- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 6er, 7er, 8er
- Navi lässt sich nicht mehr starten, es verlangt einen Freischaltcode
Navi lässt sich nicht mehr starten, es verlangt einen Freischaltcode
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, um das zu erklären muß ich etwas ausholen.
Mein Vater hat sich bei ConnectedDrive für seinen F11 LCI das Navi Prof Kartenupdateabo für zwei Jahre gekauft.
Wir haben dann also das Kartenmaterial aus dem Internet heruntergeladen, und von ConnectedDrive einen Freischaltcode bekommen. Daraufhin ne Festplatte mit dem Kartenmaterial ans Auto angeschlossen, und installiert. Kurz um es hat beim F11 alles funktioniert wie es sollte - neue Karte läuft.
Nun zum eigentlichen Problem. Ich habe die Festplatte mit dem heruntergeladenen Kartenmaterial genommen und an meinen F01 LCI mit Navi Prof angeschlossen, darauf hin hat das Fahrzeug die neue Kartensoftware erkannt und mich gefragt, ob ich diese installieren möchte, was ich bestätigt habe. Ich wurde vom Fahrzeug dann aufgefordert den Freischaltcode einzugeben, und habe dann den Code eingegeben, den mein Vater von ConnectedDrive bekommen hatte. Das Fahrzeug hat diesen aber nicht akzeptiert, was ich schon befürchtet hatte. Ich habe an der Stelle dann abgebrochen. Seit her verlangt mein Auto aber immer den Freischaltcode, wenn ich ins Auto einsteige und das Navi starten möchte. Ich habe auch nochmal getestet die Festplatte anzuschließen, den Code einzugeben und nach dem das Fahrzeug sagte "Code falsch" -> "Aktualisierung abbrechen" oder "Code erneut eingeben", dann die Aktualisierung abzubrechen, dann kommt "Navigationssystem wird gestartet..." und dann passiert garnichts mehr.
Solange wir die Festplatte am F11 hatten, und denn Freischaltcode nicht eingegeben haben und das Fenster für den Freischaltcode weggedrückt haben lief das Navi ganz normal mit der alten Software weiter. Beim F01 lässt sich das Fenster für die Codeeingabe aber nicht wegdrücken.
Vielleicht könnt ihr mir helfen, ich bin für jeden hilfreichen Tipp dankbar.
PS: Meine interne Festplatte im Fahrzeug funktioniert aber grundsätzlich, Musik lässt sich abspielen, dies ist also nicht defekt.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Du kannst versuchen, wenn du weisst welche Version du vorher drauf hattest, die Version zu finden und installieren.
Alternativ: kauf das Kartenabo für deinen bei Connecteddrive. Vielleicht hast du ja Glück und es ist dembächst wieder mal ne Aktion mit nem Rabatt
Die Version war glaub ich 2/2013, aber ich brächte dafür ja dann auch wieder nen Aktivierungscode. Die Idee mit dem Kauf des Kartenabos hatte ich auch schon, aber ich würde mir das Geld gerne sparen.
Ich würde mal bisserl warten ... vielleicht hast du Glück und es kommt wieder eine Aktion. Alternativ kannst du beim Freundlichen mit viel Glück einen USB Stick mit dem 2013-2. Da zahlst du aber auch für den USB Stick schon knapp 30€. Für den brauchst du keinen FSC.
Ich meld mich Ende nächste Woche nochmal. Vielleicht bekomme ich was raus. 2013 ist ja doch recht alt
Ich bin ehrlich gesagt etwas verwirrt deswegen versuche ich das ganze zu wiederholen:
1. Du hast Kartenmaterial (welches ist erstmal egal)
2. Du hast bei BMW? einen Freischaltcode gekauft. Der hat beim F11 funktioniert
3. Du hast jetzt versucht, bei einem F01 den Freischaltcode zu nutzen?
Wenn ja, dann ist das ziemlich dumm, wenn ich das so sagen darf. Alternative: Du kannst in der Bucht zahlreiche Aktivierungscodes kaufen. Die gibts da ab 30 Euro (hab ich auch so gemacht) und das sogar "Lebenslang" also sprich, nicht nur einmal. Da musst du einfach mal gucken. 30 Euro wärens mir Wert. Dann musst du den Code auch nie wieder eingeben, der wird dann bei jedem Update automatisch wieder abgefragt.
Der Code ist nur für die Version gültig, die du im "alten" Navi hattest und kann bei einer neueren Version nicht verwendet werden. Die Softwareindustrie gibt sich alle Mühe, dass du bei Änderungen immer einen neuen Code kaufen musst - weil die damit ihr Geld verdienen
@Nightvisioner Cool - Es ist gerade wieder ne Aktion!!! Aktuell 79 statt 99 Euro .... Ich würde sagen zuschlagen
https://www.bmw-connecteddrive.de/app/index.html#/portal/store
Direkt zum Karten-Update: https://www.bmw-connecteddrive.de/app/index.html?...
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 6. Mai 2018 um 23:10:43 Uhr:
Ich bin ehrlich gesagt etwas verwirrt deswegen versuche ich das ganze zu wiederholen:
1. Du hast Kartenmaterial (welches ist erstmal egal)
2. Du hast bei BMW? einen Freischaltcode gekauft. Der hat beim F11 funktioniert
3. Du hast jetzt versucht, bei einem F01 den Freischaltcode zu nutzen?
Wenn ja, dann ist das ziemlich dumm, wenn ich das so sagen darf. Alternative: Du kannst in der Bucht zahlreiche Aktivierungscodes kaufen. Die gibts da ab 30 Euro (hab ich auch so gemacht) und das sogar "Lebenslang" also sprich, nicht nur einmal. Da musst du einfach mal gucken. 30 Euro wärens mir Wert. Dann musst du den Code auch nie wieder eingeben, der wird dann bei jedem Update automatisch wieder abgefragt.
Naja ... Lebenslanger Code wird (bis heute) NICHT von BMW angeboten - also "nicht legal" ...
Um es ganz deutlich zu sagen dieser FSC ist ILLEGAL, da er mit einem Werkzeug (Programm) erzeugt wurde, das nicht von BMW stammt!
Illegale FSC gibt es für alle mögliche Software.
Am Besten auf der BMW Internetseite kaufen oder bei einem Händler. Wenn du danach ein Problem mit dem Fahrzeug, bzw. Navi hast ... Möchte ich nicht in deiner Haut stecken.
Möglich allerdings habe ich den in der Bucht gekauft, und alles was in der Bucht gekauft ist, ist eigentlich legal, weil die illegale Sachen sofort aussperren.
BMW hat auch die Möglichkeit wohl gegeben das man Lifetimes FSCs generiert, irgendein Software Mechanismus muss es ja dafür geben. Das ist daher auch keine Manipulation oder sonstige. Es ist nur ein Code, der aufgrund irgendeines Algorhytmus generiert wurde. Nichts weiter.
Wenn was kaputt geht, gehts sowieso nicht mehr zu BMW, weil ich aus dem E60 Lager komme, und für jedes Gebiet einen Schrauber habe. Das führt aber zu weit. Meiner Meinung nach ist das nicht Illegal, hier wurde vielleicht eine Lücke von BMW benutzt, möglich, aber solange das nirgends steht, das es Illegal ist, ist es das auch nicht!
tolle Argumentation...Weil ich es kaufen kann, kann es nur legal sein...
"Das Auto/das Teil ist zwar geklaut, ich kann es ja aber bei Ebay kaufen, da kann es nur legal sein..." Die Argumentation wird Dich im Rechtsstreit weit nach vorn bringen. Manchmal kann man(n) wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln.
Wer den Fehler in der Argumentation entdeckt bekommt 100 Punkte
Okay andersrumm. Du hast meine Argumentation nicht verstanden.
Also weiterer Versuch:
Versuche mal bei ebay ein Iphone mit Jailbreak zu verkaufen. Oder eine Playstation mit Costum Firmware.
Ich wünsche dir viel spaß. Das wird nämlich nicht funktionieren. Die Auktion wird keine 20 Minuten drin sein, und beendet. Warum? Weil es laut denen Illegal ist. Es ist aber immernoch nicht Illegal solche FSCs zu generieren, nur, weil der Hersteller sie nicht verkauft. Nochmal. Es muss eine Technische Lösung dafür geben, sonst wäre das ja gar nicht möglich. BMW muss das für irgendwelche Zwecke eingebaut haben. Wenn das so nichtg wäre, könnte man die auch nicht generieren. Ich sehe da nichts gestohlenes, noch muss ich deswegen einen Rechtsstreit führen.
Nur weil ich den Key nicht von BMW kaufe ist das auch nicht Illegal. Wenn ich durch Zufall den Algorhtymus rausfinden könnte/würde, dann wäre das auch nicht Illegal. Dann könnte ich mir son FSC auch selber erstellen.
Soweit ich weiß, kann man den FSC sogar mit Software auslesen (gut, diese wäre dann geklaut, und die habe ich auch nicht). Wie der FSC letztendes entstanden ist, wissen wir nicht. Da hat halt ein schlaues Hirn den Algorhytmus geknackt, und weiterverkauft. Das ist nicht Illegal.
Ich halte generell übrigens nichts von Diebstahlware, und würde mir diese auch nicht kaufen. Falls damit einer um die Ecke kommt. Aber ich sehe es nicht ein einen Überteurten FSC vom BMW Händler zu kaufen, wenns dem im Netz um ein Vielfaches Günstiger gibt.
Sorry, bin bei der Argumentation raus.
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 8. Mai 2018 um 15:49:46 Uhr:
Möglich allerdings habe ich den in der Bucht gekauft, und alles was in der Bucht gekauft ist, ist eigentlich legal, weil die illegale Sachen sofort aussperren.
BMW hat auch die Möglichkeit wohl gegeben das man Lifetimes FSCs generiert, irgendein Software Mechanismus muss es ja dafür geben. Das ist daher auch keine Manipulation oder sonstige. Es ist nur ein Code, der aufgrund irgendeines Algorhytmus generiert wurde. Nichts weiter.
Wenn was kaputt geht, gehts sowieso nicht mehr zu BMW, weil ich aus dem E60 Lager komme, und für jedes Gebiet einen Schrauber habe. Das führt aber zu weit. Meiner Meinung nach ist das nicht Illegal, hier wurde vielleicht eine Lücke von BMW benutzt, möglich, aber solange das nirgends steht, das es Illegal ist, ist es das auch nicht!
Auf Grund der Tatsache, dass es bei BMW keine auf Lebenszeit gültigen Codes gibt, zumindest kenn ich sowas nicht, kann es nur illegal sein, wenn du jetzt einen solchen besitzt.
Heißt dieses Forum jetzt MoralTapostel?
Zitat:
@RHM3 schrieb am 9. Mai 2018 um 08:50:27 Uhr:
Heißt dieses Forum jetzt MoralTapostel?
Ja klar. Ist das an dir vorbeigegangen?