1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Nachteile Re-Import?

Nachteile Re-Import?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Will mir einen Gebrauchten GTI kaufen.
Hab da auch was gefunden, nur es ist ein Re-Import/EU-Fahrzeug.
Welche Nachteile hab ich dadurch?

Ähnliche Themen
28 Antworten

Hat keiner einen EU-Wagen?

Re: Nachteile Re-Import?

Zitat:

Original geschrieben von Nassi9


Will mir einen Gebrauchten GTI kaufen.
Hab da auch was gefunden, nur es ist ein Re-Import/EU-Fahrzeug.
Welche Nachteile hab ich dadurch?

der größte nachteil besteht wohl darin, dass du geld sparen kannst :-) ... (späßle gmacht).
eigentlich hast du dadurch keine großen nachteile. es gibt halt nur ein paar dinge, die du beachten solltest:
- ausstattungen können evtl von der deutschen serienausstattung abweichen. meist haben aber re-importe mehr serienmäßig, als die deutschen. nur bei franzosen kommt es hin und wieder vor, dass das ESP fehlt.
- auslieferungsdatum kontrollieren! dies ist nämlich für die garantie wichtig. die garantie läuft immer ab auslieferungsstempel im service-heft. wird das fahrzeug über einen zwischenhändler importiert, kann dieser stempel schon mal ein paar monate alt sein.
- fahrgestellnummer: ggf die fahrgestellnummer geben lassen. dein vw-händler vor ort kann noch a bisserl genauer überprüfen, ob die ausstattung korrekt ist und wann die auslieferung war.
- bei vermittlern sollte folgendes beachtet werden: unter umständen kümmert sich der vermittler nicht um die abgabe der mehrwertsteuer und der kunde muss dies selbst beim finanzamt erledigen. rechtlich legal, kein großer akt, funktioniert 100 pro. jedoch sollte sich ein seriöser händler selber darum kümmern.
- garantie: es gibt keine einschränkungen, was die garantie betrifft. es gilt eine europaweite vollgarantie!
so, ich hoffe, ich konnte a bisserl helfen :-)

Nachteil wäre höchstens das dem örtlichen Händler seine Marge durch die Lappen geht.
Du solltest auch genau rechnen ob es wirklich günstiger ist. Verweise mal auf folgenden Thread klick , ist zwar ein anderes Auto aber dort sehe ich die Ersparnis nicht so wirklich...
Ist der Wagen denn deutlich günstiger als andere Gebrauchte?
Ansonsten sollte es keine offiziellen Nachteile geben... man munkelt aber das nach Ablauf der Garantie und mit einsetzen der Kulanzzeit es schon Unterschiede geben soll.
Schließe ich mich sonst den Auslassungen meines Vorredners an.

Kann mich auch nur anschließen, allerdings dürfte es wohl so sein, dass du im Wiederverkauf weniger bekommst als für ein identisches deutsches Modell, aber unter dem Strich macht man sicher trotzdem ein gutes Geschäft...
Kleiner Tipp: Besorg dir auf jeden Fall über deinen Freundlichen eine deutsche Bedienungsanleitung und nimm nur das ausländische Serviceheft mit rein, in dem die Übergabeinspektion bestätigt wird. Wenn hier nichts ausgefüllt ist, lass die Finger weg, sonst gibt's keine Garantie!

Also ich habe meinen Bora Variant auch als Re-Import gekauft (oder heißt das jetzt EU-Neuwagen?).
Vorteil war, dass z. B. das elektrische Schiebedach serienmäßig war und nicht 900,- Aufpreis gekostet hat.
Ersparnis gegenüber Listenpreis war insg. ca. 7000,- €
Probleme - keine!
Werde mir in 3-4 Wochen auch den neuen Eos wieder als Re-Import kaufen. Obwohl der Ausdruck eigentlich ein Witz ist, weil der eh nur in Portugal gefertigt wird.
Ersparrnis wird ca. 5600,-€ sein (16,9%) und er hat serienmäßig Diebstahlwarnanlage mit Innenraumüberwachung und Tempomat, was beim deutschen satt Aufpreis kostet.
Durch die EU-Regelung hast du europaweit auch keine Probleme mit Service oder Garantieansprüchen.
Kaufen!!!
Gruß
Andy

Will mir einen Gebrauchten kaufen, keinen neuen! (nur mal so)

Zitat:

Original geschrieben von Nassi9


Will mir einen Gebrauchten kaufen, keinen neuen! (nur mal so)

wie "gebraucht" ist denn der "gebrauchte" ?

Zitat:

Original geschrieben von WV-Verkäufer


wie "gebraucht" ist denn der "gebrauchte" ?

34.400 km

147 kW (200 PS), Benzin, Schaltgetriebe,

Erstzulassung: 02/05, HU: 10/08,

Klimaautomatik, Rot, 2/3 Türen

Besonderheiten:

ABS, Zentralverriegelung, Tempomat, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Sitzheizung, el. Fensterheber, Xenonscheinwerfer , Garantie

Beschreibung:

1. Hand, Doppelschaltgetriebe DSG, Klimaautomatik, ASR, 4x Airbag, Sportfahrwerk, Radio, Multifunktions-Lenkrad, Armauflage vorn, Servolenkung, Bordcomputer, Rücksitze klappbar (Geteilte Rückbank), Colorverglasung, Nebelscheinwerfer, Sportsitze, Außenspiegel el. verstellbar

Zitat:

Original geschrieben von v2devil


Also ich habe meinen Bora Variant auch als Re-Import gekauft (oder heißt das jetzt EU-Neuwagen?).
Vorteil war, dass z. B. das elektrische Schiebedach serienmäßig war und nicht 900,- Aufpreis gekostet hat.
Ersparnis gegenüber Listenpreis war insg. ca. 7000,- €
Probleme - keine!
Werde mir in 3-4 Wochen auch den neuen Eos wieder als Re-Import kaufen. Obwohl der Ausdruck eigentlich ein Witz ist, weil der eh nur in Portugal gefertigt wird.
Ersparrnis wird ca. 5600,-€ sein (16,9%) und er hat serienmäßig Diebstahlwarnanlage mit Innenraumüberwachung und Tempomat, was beim deutschen satt Aufpreis kostet.
Durch die EU-Regelung hast du europaweit auch keine Probleme mit Service oder Garantieansprüchen.
Kaufen!!!
Gruß
Andy

wo bestellt Du den Wagen denn?

wirst Du den GTI als Gebrauchtwagen in Deutschland kaufen?
Wen ja, würde ich schauen, was vergleichbare Autos als
NICHT-EU-Wagen kosten.
Wenn der Preis des EU-Wagens vergleichbar ist, würde ich noch einen schönen Abschlag für den EU-Wagen vom Verkäufer verlangen.
Denn beim EU-Wagen hat ja der vorherige Käufer ebenfalls satte Euros gespart und somit sollte dem Käufer auch ein größerer Abschlag gewährt werden
ansonsten haben meine Vorredne schon alles gesagt, Du kannst bei einem Händler Deiner Wahl eventuelle Garantieansprüche durchsetzen

Der Preis liegt bei 19.900 EUR!?
Ich denke der Preis ist schon ganz gut!

Zitat:

Original geschrieben von Wave1


Wenn der Preis des EU-Wagens vergleichbar ist, würde ich noch einen schönen Abschlag für den EU-Wagen vom Verkäufer verlangen.
Denn beim EU-Wagen hat ja der vorherige Käufer ebenfalls satte Euros gespart und somit sollte dem Käufer auch ein größerer Abschlag gewährt werden

WARUM? Auch bei einem deutschen Gebraucht-Wagen schaust Du doch nicht in den Kaufvertrag, ob der Erstbesitzer 1% oder 10% vom LP verhandelt hat?

Hallo....
dem fehlt dann allerdings das ESP. Das könnte sich wahrscheinlich beim Wiederverkauf auswirken, da uns ja zur Zeit klargemacht wird, daß´ein Auto ohne ESP eigentlich nicht fahrbar ist. :-)
Gruß exscan

Warum fehlt dem das? Muss doch nicht oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen