1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Nebelscheinwerfer nachrüsten W 213

Nebelscheinwerfer nachrüsten W 213

Mercedes E-Klasse W213
Themenstarteram 14. Februar 2025 um 14:24

Kann man Front Nebelscheinwerfer nachrüsten lassen? Wie aufwendig ist das?? Weiß vielleicht jemand einen Preis?

Ähnliche Themen
10 Antworten

Reinbasteln kann man vieles.

Offizielle Nachrüstungen von Mercedes sind mir nicht bekannt und gab es auch nicht als Sonderausstattung ab Werk.

Zumindest bei den Multibeamscheinwerfern gehört das Nebellicht zum Funktionsumfang.

Beim W213 hat es noch nie Nebelscheinwerfer gegeben. Von daher wird eine Nachrüstung nicht möglich sein. Da der Lichtschalter dafür kein Schalter hat.

Hallo ins Forum,

und außerdem dürfte es mit der Zulässigkeit deshalb schwierig werden. Veränderungen am Licht sind nicht so wirklich einfach zulässige Veränderungen. Da von MB nicht vorgesehen, ist es m.E. nicht ansatzweise denkbar, die NSW so einzubinden, dass sie in Verbindung mit den übrigen Leuchtfunktionen nur im zulässigen Rahmen leuchten bzw. auch dann an sind, wenn sie an sein müssten.

Viele Grüße

Peter

???? Die NSW dürfen in D nur leuchten, wenn auch Rücklicht und Kennzeichenleuchte leuchten. Den Steuerstrom für Klemme 87 des NSW-Relais holt man sich also im Zweifelsfall von dort. Bei alten 213ern mit Halogenlampen noch einfacher von vorn.

Hallo ins Forum,

nicht nur, es gibt auch eine Koppelung mit der NSL (die darf nur an sein, wenn auch vorhandene NSW an sind). Daneben dürfen m.W. NSW nicht bei einer automatischen Scheinwerfersteuerung (sowohl für an/aus als auch - erst recht - bei aktiven Schweinwerfern) aktiv sein. Damit reicht es nicht, nur diese Info einzubinden, sondern da muss noch mehr passieren.

Viele Grüße

Peter

Da ich selbst an dem Thema interessiert bin und von Deinen Einwänden noch nie gehört habe, habe ich intensiv im Netz gesucht und wirklich rein gar nichts davon gefunden.

Keine Ahnung, wo Du das her hast.

Ich behaupte, daß die Elektrik kein Problem ist.

ABER: finde mal optisch passende Scheinwerfer und befestige diese vernünftig an dem ganzen Plastik da vorn mit schön gefrästen Öffnungen und stabilen Haltern, so daß es professionell aussieht und auch bei 250 nichts wegfliegt.

Ich stelle mir gerade die Frage: "Warum?" Alle meine vorherigen Autos hatten Nebelscheinwerfer - ich würde jetzt nicht behaupten, dass die kleinen Funzeln irgendwie eine deutlich Verbesserung bei Nebel oder allgemein schlechten Sichtbedingungen gebracht haben. Ich hab sie zwar eingeschaltet bei genannten Bedingungen, einfach weil ich es konnte bzw. durfte, aber bewusst wahrgenommen hab ich sie eigentlich nie.

Zitat:

@masterofsalsa schrieb am 16. Februar 2025 um 01:50:54 Uhr:

Da ich selbst an dem Thema interessiert bin und von Deinen Einwänden noch nie gehört habe, habe ich intensiv im Netz gesucht und wirklich rein gar nichts davon gefunden.

Keine Ahnung, wo Du das her hast.

Ich behaupte, daß die Elektrik kein Problem ist.

ABER: finde mal optisch passende Scheinwerfer und befestige diese vernünftig an dem ganzen Plastik da vorn mit schön gefrästen Öffnungen und stabilen Haltern, so daß es professionell aussieht und auch bei 250 nichts wegfliegt.

Wollen wir es abkürzen. Wenn Du Nebelscheinwerfer gefunden hast die Dir gefallen müssen diese eine E-Nummer haben. Die wird vermutlich scheitern weil Mercedes gar keine Nebelscheinwerfer für den W213 geplant hat. Dann bleibt Dir noch die Möglichkeit das als Einzelabnahme zumachen. Dann müsstest Du vermutlich ein paar Gutachten besorgen das diese Lampen am Fahrzeug passen und keine Probleme machen. Das wird aber nicht ganz preiswert werden.

Somit wird das Projekt scheitern.

 

Gruß

NSW mit E- Nummern gibt's lang und schlapp. Das hat rein gar nichts damit zu tun, ob Mercedes sie für den 213er geplant hatte.

Die können auch von BMW, Fiat, Lada oder sonstwas sein.

Einzelabnahme? Bei NSW? Ha, ha...

Genau.

Ganz einfach welche aus dem Zubehörshop nehmen und diese einigermaßen gescheid in die Frontschürze integrieren.

Ich würde es aber jedenfalls nicht machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen