1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Nachrüsten des originalen Autotelefones möglich?

Nachrüsten des originalen Autotelefones möglich?

Volvo C70 2 (M)
Themenstarteram 18. Oktober 2008 um 18:46

Moinsen!

Eine Frage geistert mir im Kopf rum seit meine Mutter ihr S80 mit Autotelefon gekauft hat:

Wenn man kein Telefon bestellt, hat man in der Mittelkonsole ja so ein "Schalterplatz" wo nichts drauf steht. Es ist einfach fest und man kann nichts machen.

Ich würde aber gerne ein richtiges Telefonchen im Auto haben wollen und kein Bluetooth Teil das irgendwie nicht richtig ausschaut.

Kann man beim C30/S40/V50/C70 diese Telefonanlage nachrüsten?

Es müssten ja einige Komponenten neu beschafft werden, das ist klar:

Telefonschalter am Lenkrad,

Telefontasten in der Mittelkonsole,

Lautsprecher (im S80 in der Kopfstütze - hier auch?),

Mikro,

Handyantenne für's Dach.

Wäre so etwas prinzipiell nach zu rüsten möglich??? Speziell geht es mir dabei um das Modelljahr 2007...

Grüße

DDD

Ähnliche Themen
11 Antworten

Prinzipiell sollte das sicher möglich sein, aber ich weiß nicht ob die Kabel schon anliegen oder gezogen werden müssen.

Der Lautsprecher ist nicht in der Kopfstütze, bei mir gehts komplett über die Lautsprecher im Fahrzeug. Wie es beim MY07 ist weiß ich nicht genau, sollte aber nicht viel anders sein.

 

Ich denke möglich ist alles, ist nur wieder 'ne Frage zwischen Daumen und Zeigefinger ;)

 

MfG

am 19. Oktober 2008 um 13:08

Du hast die Einheit im Handschuhfach vergessen, wo man die SIM-Karte einlegt. Das dürfte wohl die umfangreichste/teuerste Änderung sein.

Mit ein bißchen Glück besitz ich ein wenigen Wochen nen 07er S40 mit Telefon...dann kann ich mal nen genauen Blick drauf werfen. ;-)

Themenstarteram 19. Oktober 2008 um 14:12

Zitat:

Original geschrieben von raudi85

Du hast die Einheit im Handschuhfach vergessen, wo man die SIM-Karte einlegt. Das dürfte wohl die umfangreichste/teuerste Änderung sein.

Mit ein bißchen Glück besitz ich ein wenigen Wochen nen 07er S40 mit Telefon...dann kann ich mal nen genauen Blick drauf werfen. ;-)

Wäre toll! Denn genau das würde ich unbedingt gerne haben wollen... Denn ich bin schon ein Vieltelefonierer und wenn man fährt darf man ja just nicht mal so ans Handy gehen ;)

am 19. Oktober 2008 um 15:03

DDD ich kann dir sagen. Möglich ist es technisch, d.h. Mittelkonsolenverkleidung neu, Einlagen im Lenkrad neu, Steuergerät, Antenne, Einheit im Handschuhfach und Mikrofon in der Kopfstütze (ist ein Mikro kein Lautsprecher ;) ) Also ich sage ehrlich. Kauf dir ne Zubehörfreisprechanlage (gibts auch von Volvo) und gut ist es. Das GSM Telefon kommt viel zu teuer. ;)

Moin,

so eine Nachrüstung klingt doch recht aufwändig! Wäre da nicht die seit MJ09 lieferbare Bluetoth-FSE - also die ins Menü integrierte, nicht der "Knubbel"! - evtl. eine günstigere Option?

Dann bräuchtest Du auch keine zweite SIM-Karte und müsstest auch nicht jedesmal zwischen den Geräten umschalten.

Zugegebenermaßen weiß ich weder ob das eine noch das andere nachrüstbar ist! :rolleyes:

Gruß Gaston

am 19. Oktober 2008 um 15:11

Gaston?

Die FSE ist vom Prinzip her das gleiche System ohne die Halterung im Handschuhfach und den Telefonhörer. Der restliche Aufwand ist genauso!

Dann hat die SIM-Access-Profil?? Nur dann wäre nämlich die Außenantenne erforderlich, denn bei den anderen (normalen?) Profilen wird ja nur die Telefonbedienung via Bluetooth ins Auto "verlegt".

 

Zitat:

Original geschrieben von V40Jaeger

Gaston?

Die FSE ist vom Prinzip her das gleiche System ohne die Halterung im Handschuhfach und den Telefonhörer. Der restliche Aufwand ist genauso!

am 19. Oktober 2008 um 15:39

Also laut meiner Liste ist bei der Festen FSE eine Empfangsverstärkung integriert. In wieweit das allerdings funktioniert muss ich passen :D

Themenstarteram 19. Oktober 2008 um 16:13

Jetzt bin ich gerade etwas verwirrt...

Also, bei uns im S80 ist in der Kopfstütze ein Lautsprecher :D Denn Mikrofone können nur aufnehmen :D

Aber:

Ich möchte eigentlich keine FSE im Stile der Bluetooth Geschichte, da Bluetooth in Frankreich ja auch teilweise verboten sein soll und ich ab und an durch Frankreich fahre um die Fähre in Calais nehmen zu können...

Kann man mit der FSE denn vom Lenkrad aus Gespräche annehmen oder muss man dazu die Hand vom Lenkrad nehmen? 2. SIM Karte ist kein Problem. Habe ich eh schon seit Ewigkeiten hier liegen :D

Also, möglich WÄRE eine Nachrüstung der Telefonanlage schon, aber der Aufwand wäre zu viel und entspräche nicht dem Nutzen? Hmm hmm hmm...

Ist denn diese neue FSE UNSICHTBAR unterzubringen? Denn der Grund warum ich das nicht wollte ist einfach: kein "unpassender" Bauteil mit Kabel im Innenraum. Ich hasse es nämlich wenn irgendwo Kabel sichtbar sind oder nicht passende Bauteile irgendwo aufgeklebt werden müssen...

Also, wenn ich den aktuellen C30-Prospekt zugrunde lege, ist die heute ab Werk lieferbare FSE vollintegriert. Wie schon festgestellt, lassen sich da weitergehende Infos z.B. zum verwendeten BT-Profil lnicht entnehmen. Dagegen ist die seit längerem als Zubehör lieferbare BT-FSE eine Nachrüstlösung klassischer Art (also mit Kabeln, Aufkleben etc.).

Dass Bluetooth in F verboten sein soll, kann ich mir nicht vorstellen. Ich räume aber ein, dass ich da evtl. nicht auf dem aktuellen Stand bin. Allerdings wäre dann bei den meisten Navis, die ja überwiegend neben einer BT-FSE auch Europakarten mitbringen, die Frankreichkarte völlig überflüssig... ;)

Naja, ist aber ja eigentlich egal - wenn's ohnehin die Festeinbau-Lösung sein soll. Meine Anmerkung bezog sich überwiegend darauf, dass heute vielleicht auch eine andere Möglichkeit besteht, vollintegriert und legal zu telefonieren. Der Verzicht auf den SIM-Kartenleser und evtl. die Außenantenne (inkl. der jeweiligen Verkabelung)spart ja vielleicht auch den ein oder anderen Euro ein... :)

 

am 20. Oktober 2008 um 7:40

Hallo zusammen.

Ich hatte das GSM - Telefon damals mitbestellt. 700 Euro.

Es gab 2004 keine andere Lösung.

Alle dafür benötigte Kabel liegen schon im Auto, auch wen kein Telefon vorhanden ist.

Das Mikrofon befindet sich nicht in der Kopfstütze, sondern in der Verkleidung des Regensensors.

Das gepräch hört man über den linken Lautsprächer in der Fahrertür.

Es soll auch das passende Radieo vorhanden sein, nicht das standart günstigste.

Karten Slott, Hörerhalterung, und von allem die geklebte Antene zu wechseln.....

ob das alles es wert ist. Aber gehen geht alles. Und wenn es sein soll, dan nichts wie los.

Bin mit meinem Freund im XC 70 mitgefahren, er hat Bluetooth Werkseitig eingebat.

Das ist ne feine sache. Steuerung über Lenkrad, oder Mittelkonsole.

Gruß JS

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2