- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- SL
- Navigation umfährt lange Staus nicht trotz TMC Pro und Anzeige der Staus im Display
Navigation umfährt lange Staus nicht trotz TMC Pro und Anzeige der Staus im Display
Hallo zusammen,
gestern war ich auf der Autobahn unterwegs. Die Navigation (aktuelles Comand mit TMC Pro) zeigte auf dem Rückweg im Display einen Stau von ca. 20 km Länge an (rote Auto-Symbole auf der rechten Seite der Route). Grund war eine Baustelle (was ich auf dem Hinweg schon sah). Trotzdem lotste sie mich direkt in den Anfang des Staus.
Ich fuhr zu dem Zeitpunkt gerade noch ein Zwischenstück auf einer Bundesstraße und bog dann doch nicht lt. Navigation auf die Autobahn ab (wo sich der Stau schon bis zur Auffahrt rückstaute), sondern fuhr die fast parallel verlaufende und völlig freie Bundesstraße für ca. 25-30 km weiter und wählte im Comand den Menüpunkt "Stau voraus", um dann nach dem angezeigten Ende des Staus (Baustelle) wieder auf die dort dann völlig freie Autobahn zu wechseln.
Da der Grund für den Stau, wie gesagt, eine Baustelle war, kann es kaum sein, dass der Stau 20 km vor der Baustelle vorhanden war und sich dann nicht bis zur Baustelle fortsetzte.
Was ich mich frage: Warum lotste mich das Comand direkt in den Stau hinein, obwohl es ihn doch selbst anzeigte und ich auch "dynamische Route" ausgewählt hatte?
Ähnliche Themen
24 Antworten
Guten Morgen
Es hat zwar keinen direkten Bezug zu deinem Problem, dennoch.....
Ich wurde am Dienstag in der Gegend von Grasse, von einem anderen Radfahrer ( Niederlaender ) angesprochen,.... und wir fuhren einige Kilometer zusammen.
Er hatte ein besseres Rad, war viel juenger, und hatte Navi. ( das Navi konnte singen und reden ).
Der junge Mann kam aus Basel und wollte nach Fréjus. ( Er hatte nur 8 Kg Gepaeck ).Nach einer Weile verabschiedeten wir uns von einander und ich fuhr meinen altbekannten Weg. Nach einer Stunde rauschte jemand an mir vorbei, fing an zu bremsen und sagte." Waar kom je vandaan ".
Er war sicherlich einige Kilometer Umweg gefahren, und erlaeuterte mir dass sein Navi sogar im Falle eines Unfalls;..... seine Frau benachtichtigen wuerde. ( Helm war verkabelt ). Leider aber nicht immer den besten Weg beschreibe.
Da kann ich nur noch staunen !
Ich benutze nur manchmal ein Tom Tom. Im CLK ein Radio von 2004 mit Navi.
Ja, echt, ich haette nicht einmal gewusst dass ein Navi einen Stau so schnell melden sollte.
Es wuerde hier auch nichts nuetzen. Die ganze Gegend ist ein riesiger Stau. ( Im Winter nicht so )
Wo ich Dich schon mal dran habe,..... Anfang naechster Woche wird ein R 230 fuer unsere Bekannte gekauft ( er soll unter 50.000 Km haben, soll von 2004 sein und um die 22.000 Euro kosten. Er kommt aus erster Hand, Vorbesitzer war ein Belgier der hier wohnt . )
Also dann, beste Gruesse, ich melde mich.
Mich hat noch kein NAVI richtig gut an Staus vorbeigeleitet. Weder RNS-E im Audi, noch das Comand im Benz.
Einzig TomTom mit der Live-Funktion ist da noch akzeptabel.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Mich hat noch kein NAVI richtig gut an Staus vorbeigeleitet. Weder RNS-E im Audi, noch das Comand im Benz.
Einzig TomTom mit der Live-Funktion ist da noch akzeptabel.
So ist es. Alle Staus unter 5 km durchfahre ich mittlerweile. Bei längeren Staus frage ich über die 22499 nach.
peso
Hallo zusammen,
ich würde es ja noch verstehen, wenn die Staudaten schlicht unpräzise wären - was mich besonders wundert, ist aber ja, dass das Comand mit TMC Pro den Stau sehr wohl ziemlich präzise anzeigte, mich aber trotzdem nicht drumherum lotste, obwohl es eine wirklich gute, einfache Umfahrung (freie Bundesstraße quasi direkt neben der Autobahn, über 25-30 km) gab.
Es handelt sich hier um ein rein technisches Problem. Während die Stauüberwachung auf den Autobahnen (u.a.) mittels dieser Brückensensoren durchgeführt wird, kann das System bei der Empfehlung zur Umfahrung nur auf Erfahrungsgrundsätze zurückgreifen. Erfahrungsgemäß dürfte in Deinem Fall die Umleitungsstrecke verstopft sein. Also sagt das System "Augen zu und durch". Wesentlich verlässlichere Aussagen bekommt man z.B. von TOMTOM und Konsorten und auch Google. Dort werde die Bewegungsdaten von Smartphones erfasst. Das funktioniert auch auf Nebenstraßen. Meiner Erachtens hat sich TMCpro schon lange überholt. Man müsste die Daten von Google direkt einspeisen. Aber das dürfte dann wieder ein Lizensproblem sein.
peso
Noch ein kurzer Nachsatz:
Ich habe bei mir am Dom noch ein Iphone angebracht. Da gibt es genügend Apps, die bessere Verkehrsdatenerfassungen haben (u.a. Navigon bei Telekom).
peso
man hat uns für viel Geld uraltes Gerät mit veralteten Karten verkauft und verweigert ein update zum neusten technischen Stand.Die Software hat dringend eine Überarbeitung nötig,meine Beschwerden bei dem sogenannten Kundendienst hatten bisher keinen Erfolg.
Man will einfach nicht!!!
Jedes Smartphone mit Navigationsapp ist besser!
Leider haben die anderen Hersteller kein vergleichbares Auto im Angebot,sonst würde ich wechseln.
(Ich glaub fast,die wissen das und bieten deshalb keine bessere Technik und Software im Comandsystem)
Also -- weiterärgern
Hallo zusammen,
naja, immerhin zeigt das Comand die Staus ja ziemlich genau an - ich habe daraus gelernt und mache es nun so, dass ich bei längeren Staus von vorn herein von der Autobahn runter bzw. gar nicht erst drauf fahre oder manuell "Stau voraus" wähle, so dass das Comand dann doch irgendwann eine neue Route berechnet.
Nur: Wenn man sich nicht ein wenig vor Ort auskennt, ist es schwierig, wenigstens in die richtige Richtung einer möglichen Umleitung zu fahren, solange das Comand einen noch zurück zur Autobahn (in den Stau) lotst.
Übrigens hatte mich in einem früheren Fahrzeug das Comand (damals wohl noch ohne TMC Pro) einmal perfekt um einen damals auch längeren Stau drumherum geführt. Es scheint also theoretisch zu gehen.
Dass es sich wegen 1-2 km nicht lohnt, Umwege zu fahren, ist meist klar - aber bei 10-20 km richtigem Stau verliert man so viel Zeit, dass fast jeder Umweg lohnt.
@tcsmoers: Meinst Du wirklich, dass das Comand einfach unterstellt, eine Nebenroute wäre auch dicht? Schließlich werden auch auf Bundesstraßen Staus angezeigt, und meine Ausweichroute gestern war auf dem Comand im Gegensatz zur Autobahn völlig staufrei (was dann ja auch zutraf).
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Es handelt sich hier um ein rein technisches Problem. Während die Stauüberwachung auf den Autobahnen (u.a.) mittels dieser Brückensensoren durchgeführt wird, kann das System bei der Empfehlung zur Umfahrung nur auf Erfahrungsgrundsätze zurückgreifen. Erfahrungsgemäß dürfte in Deinem Fall die Umleitungsstrecke verstopft sein. Also sagt das System "Augen zu und durch".....
Erkläre bitte mal uns Unwissende, wie das beim Navi des Comand funktionieren soll. Wo kommen die aktuellen "Erfahrungsgrundsätze" her?
das ist im prinzip ganz einfach. tmcpro ist nichts anderes als ein tmc mit anderen eingabewerten. in der regel ist es so, wenn die autobahn dicht ist, sind auch die umleitungsstrecken überlastet. mein tmcpro funktioniert nur einigermassen, wenn es über andere autobahnen routet.
peso
Zitat:
Original geschrieben von foxada
man hat uns für viel Geld uraltes Gerät mit veralteten Karten verkauft und verweigert ein update zum neusten technischen Stand.Die Software hat dringend eine Überarbeitung nötig,meine Beschwerden bei dem sogenannten Kundendienst hatten bisher keinen Erfolg.
Man will einfach nicht!!!
Jedes Smartphone mit Navigationsapp ist besser!
Leider haben die anderen Hersteller kein vergleichbares Auto im Angebot,sonst würde ich wechseln.
(Ich glaub fast,die wissen das und bieten deshalb keine bessere Technik und Software im Comandsystem)
Also -- weiterärgern
Du bringst es auf den Punkt! Ein Fahrzeug in dieser Preisklasse, mit einem Navigationssystem aus dem Entwicklungsjahr....? Wirklich eine Frechheit. Fahre einen "Erstwagen" - 3-er BMW, 4 Jahre alt, mit einem besseren Menü und Anzeige und zudem, welcher Radiosender gerade eingestellt.
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
das ist im prinzip ganz einfach. tmcpro ist nichts anderes als ein tmc mit anderen eingabewerten. in der regel ist es so, wenn die autobahn dicht ist, sind auch die umleitungsstrecken überlastet. mein tmcpro funktioniert nur einigermassen, wenn es über andere autobahnen routet.
peso
Habe ich nicht verstanden....