- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra J & Cascada
- Navi direkt an Zündung klemmen
Navi direkt an Zündung klemmen
Hallo Leute,
ich darf mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Lukas
Ich komme aus Österreich und habe jetzt seit ca. 1 Woche meine Astra J ST 1.4T in Karbongrau.
Ich muss euch echt gratulieren zu diesem tollen Forum. Als ich meinen Astra vor ca. 3 Wochen bestellt habe, hat es mich hier herverschlagen und ich habe so ziemlich alles an Infos gelesen was ihr hier gesammelt habt. Nur eines kann ich auch nach intensiver Suche nicht finden
Info vorab:
Mein Waagen war eine Tageszulassung, also konnte ich mir die Ausstattung nicht aussuchen.
Habe mir jetzt ein Brodit Navihalterung besorgt. Der Einbau dieser hat auch wunderbar funktioniert und mein Navi ist jetzt gleich rechts neben dem Lenkrad positioniert.
Jetzt möchte ich nur noch meine Kabeln fürs Navi irgendwo verstecken. Ich hasse Kabelsalat im Cockpit.
gibt es eine Möglichkeit mein TOMTOM so an die Elektrik des Autos zuhängen, das es sich bei Zündung ein Einschaltet und bei Zündung aus wieder ausschaltet und auch gleich die Kabel irgendwo hinter einer Verkleidung verschwinden lässt?
Vielen Dank im Voraus für eure Mühen.
LG
Lukas
Beste Antwort im Thema
Da sind die versprochenen Bilder. Man sieht zwar jetzt keine Kabel, aber das wollte ich nicht auch noch alles auseinandernehmen.
Wenn das Ablagefach aufgeklappt ist, muß man es oben rechts nach links drücken, dann kann man es über den Endanschlag hinaus herunterklappen.
Der Sicherungskasten kann auch vorgeklappt werden. Auf dem Bild sieht man die Drehlager.
Auf dem Drittletzten Bild sieht man das Massekabel, das ich hier mit angeschraubt habe.
Viel Spaß.
Ähnliche Themen
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von outrun0506
gibt es eine Möglichkeit mein TOMTOM so an die Elektrik des Autos zuhängen, das es sich bei Zündung ein Einschaltet und bei Zündung aus wieder ausschaltet und auch gleich die Kabel irgendwo hinter einer Verkleidung verschwinden lässt?
Vielen Dank im Voraus für eure Mühen.
LG
Lukas
Wie soll das funktionieren? Dein TomTom hat einen eigenen EIN-AUS-Schalter, wie willst du deinem Navi beibringen sich bei einer anliegenden Spannung selbständig einzuschalten? Und bei Spannungsunterbrechung wieder aus-?
Ihm geht es glaube ich nicht um das ein und ausschalten, sondern um den Kabelsalat.
OK, ist verständlich.
Das Automatische ein und aus können wir mal als Zuckerl betrachten. Geht es aber, das ich das Ding irgendwie direkt an die Elektronik im Waagen innere hänge?
LG
Lukas
Zitat:
Original geschrieben von robsig12
Ihm geht es glaube ich nicht um das ein und ausschalten, sondern um den Kabelsalat.
Lies nochmal den Eingangspost, und dann weisst du dass es ihm auch darum geht
Zitat:
Original geschrieben von outrun0506
gibt es eine Möglichkeit mein TOMTOM so an die Elektrik des Autos zuhängen, das es sich bei Zündung ein Einschaltet und bei Zündung aus wieder ausschaltet und auch gleich die Kabel irgendwo hinter einer Verkleidung verschwinden lässt?
Vielen Dank im Voraus für eure Mühen.
LG
Lukas
Alles klar?
Zitat:
Original geschrieben von outrun0506
OK, ist verständlich.
Das Automatische ein und aus können wir mal als Zuckerl betrachten. Geht es aber, das ich das Ding irgendwie direkt an die Elektronik im Waagen innere hänge?
LG
Lukas
Warum greifst du dir nicht das Zündungsplus und Masse des Zigarettenanzünders ab, legst verdeckt ein Kabel an die gewünschte Stelle und machst dort eine Steckverbindung zum Navi? Wie und wo du das Kabel legen sollst kann ich dir aber nicht sagen, da ist deine Kreativität gefragt
Zitat:
Original geschrieben von alex279
Warum greifst du dir nicht das Zündungsplus und Masse des Zigarettenanzünders ab
Sowas in der Richtung hab ich mir vorgestellt. Nur da hört mein Verständnis für Autoelektronik auf. Das klingt ja fast so, als ob dich das ganze Cockpit zerlegen muss?
Hab mir gedacht vielleicht gibts eine Einfach Lösung für das...
Zitat:
Original geschrieben von outrun0506
Hab mir gedacht vielleicht gibts eine Einfach Lösung für das...
Alternativ kannst du doch einen kompakten 12V-Adapter mit passendem Kabel verwenden, den Adapter in die 12V-Buchse stecken, Kabel so gut wie es eben geht unsichtbar (bzw. nicht störend) verlegen, fertig.
Danke für die Antworten,
ich sehe schon, das wir nicht so leicht wie ich mir das Vorgestellt habe.
Zitat:
Original geschrieben von outrun0506
Danke für die Antworten,
ich sehe schon, das wir nicht so leicht wie ich mir das Vorgestellt habe.
Doch geht. Nimm einfach eine Tube Sanitäsilikon und kleb den Kabel fest.
SCNR
Hallo,
ich mag dieses Kabelgewirr auch nicht und habe mich bewusst gegen ein fest eingebautes Navi entschieden.
Der Zigarettenanzünder war für mich ungeeignet, da der nur Saft bei Zündung hat. Da ich auch mein Handy im Fahrzeug laden wollte und zwar auch wenn die Zündung aus ist musste eine andere Lösung her.
An der A-Säule habe ich eine Brodit-Halterung angebracht und das Navi befestigt. Das kleine Staufach auf der Fahrerseite kann man ohne Probleme ausklappen und herausnehmen. Dahinter ist ein Sicherungskasten. Den kann man auch herausnehmen und kommt an die Rückseite. Hier habe ich mir von einem somit bereits abgesicherten Kabel einen Abzweig geschaffen und einen Zigarettenanzünder aus dem Zubehör angeklemmt. Ne Masse findet sich ja überall. Dann nur noch das Ladekabel in den Anzünder gesteckt und den Navistecker nach oben durchgefummelt. Dazu nimmt man am besten diese seitliche Verkleidung am Türrahmen ab (also bei geöffneter Tür). Dann kann man problemlos das Kabel durchfädeln. Es kommt dann oben an der Dreiecksscheibe raus und läßt sich problemlos an das Navi anklemmen.
Für das Handy habe ich dann noch ein Kabel zur Mittelkonsole gelegt, aber das ist ja hier kein Thema. Ich bin zufrieden - kein Kabelwirrwarr und alles sauber und aufgeräumt. Wenn jemand möchte, stelle ich gern ein paar Bilder ein, aber jetzt wollte ich nicht mehr in die Kälte :-).
Ja bitte Bilder davon einstellen.
Danke
Da sind die versprochenen Bilder. Man sieht zwar jetzt keine Kabel, aber das wollte ich nicht auch noch alles auseinandernehmen.
Wenn das Ablagefach aufgeklappt ist, muß man es oben rechts nach links drücken, dann kann man es über den Endanschlag hinaus herunterklappen.
Der Sicherungskasten kann auch vorgeklappt werden. Auf dem Bild sieht man die Drehlager.
Auf dem Drittletzten Bild sieht man das Massekabel, das ich hier mit angeschraubt habe.
Viel Spaß.