1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-5
  6. Navi beim Fahren programmieren?

Navi beim Fahren programmieren?

Saab 9-5 I (YS3E)

Kann man diese kranke Funktion, dass das Navi nur noch teibedienbar ist, wenn man rollt, deaktivieren lassen?
9-5 MY 04 mit Denso Navi

Ähnliche Themen
40 Antworten

Nein! Definitiv nicht! Ist total bescheuert und nervt ständig. Denjenigen der das organisiert hat sollte man nach Sibirien schicken... Ostsibirien wäre noch besser. Da würde er dann mit seinen dämlilchen Ideen einfrieren. Eismütz

Zitat:

Original geschrieben von MÜTZER


Nein! Definitiv nicht! Ist total bescheuert und nervt ständig. Denjenigen der das organisiert hat sollte man nach Sibirien schicken... Ostsibirien wäre noch besser. Da würde er dann mit seinen dämlilchen Ideen einfrieren. Eismütz

@NEINMÜTZ
soviel ich weiß, lassen sich alle Navis mit diesbezüglichen Sperren freisperren. Irgendwo hatte ich auch mal ne I-Netzpage, die entsprechende Tips gab.
Meist muss irgendeine entsprechende Verbindung auf Masse gelegt werden.
Es gibt keine dämliche Idee, die keine Nachfolger findet. Es gibt aber auch keine dämliche Idee, die man nicht auch aushebeln und für sich konstruktiv nutzen kann.
Bei meinem Navi gehen z.B. die meisten Funktionen offiziell nicht, wenn nicht die Handbremse angezogen ist. Also nicht mal im Stau bei slowly-stop-and-go.
Basiert wohl auf dem Mythos der Hersteller, daß die User von Navis bei 250 km/h anfangen würden, am Navi rumzuspielen. Das würde ja vielleicht Raikönnen machen, der laut seinen Äußerungen, beim ersten Formel I - Rennen auf den letzten 10 Runden in Führung liegend, fast eingeschlafen wäre. Hätte sich halt ein, freigeschaltetes Navi zulegen müssen ... .
Oder vorauseilender Gehorsam und Irrglaube, das müsste laut Straßenverkehrsordnung so sein.
Selbst ein unpassender Blick auf Navi ist, wenn Unfall daraus resultiert, ein Fahrerfehlverhalten und könnte genauso, wie ein Rumspielen am Navi, wenn Unfallursächlich, entsprechend sanktioniert werden. Aber zu diesem Thema gab es glaube ich auch mal nen Thread. Und solange der Fahrer verantwortungsbewusst mit dem Teil umgeht und dabei die Kontrolle über sich, Fahrzeug und Verkehrslage behält, ist imo alles im grünen Bereich.
Ansonsten sind wir natürlich alle absolut und immer legal, ganz egal wie schwachsinnig irgendwelche Regeln sind.
Also ich stehe sogar an einer vollkommen übersichtlichen Kreuzung nachts um halb Drei und warte bei Rot mindestens 5 Minuten lang und vertraue darauf, daß Ampelschaltungen niemals hängen ... .Zumindestens wenn Blitzampel. :D
Bisschen Googeln, du wirst fündig: Navi&Freischalten u.ä.
Darfst dann wieder auftauen! :)
Gruß Wolf

wenn sie das wenigstens mit einem sensor in dem beifahrersitz gekoppelt hätten, dann hätte ja wenigstens der beifahrer das bedienen können...

Welche Funktionen sind denn bei Euch während der Fahrt nicht bedienbar? Ich bin der Meinung, dass bei meinem Kenwood/Saab-Navi alle Funktionen während der Fahrt funktionieren?!
SteWie

Hier gehts ja auch um das Denso Navi.
Gruß MasterFunk

Zitat:

Original geschrieben von MasterFunk


Hier gehts ja auch um das Denso Navi.
Gruß MasterFunk

Hallo habe mal etwas rumgesucht, gegoogelt.
In irgendnem Ford-Forum, hat ja wohl auch Denso, folgende Antwort:
"Deine Werkstatt kann angeblich das ganze freischalten,
ich distanziere mich ausdrücklich von dieser Anleitung da
die Eingabensperre während der Fahrt zur Sicherheit des Fahrers eingebaut wurde.
Hier die Anleitung
betrifft: speedlock
also: auto in werkstatt bringen
wds anschließen
navi-menü aufrufen
navi-modul neu laden
anweisungen des wds folgen (die mechaniker werden’s schon können)
das wars
es ist keine cd oder dvd nötig.
ob die navi software allerdings vorab auf den neuesten stand gebracht werden muss, weiß ich nicht. das ist aber eher unwahrscheinlich, ggf. nur grüne update-cd einspielen, denn erst dann war bei mir der punkt „speedlock config“ zu finden.
auf jeden fall sollte nach der prozedur im config-menü des navi (gerät auf navi einstellen - meütaste 10 sec drücken – code 6414 – enter - general info – speedlock config) die erste zahle im blau gerahmten 16-stelligen config-code eine 8 sein.
zu meiner eigenen sicherheit möchte ich noch eines hinzufügen:
ich beschreibe hier nur auf anfrage den vorgang. ich fordere niemanden auf, den speedlock von seiner werkstatt entfernen zu lassen. dies ist nicht meinem sinn. wer trotzdem die sperre entfernen lässt, handelt auf eigene gefahr und ist für die folgen seines handelns selbst verantwortlich. Auf jeden fall gilt der sicherheitshinweis bei start des navigationsgerätes."
Zitat Ende. Wer was mit anfangen kann, viel Spaß.
Wolf24

ICh darf nicht Telefonieren... Und ihr wollt am Navi spielen...
Wie ungerecht die Welt doch ist... Was wohl mehr ablenkt...

Zitat:

Original geschrieben von BTF-XY55


ICh darf nicht Telefonieren... Und ihr wollt am Navi spielen...

der kleine unterschied dabei ist:

du *darfst* nicht und die anderen *können* nicht...

warum darfst du denn nicht?

Kostet viel Geld und gibt nen Punkt....
Ohne Headset o.ä. meine ich...

Wobei Navis noch mehr ablenken..

Zitat:

Original geschrieben von BTF-XY55


ICh darf nicht Telefonieren... Und ihr wollt am Navi spielen...
Wie ungerecht die Welt doch ist... Was wohl mehr ablenkt...

Ich dreh gerne an den Knöpfchen, nicht nur an denen des Navis.

:D

Aber Du irrst Dich, Du darfst nicht, aber ich kann, -

am Navi spielen ! Und wenn es mir bei 250 km/h zu langweilig wird, dann lenke ich mich mit dem Navi ab.

:D

Schließlich frage ich immer erst nach, ob was verboten ist und wenn dies der Fall ist, mache ich es erst recht und wenn nicht, sowieso!

:)

Wäre die Welt gerecht, dann wäre eine ganze Armee von Juristen arbeitslos. Das wäre bestimmt entsetzlich

:D

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von BTF-XY55


Kostet viel Geld und gibt nen Punkt....
Ohne Headset o.ä. meine ich...
Wobei Navis noch mehr ablenken..

ok, du kannst aber, wenn du willst

;)

aber hast schon recht. für meine begriffe lenkt das telefoniern mit FSE auch ab und stellt imho eine obenso grosse gefahr dar...

Zitat:

Original geschrieben von TIK


ok, du kannst aber, wenn du willst ;)
aber hast schon recht. für meine begriffe lenkt das telefoniern mit FSE auch ab und stellt imho eine obenso grosse gefahr dar...

Und Unfallursache meines ersten, glücklicherweise nur kleinen Blechschadens anno 1965, waren die Beine im Miniröckchen meiner damaligen Beifahrerin! Oder waren es meine Augen, die sich mehr um selbige Beine, als um den Verkehr kümmerten? Aber wären die Beine nicht dagewesen, dann hätte ich mich ja auch um den Straßenverkehr gekümmert - )

Minis gehören unbedingt verboten!

Tschador-Pflicht für alle Beifahrerinnen!

Ebenso schnuckelige Werbeposter oder pseudoseriöse Politikmanagerfaces am Fahrbahnrand! Ist alles viel zu gefährlich!

:D:D:D

Aber back zum Thread. Klappt es jetzt endlich mit dem Freischalten des Bonsai, äh Densai Navis?

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


...Oder waren es meine Augen...

das war wohl eher dein ...

:D

...kann bestätigen, dass sich die "Sicherheitsfunktion" ausschalten lässt... der Warnhinweis und die Androhung, dass "die meisten Funktionen deaktiviert" seien kommt zwar nach wie vor, ist aber jetzt alles prima bei voller Fahrt bedienbar (...durch die Beifahrerin, selbstredend ;)
2003 Saab 9-5 Troll R EVO (310PS)

Deine Antwort
Ähnliche Themen