- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugpflege
- Nanoversiegelung in Wuppertal.
Nanoversiegelung in Wuppertal.
Hallo zusammen.
Ich bin auf der Suche nach einem guten Fachbetrieb der Nanoversiegelungen in Wuppertal macht. Ich habe da "Helmut Schemann Karosserie-Fachbetrieb und
Autolackiererei" gefunden. Die sind auf der Seite von
http://www.autobrilliant.de/lackversiegelung.html zu finden. Hat hier jemand Erfahrung mit diesem Betrieb?
Vielen Dank
Gruss Murodoch
Beste Antwort im Thema
Hallo-auch ein Neufahrzeug muss vor der Versiegelung gereinigt poliert und entfettet werden. Ich denke für einen a5 sind 350€ recht günstig.
Ich selber biete die DiamondBrite 6Jahres Versiegelung an. Diese würde 500€ für den A5 kosten. Hier sind dann Felgen,Stoff und Scheibenversiegelung und Aftercarepaket sowie Garantie enthalten. Ebenso die Kosten für die jährliche Inspektion,die eben stattfindet um die Versiegelung zu überprüfen.
Das Fahrzeug muss dann auch 2 Tage verbleiben.
Ich benötige ja schon gute 9 Std. und auch gerne mehr wenn ich ein Fahrzeug poliere und mit einer anderen Versiegelung bearbeite. Das ist nicht mal eben so passiert. Die 350 und auch die 500€ hat sich dann niemand im Schlaf verdient. Und die Kosten sind(zumindest bei DiamondBrite) auch recht hoch. Ich denke die anderen Anwender werden auch hochwertige Produkte anbieten.
Gruß MHOB
Ähnliche Themen
12 Antworten
Hi Murodoch,
ich habe selber noch keine ERfahrungen mit Scheemann gemacht, war nur 1x dort und habe mich beraten lassen. Sie haben sich viel Zeit genommen und mich (meiner Meinung nach) kompetent beraten.
Sie wollten allerdings 350 Euro haben, das war mir etwas zu teuer, so daß ich meinen Wagen selber aufberteite mit einer professionellen Maschine und 3M Politur.
Aus BMW Foren weiß ich, daß alle, die bei Scheemann waren, hoch begeistert sind. Zum Teil fahren Sie mit Neuwagen direkt von BMW zu Scheemann, um die Versiegelung machen zu lassen.
Gruß
Oliver
Hallo Oliver.
Vielen Dank für deine Antwort. Ich hole meinen neuen Audi A5 im August ab.
Ich hatte geplant den Wagen nach der Abholung direkt dort versiegeln zu lassen damit
der Lack dauerhaft geschützt ist.
Mal sehen was sie mir dort für einen Preis anbieten. Aber 350€ sind doch schon
ziemlich happig.
Mfg Murdoch
ja was meint ihr denn bitte, was das für ein aufwand ist ein auto zu versiegeln. wenn das was vernünftiges sein soll dauert das stunden und das material ist auch nicht grade preiswert. ich persönlich habe beruflich nichts damit zu tun und betreibe Fahrzeugpflege nur im Familienkreis als Hobby. Ich kann Euch sagen, dass es eine Schweinearbeit ist. Bei einem Neufahrzeug zwar weniger aber dennoch zeitaufwändig.
Hallo-auch ein Neufahrzeug muss vor der Versiegelung gereinigt poliert und entfettet werden. Ich denke für einen a5 sind 350€ recht günstig.
Ich selber biete die DiamondBrite 6Jahres Versiegelung an. Diese würde 500€ für den A5 kosten. Hier sind dann Felgen,Stoff und Scheibenversiegelung und Aftercarepaket sowie Garantie enthalten. Ebenso die Kosten für die jährliche Inspektion,die eben stattfindet um die Versiegelung zu überprüfen.
Das Fahrzeug muss dann auch 2 Tage verbleiben.
Ich benötige ja schon gute 9 Std. und auch gerne mehr wenn ich ein Fahrzeug poliere und mit einer anderen Versiegelung bearbeite. Das ist nicht mal eben so passiert. Die 350 und auch die 500€ hat sich dann niemand im Schlaf verdient. Und die Kosten sind(zumindest bei DiamondBrite) auch recht hoch. Ich denke die anderen Anwender werden auch hochwertige Produkte anbieten.
Gruß MHOB
@ Murdoch
Ich lade Dich gerne dazu ein mal ein Auto zu nanoformieren.
Ich sage Dir wie es geht und Du machst...
Mal sehen wie teuer die Anwendung dann nach Deiner getanen Arbeit ist.
Die Kosten für die Halle, das Material und Zubehör solltest du dann miteinkalkulieren.
Denk mal
Hallo zusammen.
Erstmal vielen Dank für euere Antworten.
Ich habe meinen jetzigen Wagen auch schon mehrmals poliert und daher weiss
ich, dass das eine sehr harte und anstrengende Arbeit ist. Daher ja auch der
Gedanke einer Nanoversiegelung.
Fairerweise muss ich hinzufügen, dass ich mir selbst noch kein Angebot geholt habe, da das Auto ja erst im August kommt. Daher kann ich auch nicht so ganz beurteilen, was in dem von Oliver genannten Preis alles enthalten ist. Man kann ja nicht pauschal sagen 350€ ist teuer oder billig, ohne zu wissen welche Gegenleistung dahinter
steckt. Aber ich bin gerne dazu bereit für eine ordentliche Arbeit einen ordentlichen Preis zu bezahlen. Mir ging es hier auch mehr darum etwas über die Firma Helmut Schemann Karosserie-Fachbetrieb und Autolackiererei in Erfahrung zu bringen. Den wie ihr ja auch alle wisst, kann man mit so einer Versiegelung auch sicherlich einiges
falsch machen.
@ meinautoundich
Wäre sicherlich mal interessant so etwas selbst zu machen, nur leider fehlt mir dazu
die Zeit und ich hätte ehrlich gesagt auch bedenken damit den Lack von einem Auto zu ruinieren. Das überlasse ich dann doch lieber den Profis. Aber danke für das
Angebot.
Mfg Murdoch
Zitat:
Original geschrieben von Murdoch
Hallo zusammen.
Erstmal vielen Dank für euere Antworten.
@ meinautoundich
Wäre sicherlich mal interessant so etwas selbst zu machen, nur leider fehlt mir dazu
die Zeit und ich hätte ehrlich gesagt auch bedenken damit den Lack von einem Auto zu ruinieren. Das überlasse ich dann doch lieber den Profis. Aber danke für das
Angebot.
Mfg Murdoch
Hallo Murdoch,
Unter professioneller Anleitung und Beobachtung dessen was Du da so machst (miit der Möglichkeit Dir unterstützend unter die Arme zu greifen/ oder auch einzugreifen) wirst auch Du Deinen Lack nicht unbedingt ruinieren.
Aber dann wirst du sehen welch Arbeit das Ganze sein kann ( je ungepflegter und älter ein Auto desto schlimmer)...
Ansonsten über PN, dann kann ich Dir vielleicht einen guten Bertrieb nennen.
Einen schönen Abend noch
Hallo ich habe mir heute für mein Golf 5 bei Autohaus VW Gottfried-Schultz wegen Nanoversiegelung ein termin geben lassen, sie wollten zuerst 310 € aber dann haben wir uns auf 250 € geeinigt..
Die sind auch ein Partnerbetrieb von "AutoBrilliant", ich denke das 350 € für ein Audi A5 bzw. BMW 3er i.O. sind..
Hallo aLpi82
Bei welchem Gottfried und Schulz warst du den in Wuppertal. Ich war schon
einigemal bei dem an der Uellendahler Str. und war dort eigentlich immer ganz zufrieden.
Kannst du vielleicht mal bescheid sagen, wie es bei dir gelaufen ist?
@ meinautoundich. danke aber ich glaube ich verzichte doch lieber.
Mfg Murdoch
Zitat:
Original geschrieben von Murdoch
Hallo aLpi82
Bei welchem Gottfried und Schulz warst du den in Wuppertal. Ich war schon
einigemal bei dem an der Uellendahler Str. und war dort eigentlich immer ganz zufrieden.
Kannst du vielleicht mal bescheid sagen, wie es bei dir gelaufen ist?
Ich war nicht in Wuppertal sondern Velbert, Nevigeser Str.
Ich werde mal vorher/nachher fotos machen wenn ich zeit habe..
Ich habe meinen Audi S3 nach ein paar Monaten nach dem Kauf auch nanoversiegeln lassen, hat mich 450.- EUR gekostet und drei Tage ohne Auto. Der Mann hat gemeint 1 Tag für die Arbeit und 2 Tage stand das Auto in der Halle zum Aushärten, damit kein Regen,...draufkommt.
Man beachte aber nach der Versiegelung auch die Pflege, nur Waschstrassen mit Textillappen oder mit Hand waschen, aber weniger Clean Parks oder ähnliches, weil das der Versiegelung nicht helfen tut.
Hallo-das Problem hätteste mit der DiamondBrite (6Jahresversiegelung) nicht . Die ist waschstrassenfest und man kann den Konditioner sogar durch die Waschstrasse aufbringen lassen(Vorher eben Dach,Haube usw. einsprühen). Es ist zwar keine Versiegelung aus dem NaNobereich aber sie hat eben auch die Eigenschaften (Lackschutz,Uv-schutz,leichte Reinigung,Abperlverhalten, Schowroomeffekt bleibt erhalten).