1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. EQA
  7. Navigation mit Electric Intelligence

Navigation mit Electric Intelligence

Mercedes EQA
Themenstarteram 27. Januar 2025 um 7:20

Ich plane längere Routen mit dem Navigationssystem im EQA mit Electric Intelligence. Das System plant dabei Ladestops ein. Der Abstand von einem Ladestop zum nächsten ist dabei meiner Meinung nach sehr pessimistisch, ich komme regelmäßig deutlich weiter als das Navi glaubt.

Gibt es eine Möglichkeit den nächsten Ladestop automatisch an die tatsächliche Reichweite anzupassen, so wie ja auch Staus automatisch umfahren werden?

Ich behelfe mir immer, indem ich die Navigation beende und dann mit dem gleichen Ziel wieder neu starte, dann wird auch der nächste Ladestop angepasst.

Ähnliche Themen
3 Antworten

Zitat:

@dwupp schrieb am 27. Januar 2025 um 08:20:09 Uhr:

(...)

Gibt es eine Möglichkeit den nächsten Ladestop automatisch an die tatsächliche Reichweite anzupassen, so wie ja auch Staus automatisch umfahren werden?

Ich behelfe mir immer, indem ich die Navigation beende und dann mit dem gleichen Ziel wieder neu starte, dann wird auch der nächste Ladestop angepasst.

Die gewählten Ladestationen sind dynamisch und ich habe es schon mehrmals erlebt, dass die Ladestation wegen der größeren Reichweite umgeplant wurde. Auch die aktuelle Belegung kann dazu führen, dass eine andere Ladestation angefahren wird, wenn sie frei ist.

Die aktuelle Verkehrslage, wie Staus oder Sperrungen werden in die Routenberechnung mit eingerechnet, aber das Rerouting wird vom Mercedes Server verzögert gemacht. Gerade bei Sperrungen (Navi zeigt im Status das "Einbahnstraßenschild/Verbotene Einfahrt an) sollte man dann das EQ-Routing ausschalten damit die Route vom Navi neu berechnet wird.

Zumindest in der App kannst Du angeben, mit wie viel % Restladung Du an der Ladestation (und am Ziel) ankommen möchtest. Mit diesen Angaben kannst Du die Ladeplanung beeinflussen. Geht vermutlich im Fahrzeug auch, bin mir nur gerade nicht sicher darüber.

Zitat:

@mirotrost schrieb am 27. Januar 2025 um 10:09:11 Uhr:

Zumindest in der App kannst Du angeben, mit wie viel % Restladung Du an der Ladestation (und am Ziel) ankommen möchtest. Mit diesen Angaben kannst Du die Ladeplanung beeinflussen. Geht vermutlich im Fahrzeug auch, bin mir nur gerade nicht sicher darüber.

Ja, geht am Fahrzeug, aber nicht unter 10%.

Ich hatte mal bei MB nachgefragt, ob man Ladestopps löschen kann. Das geht nicht und das stört mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen