1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Nanoversiegelung sinnvoll??

Nanoversiegelung sinnvoll??

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 19. Februar 2009 um 10:24

Hey,

hat jemand seinen Kuga ne Nanoversiegelung gegönnt oder hat es vor?

Habe es bei meinem Kuga eigentlich vor, würde aber gerne Erfahrungen hören.

Habe bei kabel1 diese Reportage mal gesehen:

http://www.kabeleins.de/auto/videos/sonstiges/artikel/10746/

 

Eure Meinungen dazu? Lohnt sich das?

bzw. kann man das mit ähnlichem Ergebnis auch selber machen mit diversen Pflegemitteln???

26 Antworten

hab gerade meinen senf, unter berücksichtigung vom kabel1 beitrag, dazu im thema: Kuga in Electric weiß gesehen ??? abgegeben.

also ich polier, glaub ich, lieber wenn das für´ne r-klasse 600,- tacken kosten soll, bist du mit sicherheit mit´nem kuga auch nicht unter 450,- euronen.

ich laß mich aber gerne eines besseren belehren! :)

Themenstarteram 19. Februar 2009 um 10:55

jo, hab grad mal spontan einen Fahrzeugaufbereiter angerufen und der meinte, so nen SUV da würds wohl ca auf 400 bis 450 euronen rauslaufen.

Hab aber jetzt im Netz einige Mittelchen gefunden, die man zuerst mal probieren könnte...

und für 70 Euro wärs okay...

na, mal schaun.

 

ciao

magicmaster_ol

Hallo,

also ich wäre bei einer Nano-Versiegelung mal gaaanz vorsichtig wie lange das hält. Und dafür so viel Geld ausgeben? Ich hatte die Windschutzscheibe meiness Golf IV versiegeln lassen. War die erstenbeiden Wochen im Regen echt genial auf der Autobahn. Man konnte die Scheibenwischer wirklich ausschalten und hat fast besser gesehen als vorher mit Scheibenwischern. Die Regentropfen sind wirklich total genail über die Scheibe durch den Fahrtwind noch oben gedrückt worden, absoluter wahnsinn. Aber das ganze hat ungefähr 14 Tage gehalten und dann hat man den rapiden Abbau gesehen.

Also ich muss sagen wenns um das ganze Auto geht lieber mal mit nem anständigem Hartwachs dran. Hält auch nicht ewg ist aber günstiger.

Grüße Jens

Ich schliess mich meinem Vorredner an.

Spiel mich mit dem Scheiben-Nano seit längerem..

Wenn man sich daran gewöhnt hat und über 60 fährt isses echt toll - WENNS FRISCH DRAUF IST!!!

Spätestens nach 4 Wochen will mans neu auftragen (müssen).

Das wenn beim Lack auch so ist..naja, dann is Hartwachs wohl definitiv die bessere Lösung..

Zitat:

Original geschrieben von Kombischrauber

Hallo,

also ich wäre bei einer Nano-Versiegelung mal gaaanz vorsichtig wie lange das hält. Und dafür so viel Geld ausgeben?

Also ich muss sagen wenns um das ganze Auto geht lieber mal mit nem anständigem Hartwachs dran. Hält auch nicht ewg ist aber günstiger.

Grüße Jens

Hi, hab meinen Mondeo im September mit den ZAINO Pflegeprodukten behandelt und muß sagen dass bis heute der Schutz hält und das Wasser am Wagen perlt. Klar wie am ersten Tag ists nicht mehr aber das Ergebnis kann sich wirklich sehen lasssen und die Langzeitwirkung mit über einem halben Jahr ist auch in Ordnung!! Perlt immer noch!!

lg, Alpi

am 7. April 2009 um 7:30

Ich habe meinen auch Versiegeln lassen, Hat mich 300 €gekostet.

Hört sich jetztzwar komisch an aber er gibt mir ne Garantie das dass bis zu 3 Jahre auf dem Lack hält wenn nicht bereitet er es nach.

Das ist jetzt das 3. Auto was er mir Versiegelt hat und ich war immer sehr zufrieden.

Ich kann das nur empfehlen.

Wenn jemand ne TElefonnummer oder nen Namen haben möchte bitte über PN.

am 10. April 2009 um 13:09

Bei Scheibenversiegelungen gibt es immer viel Schrott. Kann hier Kerona Sichtklar empfehlen. Haben es auf unseren beiden BMWs und sind sehr zufrieden, hält auch nach gut einem Jahr immer noch gut. Allerdings ist es wichtig das man weiche Scheibenwischer (Bosch Aerotwin) benutzt.

 

Zur Lackversiegelung kann ich entweder Swissoil (sehr teuer) oder Liquid Glass (mehr Arbeit, dafür wesentlich billiger) empfehlen. Hab selbst Liquid Glass im Einsatz, immer wieder traumhaft wie das Wasser danach abperlt und das Auto glänzt.

 

Gruß

proXi

 

 

 

am 10. April 2009 um 15:10

Ich habe mir nur die Felgen versiegelt, da ist das auf jeden Fall super. Der Dreck geht mit Wasser weg wie nichts und die Felgen sind immer schön sauber.

Ich habe die Versiegelung von Würth - die gibts auch für den Lack und für die Scheiben, ist nicht ganz billig aber taugt dafür...

am 15. April 2009 um 5:06

ich werde mir da auch mal infos holen

Hab mal wieder mit dem Scheiben-Nano gespielt..

Nachdem ich's jetzt für die Frontscheibe weglasse (und auf meinen Regensensor HOFFE...) benutz ich's mit Freude und Erfolg auf dem fetten Pano-Dach.

Ein Hochgenuss wie das Wasser wegkugelt und die Scheibe sauber und frei wird!!!

 

Greets Michl

Themenstarteram 10. Oktober 2009 um 10:47

Habe meinen Kugi vor nun 2 Wochen komplett rundrum nanoisiert und ich muss sagen, ich bin begeistert!

Ist zwar ne Scheißarbeit... erst waschen, abledern, mit Vorreiniger behandeln, dann versiegeln und nachpolieren...

aber es ists wert!

Ab Tempo 80 braucht man keinen Scheibenwischer mehr... perlt einfach weg :D

und wenn mal doch größere Dreckspritzer oder Mückenmatsch am Auto sind: es reicht völlig den Kugi

beim SB Wash einfach mitm Hochdruckreiniger mal kurz für 1,50 Euro abzuspritzen :D

Die knappen 100 Euro fürs Komplettpflegeset warens wert.

Kann ich nur empfehlen!!!

ciao

magicmaster_ol

Zitat:

Original geschrieben von magicmaster_ol

Habe meinen Kugi vor nun 2 Wochen komplett rundrum nanoisiert und ich muss sagen, ich bin begeistert!

Ist zwar ne Scheißarbeit... erst waschen, abledern, mit Vorreiniger behandeln, dann versiegeln und nachpolieren...

aber es ists wert!

Ab Tempo 80 braucht man keinen Scheibenwischer mehr... perlt einfach weg :D

und wenn mal doch größere Dreckspritzer oder Mückenmatsch am Auto sind: es reicht völlig den Kugi

beim SB Wash einfach mitm Hochdruckreiniger mal kurz für 1,50 Euro abzuspritzen :D

Die knappen 100 Euro fürs Komplettpflegeset warens wert.

Kann ich nur empfehlen!!!

ciao

magicmaster_ol

Hi Magic,

von welchem Hersteller ist dieses Komplettpflegeset ?

Gruß Antiguan

Themenstarteram 10. Oktober 2009 um 14:28

Du hast ne PN.

Zitat:

Hi Magic,

von welchem Hersteller ist dieses Komplettpflegeset ?

Gruß Antiguan

am 10. Oktober 2009 um 14:30

Hallo Nano-Experten.

Ich habe bei ebay so diverse Nano-Versiegelungen gesehen. Die meisten sind von Mc Brite. Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht? Ich bekomme meinen Kuga hoffentlich noch vor dem 31.10. und möchte ihn dann auch versiegeln, nur womit steht noch nicht fest.

Deine Antwort