei 18000 Turboschaden?Du machst mir jetzt angst.
Meiner war bei 24000 hinüber und wurde auf Garantie gewechselt. Und nach dem Tausch war das Sirren weg. Bei mir war aber auch noch Öl zu sehen.
s. auch hier:
http://www.ffcd.net/forum/index.php?topic=87379.0
Zitat:
Original geschrieben von Ölofenfahrer
Zitat:
Original geschrieben von knylm
Bei 18000 Turboschaden?Du machst mir jetzt angst.
Meiner war bei 24000 hinüber und wurde auf Garantie gewechselt. Und nach dem Tausch war das Sirren weg. Bei mir war aber auch noch Öl zu sehen.
s. auch hier:
http://www.ffcd.net/forum/index.php?topic=87379.0
Ich bin am lesen.Danke!...Wenn ich mal Zeit habe gehe ich mal zum Ford um nach zu fragen ob dieses geräuscht normal ist oder nicht?
Hallo, ich fahre 1.8 FFV und habe das gleiche Gräusch nach dem abstellen. Also Turbo kann es nicht sein. Ich vermute eher derLüfter der nachläuft. Also völlig normal.
Gruss Mannes