- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter
- T7
- Nachträgliche Upgrades nur permanent oder auch zeitlich begrenzt verfügbar?
Nachträgliche Upgrades nur permanent oder auch zeitlich begrenzt verfügbar?
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob nachträgliche Upgrades beim T7 Multivan auch zeitlich begrenzt gebucht werden können oder ob es da nur die permanente Variante gibt.
Hier auf der VW-Seite scheint es nur die permanente Variante zu geben, leider komme ich noch nicht in den VW-Shop (fehlende FIN).
https://...lkswagen-nutzfahrzeuge.de/.../upgrades.html
Bei den nicht Nutzfahrzeugen von VW sind Upgrades auch mit verschiedenen Laufzeiten erhältlich.
Ähnliche Themen
12 Antworten
Ich habe den Fernlichtassistenten zugebucht. Zur Wahl stand nur 30 Tage kostenfreier Test oder dauerhaft.
Hier die Preise, ich bin der Meinung VW spielt noch mit den unbefristeten Preis Rum, es war glaub ich Mal 300 den 290 jetzt 209€. Kann mich aber auch irren. Der Monatspreis war aber immer konstant.
Vielen Dank schon mal.
Wie schaut es aktuell bei dem Navi aus?
Gibt es da auch monatlich und jährlich?
Unbefristet 745€ , stand heute Feb 2025
Liebe Forumsmitglieder,
ich habe meine T7 noch nicht, aber könnt ihr mir erklären, was es mit diesen aufpreispflichtigen Optionen auf sich hat? Verstehe ich das richtig, dass ich neben den 80.000 Euro für das Fahrzeug noch zusätzlich mehrere hundert Euro für Updates zu Navigation und Fernlichtassistent zahlen soll?
Was genau bringt denn ein Update für den Fernlichtassistenten? Das klingt für mich fast wie ein schlechter oder verfrühter Aprilscherz. Fehlen jetzt nur noch kostenpflichtige Updates für Hupe, Lenkrad, Bremsen und euch fällt bestimmt spontan noch mehr ein.
Abgesehen davon habe ich bis heute nicht einmal einen ungefähren Liefertermin, lediglich einen Händler der sich nicht meldet. Langsam beschleicht mich das Gefühl, dass die Bestellung des T7ein Fehler war.
Moin,
Nein, ganz so schlimm ist es nicht. Die Updates beziehen sich darauf, wenn du beispielsweise keinen Fernlichtassistent oder Navi bestellt hast, hast du die Hardware dafür trotzdem drin, und kannst es dir per Update freischalten lassen
Wann hast du den bestellt? Hast du schon eine Auftragsbestätigung?
Bei einem Fahrzeugpreis von 80.000€ ist davon auszugehen, das die paar Optionen wie z.B. die Navigation, oder den Fernlichtasisstenten eh angekreuzt und somit schon bezahlt hast.
Der hier angesprochene Fernlichtasisstenten ist auch nur für die Standard-LEDs das IQ-Light hat das serienmässig.
Ich habe damals z.B. bewusst kein Navi bestellt, und könnte das jetzt freischalten.
Das hat sich in den letzten Jahren so eingeschlichen, dass einige Bauteile vom Autohersteller verbaut werden, diese aber softwareseitig noch nicht aktiviert sind z.B. großes Display inkl. Navi aber Navi inaktiv, Sitze mit Sitzheizung aber inaktiv. Der Autobauer braucht jetzt vereinfacht gesagt nur noch eine Variante Sitze beim Zulieferer bestellen und diese dann bei Bedarf für den Kunden aktivieren.
Ich brauche das Navi für den Alltagsbetrieb nicht und hätte es mir je nach Bedarf z.B. längerer Urlaub, einfach monatlich dazugebucht.
Am Ende kann man hier kurzfristig ein paar Euro sparen, über den gesamten Lebenszeitraum des Autos wahrscheinlich eher nicht.
Ein Vorteil den ich sehe, wäre wenn sich einfach die persönliche Situation ändert. Zum Beispiel die Kinder brauchen keinen Kindersitz mehr und hätten auch gerne eine (k.A. ob das beim MV überhaupt geht).
Oder man zieht vom Süden in den Norden und hat es halt jetzt gerne warm...
Zitat:
@Frekhi schrieb am 18. Februar 2025 um 17:59:59 Uhr:
Moin,
Nein, ganz so schlimm ist es nicht. Die Updates beziehen sich darauf, wenn du beispielsweise keinen Fernlichtassistent oder Navi bestellt hast, hast du die Hardware dafür trotzdem drin, und kannst es dir per Update freischalten lassen
Wann hast du den bestellt? Hast du schon eine Auftragsbestätigung?
Puh, danke erst mal – das beruhigt mich ein wenig. Da habe ich wohl etwas falsch verstanden. Ja, die Extras sind bei mir mit dabei. Es handelt sich um einen Edition, den ich im Juni bestellt habe. Die Auftragsbestätigung habe ich kurz nach der Bestellung erhalten, allerdings ohne verbindlichen Liefertermin. In der Bestätigung hieß es lediglich, dass dieser „schnellstmöglich ermittelt und umgehend mitgeteilt“ werde.
Eine Anfrage bei meinem Händler im Dezember blieb unbeantwortet, ebenso eine vorsichtige Nachfrage im Januar. Beide Anfragen habe ich per E-Mail verschickt.
Hat jemand einen Rat für mich? Ich werde es jetzt telefonisch versuchen und eventuell direkt eine Anfrage bei VW stellen.
Zitat:
@Terek schrieb am 18. Februar 2025 um 18:05:51 Uhr:
Das hat sich in den letzten Jahren so eingeschlichen, dass einige Bauteile vom Autohersteller verbaut werden, diese aber softwareseitig noch nicht aktiviert sind z.B. großes Display inkl. Navi aber Navi inaktiv, Sitze mit Sitzheizung aber inaktiv. Der Autobauer braucht jetzt vereinfacht gesagt nur noch eine Variante Sitze beim Zulieferer bestellen und diese dann bei Bedarf für den Kunden aktivieren.
Ich brauche das Navi für den Alltagsbetrieb nicht und hätte es mir je nach Bedarf z.B. längerer Urlaub, einfach monatlich dazugebucht.
Am Ende kann man hier kurzfristig ein paar Euro sparen, über den gesamten Lebenszeitraum des Autos wahrscheinlich eher nicht.
Ein Vorteil den ich sehe, wäre wenn sich einfach die persönliche Situation ändert. Zum Beispiel die Kinder brauchen keinen Kindersitz mehr und hätten auch gerne eine (k.A. ob das beim MV überhaupt geht).
Oder man zieht vom Süden in den Norden und hat es halt jetzt gerne warm...
Ok, für das Navi habe ich ab Werk 1.000 Euro dazugezahlt. Wenn man es für 700 Euro freischalten kann, hätte man 300 Euro gespart – vorausgesetzt, es ist wirklich dasselbe, das ich dazugebucht habe.
Zum Glück muss ich das Auto nur fahren und nicht verstehen, warum das jetzt so ist. Ehrlich gesagt, ich glaube, ich will es gar nicht verstehen. Wenn man sich darüber zu viele Gedanken macht, wird man nur verrückt und verschwendet wertvolle Zeit – Zeit, die man viel besser mit der Familie verbringen kann.
Darum vielen Dank für die spontanen Antworten!
Ja wild, das ist VW und Software, das Auto ist mega die Software ist joar sie ist da und funktioniert
Zitat:
@Mogli71 schrieb am 18. Februar 2025 um 17:54:18 Uhr:
Liebe Forumsmitglieder,
ich habe meine T7 noch nicht, aber könnt ihr mir erklären, was es mit diesen aufpreispflichtigen Optionen auf sich hat? Verstehe ich das richtig, dass ich neben den 80.000 Euro für das Fahrzeug noch zusätzlich mehrere hundert Euro für Updates zu Navigation und Fernlichtassistent zahlen soll?
Was genau bringt denn ein Update für den Fernlichtassistenten? Das klingt für mich fast wie ein schlechter oder verfrühter Aprilscherz. Fehlen jetzt nur noch kostenpflichtige Updates für Hupe, Lenkrad, Bremsen und euch fällt bestimmt spontan noch mehr ein.
Abgesehen davon habe ich bis heute nicht einmal einen ungefähren Liefertermin, lediglich einen Händler der sich nicht meldet. Langsam beschleicht mich das Gefühl, dass die Bestellung des T7ein Fehler war.
Bitte nicht Upgrades mit Updates verwechseln!
Updates (Aktualisierungen, ggf. Fehlerbeseitigungen) sind selbstverständlich kostenfrei.
Upgrades (Hinzufügen von weiteren Funktionen, z.B. Navigation, Fernlichtassistent, 30 farbige Ambientebeleuchtung, etc.) sind meist kostenpflichtig. Das ist inzwischen in vielen Lebensbereichen so, z.B. Hotel, Mobilfunkvertrag, Versicherung, Bankkonto, ...